Stromreizhalsband - wieso wird sowas noch empfohlen??

  • Hallo BienenKoenigin,


    wir haben hier eine Hündin, die höchstwahrscheinlich bereits Junghündin mit einem Teletakter 'erzogen' wurde (was offenbar nicht gelungen ist, denn letztendlich landete sie nach mehreren Besitzerwechseln mit gerade mal 16 Monaten im TH). Sie ist immer noch sehr ängstlich und hat bis vor kurzem schon beim Anblick ihres Halsbandes in der Hand meines Mannes vor Angst gepinkelt (ich hab dazu mal einen eigenen Thread aufgemacht). Ich frage mich, was in Leuten vorgeht, die sich bewußt einen derart verängstigten Hund 'zurechtstromen'. :kopfwand: Ich jedenfalls leide jedesmal mit, wenn unsere Kleene mal wieder eine Angstattacke hat, und ich freue mich über jeden noch so kleinen Fortschritt, den wir erreichen beim Versuch, den Sch :zensur:, den andere verzapft haben, wiedergutzumachen.


    Gruß, Kerstin

  • Und weiter? Wenn es soooo harmlos ist, dürfte es das einfachste der Welt sein, den Hund ohne sowas zu erziehen.. Da ja aber angeblich nur sowas hilft um einen Hund am Wild abrufen zu können, muß es schon etwas mehr als kribbeln, sonst würde der Hund es ja gar nicht wahrnehmen... ;)


  • Da es für ein NO GO ist, hab ich es auch noch nie an mir ausprobiert. - Ist halt immer die Frage, was man unter "nur ein Kribbeln" versteht....




  • und warum schreit ein hund, wenn der stromstoß kommt? weil er ein kribbeln spürt? :irre:


    du hast es sicher nur am handgelenk probiert, oder?

  • Zitat

    Wer von euch hat schon mal einen selbstversuch gemacht ??????


    Selbst auf höhster Stufe spürt man nur ein Kribbeln !!!!!!


    Ist es nicht ziemlich Egal WAS man spürt?
    Ich muss sagen, ich hab schon Schocks gekriegt und nen KRIBBELN war das nicht!
    Ich glaube es ist einfach eine infame Ausrede bzw. ein infantiler Versuch der Legitimation dieses Hilfsmittels!


    Nina

  • Hallo delchen,


    wer kann denn sagen, ob ein Hund es auch 'nur' als Kribbeln empfindet? Da gibt es sicher eine Menge Faktoren, die mit reinspielen. Mag ja sein, dass Hunde weniger Nervenzellen haben, aber was ist z.B. mit erhöhter Leitfähigkeit nassen Fells? Wie empfindlich sind die Nerven direkt an der Wirbelsäule (ich vermute mal, dass der Stromstoß durchs gesamte Halsband läuft, also auch am Nackenwirbel). Wie empfindet der Hund das 'Kribbeln' direkt am Kehlkopf? Und im Allgemeinen hat ein Hund schon mal eine wesentlich geringere Körpermasse als ein Mensch - Ausnahmen bestätigen die Regel, so dass er es möglicherweise viel stärker empfindet. Abgesehen davon sind Hunde auch sehr unterschiedlich im Schmerzempfinden. Unser Großer ist mal an einen Weidezaun gekommen und danach in heller Panik laut winselnd davongerannt Richtung Heimat. Er war an dem Tag fix und fertig und danach wochenlang nicht zu bewegen, an der Weide vorbeizugehen. Eine andere Hündin aus dem Bekanntenkreis rennt permanent in den Zaun (mit der Schnauze!) beim Versuch, die Schafe zu jagen, und ihr scheint es gar nichts auszumachen bzw. merkt sie es vor Aufregung grad gar nicht.


    Im übrigen: wie macht man bitte einen Selbstversuch mit einem (sicher nicht grundlos) verbotenen Gerät? :???:


    Gruß, Kerstin

  • Hallo Murmelchen,


    nee, das nicht, aber man müsste dann ja erst mal so ein Gerät irgendwo herbekommen. Und nur, um mir zu beweisen, dass es nur kribbelt, wäre mir die Anschaffung bisschen teuer ;)


    Gruß, Kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!