Kennen Hunden Ungerechtigkeit?
-
-
Liegt sowas denn im Wesen oder ist das anerzogen?
Unsere jetztige Hündin(ist bei meinen Eltern unten) bellt auch wenn einer kommt, aber die ist schneller zum "Feind" übergelaufen als man gucken kann, wenn er nett auf sie einsäuselt oder was leckeres dabei hat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was erwartest du denn von einem Hund ? Dass er einen Fremden gleich anfällt und zerfleischt ? Stell dir mal vor, dein Hund verletzt ernsthaft jemanden...das kanns doch wohl nicht sein, oder ?
-
Hallo....
Also,ich kenne Norwegen ganz gut und kann dir sagen,das es einen Grund haben muss,warum die Norweger sogar Nachts ihre Wohnungen,bzw.Häuser noch nicht einmal abschliessen!Du darfst die Mentalität nicht mit Deutschland vergleichen,zb.abgelegenes Haus heisst auch Angst vor Einbrechern....in Norwegen ist es üblich,abgelegen zu wohnen,darum hat nicht jeder Wachhunde.....so und dann rate ich dir davor dringendst ab aus dem Grunde,3.Hunde zu halten,wobei 2.davon abschreckend wirken sollen und der andere im Haus als Kuschelhund!Sorry,aber ich finde diese Idee einfach schräg und geht nach hinten los.....es gibt genug Rassen,die sehr wachsam sind,aber dennoch familientauglich und anhänglich......ich habe zb-einen Berner-Sennenhund und ein absoluter Familienhund....gutmütig,aber extrem wachsam......dem entgeht nichts draussen.....er liegt am liebsten draussen um aufzupassen,aber trotzdem hat er seinen Liegeplatz und seinen Anschluss bei uns im Haus.....ich halte von dem Gedanken überhaupt nichts,deswegen 3. hunde zu halten...und dann noch 1.drinne und die anderen 2.draussen....
-
Zitat
Liegt sowas denn im Wesen oder ist das anerzogen?
Unsere jetztige Hündin(ist bei meinen Eltern unten) bellt auch wenn einer kommt, aber die ist schneller zum "Feind" übergelaufen als man gucken kann, wenn er nett auf sie einsäuselt oder was leckeres dabei hat
ich denke, sowas ist imemr teils teilsWesen:
- Fremden gegenüber misstrauisch
- nicht verfressenAnerzogen:
- nicht zu jedem Fremden hinrennen
- Fremde knuddeln nicht
- nur Leckerlies von Familie nehmen dürfendazu braucht man keinen Hund, der Fremde angeht
-
Was hättest du denn gerne für Wachhunde? Hunde, die wirklich einen Eindringling attackieren und verletzen? Dann würde ich aber gleich einmal die Post abbestellen, damit der Postbote nicht zum Opfer wird.
Wachhunde sollten als Abschreckung dienen, aber nicht als Waffe eingesetzt werden. Letzteres kann ganz fix nach hinten losgehen, wenn der Besuch eigentlich erwünscht gewesen wäre, aber nun mit Bisswunden im Krankenhaus liegt.
Wenn man wirklich eine Waffe möchte, die Einbrecher verletzt, sollte man sich eine Pistole anschaffen, deren Auslöser man selber drückt. Würde ich auch nicht tun, denn bevor ich Gefahr laufe, zum Mörder zu werden, würde ich mir eher meine wenigen Habseligkeiten klauen lassen.
Klar kann man sich nicht sicher sein, ob der Wachhund nicht zum Feind überwechselt. Aber der Einbrecher kann sich auch nicht sicher sein, wie der Hund nun reagieren wird und im Normalfall sollte schon die Anwesenheit des Hundes und das Anschlagen Einbrecher abschrecken.
Und Anschlagen kann auch ein freundlicher, im Haus lebender Familienhund, der wachsam ist. Das kann man ihm auch beibringen.
Kurz: über einen "scharfen" Hund würde ich im Leben nicht nachdenken, erst recht nicht, wenn ich Kinder habe.
-
-
Ich weiss nicht, wie die Gesetzteslage in Norwegen ist, aber in Deutschland zahlst du dem Einbrecher Schmerzensgeld, wenn dein Hund ihm einen Kratzer zufügt. Ausserdem bewegen diese Hunde sich dann in der Nähe deiner Kinder, und ich würde keinen scharfen Hund in der Nähe meiner Kinder haben wollen. Ein Hund ist ein Rudeltier und nicht dazu da, scharf gemacht zu werden (schon alleine dieses Wort "scharf" in Verbindung mit einem Hund finde ich fürchterlich), ein Hund ist keine Waffe!
Stell dir vor, einer deiner Kurzen entwischt dir in den Garten und läuft unbedarft auf die zwei Hunde zu?
Ich persönlich hätte auch Angst vor dem absoluten Horrorszenario dass sich die zwei zusammenrotten (sie haben ja nur sich, den Familienanschluss gibt es ja nicht) und z.B. bei einer Verletzung eines Hundes, nicht mal mehr euch an sich heranlassen.
Meiner Meinung nach reicht es, wenn ein Hund anschlägt, für die Verteidigung deines Anwesends bist du dann zuständig und nicht eigenständig ein Hund (du im Sinne von Polizei rufen oder laut schreien zur Abschreckung und nicht dein Hund im Sinne von ins Bein beissen).
Abschreckung ist jeder Hund im Moment, weil der Einbrecher nie weiss, ob der Hund verteidigt oder nicht, es wird immer eine ungewohnte Situation sein für den Hund und daher nicht kalkulierbar. Sicher mag (muss aber nicht!) der Hund am Ende schwanzwedelnd die Pansen im Empfan nehmen, aber angeschlagen und dich damit gewarnt, hat er bis dahin schon.
-
Ich seh das ähnlich wie Conny.
Sich einerseits zwei "Arbeiter anzustellen", die aber dann auch keinen Familienkontakt haben, programmiert die Probleme im Voraus.Kein Hund muss "scharf" gemacht werden, um sein Revier im Notfall zu verteidigen.
cazcarra
-
Es ist zwar schon lange her das ich in Norwegen war.
Aber damals war es jedenfalls so, daß gerade, wenn man abgelegen gewohnt hat (haben wir auch, mitten im Wald) die Gastfreundschaft sehr groß war. Dort tauchte schnell mal ein Nachbar oder ein Wanderer auf. Und wurde freundlich willkommen.
Wenn ich mir nun vorstelle ihr haltet scharfe Hunde (die ihr eh nicht frei laufen lassen könntet, wie sollen sie also schützen?) könnte ich mir vorstellen, dass das Bild das ihr da bietet nicht wirklich das beste ist.
Wenn ihr euch Hunde zulegt zum Wachen, also melden, sind Großspitze die geeigneten Kandidaten. Zulangen können die im absoluten Nofall auch. Sind aber gute Spielgefährten ohne Jagdambitionen, da sie in der Nähe des Hauses bleiben, und melden lautstark alles.
Mit wirklich scharfen Hunden ohne Familienanschluss, könnt ihr euer eigenes Grab schaufeln. Isoliert in einsamer Gegend und nicht als Familienmitglied ist es nur eine Frage der Zeit wann es zu einem Unfall kommt (ob mit euch oder Freunden eurer Kinder).
Darum meine Bitte: überlegt euch noch einmal dringend die Einstellung zum Thema Hund im allgemeinen. Bevor das in die Hosen geht.
-
Kauft euch lieber eine Alarmanlage. Die andere Planung geht ganz gewaltig in die Hose.
Ich habe selber drei super Wachhunde aber mit 100% Familienanschluss, wenn ich die so trennen würde gäbe es das reinste Chaos.LG Iris + Schäfis
-
Ich wollt noch hinzufügen
AN ALLE EINBRECHER, ICH SCHRIEB ZWAR DIE TUN NICHTS, WEISS ABER NICHT WIRKLICH,WIE SIE DAS FINDEN,WENN JEMAND BEI UNS EINBRICHT, ALSO TROTZDEM ZEICHNUNG BEACHTEN_ HUNDE IM HAUS, BESSER IS
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!