Welche Zusätze und Flocken füttert ihr?

  • Ich finde es maßlos übertrieben bei einem gesunden Hund Zusätze en mass reinzustopfen.


    Es gibt bei uns, wie bei Aura, normale Nahrungmittel.


    Das die Gabe von Vit C HD verhindern soll, halte ich für absoluten Humbug. Es ist genetisch festgelegt, ob ein Hund Hd bekommt oder nicht.

  • Zitat

    Das die Gabe von Vit C HD verhindern soll, halte ich für absoluten Humbug.


    Zitat:
    Ein Tierarzt (W.O. Belfield) führte eine Testreihe mit 8 Paar Deutschen Schäferhunden durch, die alle nachweislich an Hüftdysplasie littten und diese auch schon vererbt haben sollen. Er gab vom Tag der Belegung den den Hündinnen einen Vitamincocktail, der extrem hohe Vitamin-C-Dosen, Mineralien u.a. enthielt (Mega C Drops) - auch die Welpen bekamen von Geburt an bis zum zweiten Lebensjahr hohe Vitamin C Dosen - alle Nachkommen der Verpaarungen waren absolut HD frei - leider wurde das Experiment nicht reproduziert.




    Wir reden hier übrigens nicht von "Zusätze in Mass" sondern von Zitat: "Vitamin C findet man u.a. in den Nieren und der Muskulatur und eine noch höhere Konzentration u.a. in Leber, Lunge, Darmschleimhaut und Bauchspeicheldrüse des Hundes. Der höchste Anteil übernimmt die Hypophyse im Gehirn. Aus diesem Grund gibt es bei uns oft eine Messerspitze Acerolapulver ins Futter!"

  • Zitat

    leider wurde das Experiment nicht reproduziert.



    Eben. Kein Mensch weis, ob die Welpen nicht auch so HD Frei gewesen wäre.


    Zitat

    vererbt haben sollen

    selbst wenn es mit der gleichen Mutterhündin gewesen wäre, wäre das keine Garantie für genotypisch kranke Hunde gewesen.


    Wie oft ist es schon passiert, das bei einem Wurf, wo beide Eltern HD A1 hatten, ihre Welpen an HD litten? So einfach kann man leider nicht vorraussagen, ob die Welpen nun krank oder gesund sind.


    Und damit fehlt auch die Kontrollgruppe

  • Auch du hast auf deine Weise Recht Morrigan. Es geht nur darum, dass es berechtigte Annahmen gibt, dass Vitamin C positive Auswirkungen hat. Ich will hier im Detail nicht über Vitamin C diskutieren und auch nicht über HD. Ich möchte wissen, was ihr füttert und wie ihr es handhabt mit den "Zugaben" .... dies ohne Beurteilung, denn ich denke jeder hat seine persönlichen Einstellungen und Art der Ernährung die ich nicht verurteile oder beurteile. Ich habe aus dem Buch einen Bruchteil zitiert, dort sind auch ausgereifte Studien zitiert die belegen, dass es nicht sinnfrei ist mit Vitamin C zu arbeiten. Aber ... wie bereits erwähnt sprechen wir hier von minimalen Mengen von Vitamin C (Messerspitze), weshalb wir uns an dem Thema nicht festhängen müssen.


    Mir persönlich reicht, dass es belegbare Ergebnisse gibt, dass es einen sehr guten Einfluß auf Welpen/Junghunde hat. Die Gefahr einer Überdosierung besteht auch nur begrenzt, da überschüsse vom Körper ausgeführt würden.


    Deswegen bitte nicht zu sehr auf das Thema Vitamin C als isolierten Zusatz festbeißen, auch wenn ich weiß, dass sich das wieder anbietet.


    Es geht einfach nur darum, wie ihr es mit den Zusätzen, Flocken, Ölen und Milchprodukten handhabt ... ohne jegliche Beurteilung von Gut und Böse. Für mich sind dies auch keine Guides, da ich mich schon an das Buch halten werden, da ich es sehr schlüssig finde.

  • Also beim Menschen zb gibt es durchaus Überdosierungen bei Vit C und die sind nicht schön.


    Wie das beim Hund ist, weiß ich nicht, da er das ja eh selber produziert.


    VitC ist im Gemüse und im Obst. In mehr als ausreichenden Mengen.


    Das sollte man dann vllt bei der Dosierung eines Präparats beachten.


    Ach ja... Milchprodukte enthalten auch Vit C... auch beachten bei der Dosierung.

  • OK, da sich scheinbar doch an den Vitaminen so aufgehangen wird könnt ihr hier das ja nochmal nachlesen, warum und wieso.


    Das Buch nachdem ich mich richte ist von der Homepagebetreiberin http://www.der-gruene-hund.de/ und dort findet man auch - hab es grad entdeckt, das Thema Vitamin C, was dort auch hinreichend erläutert ist und sich mit den Aussagen im Buch deckt.


    Hier die Direktverlinkung zum Thema "Wunderwaffe Vitamin C?" http://www.der-gruene-hund.de/ernaehrung/vitamine_vit-c.htm

  • Du fragst nach unserer Erfahrung was Zusatzstoffe betrifft. Du schreibst, du möchtest Erfahrungsberichte und unsere Meinung, in Wahrheit suchst du anscheinend Bestätigung deines Handelns.


    Das hat nichts mit "sich an Vitaminen aufhängen" zu tun, sondern damit, dass wir uns mit deinem Anliegen auseinandersetzen.


    Wenn du dir so hundertprozentig sicher bist, dass du weißt, was du tust, warum du es tust und wie du es tust, dann musst du ja gar nicht fragen. Nicht falsch verstehen, das ist kein Angriff, ich frage mich nur grad, warum du es so schlimm findest, dass hier Leute aus guten Gründen vorschlagen, über das Vitamin C- Thema oder generell über das Nahrungsergänzungsmittel- Thema noch einmal nachzudenken.


    Keiner schreibt dir vor, was du zu tun hast. Mach wie du meinst. Du wirst deine Gründe haben.
    Aber wenn du schon nach Erfahrungen fragst, dann musst du auch mit Gegenargumenten rechnen.


    Die Infos auf der HP sind aus mindestens dritter Hand und sie sind mangelhaft. Ich würde mich generell, egal um was es geht, nicht nur nach einer Ansicht richten, sondern mich über das Thema an sich genauer infromieren.


    Das ist meine Meinung. Das heißt nicht, ich will dich dazu bringen, kein Vitamin C zuzufüttern.


    Mach wie du meinst^^

  • Ich schrieb ich möchte eure Erfahrungsberichte und was ihr füttert. Ich habe nicht gesagt, dass ich über Details diskutieren möchte ;) sondern einfach nur das sammeln von euren Erfahrungswerten. Es geht nicht darum, dass ich mein Handeln bestätigt haben möchte, denn das stelle ich nicht in Frage, da ich mich so oder so nach dem richten werde, was ich für sinnvoll erachte, wie wohl hoffentlich jeder Mensch. Nichts desto trotz kann man doch erfragen, was andere HHs für Erfahrungen haben und wie sie füttern.


    Gegenargumente gerne aber eine Grundsatzdiskussion um Vitamin C hat mit dem Ausgangsansinnen nix mehr zu tun.


    Es ging mir nicht darum eure Fütterung zu beurteilen, weswegen ich die einzelnen Fütterungen auch nicht kommentiert habe.


    Wie kommst du darauf, dass ich mich nach einer Ansicht ausrichte? Du kennst mich ja echt gut :D. Ich habe nur vor dem Kauf des Buches sehr viel gelesen und halt viele Futterpläne angeschaut, viele Meinungen gelesen und viele Infos gesammelt. Insgesamt habe ich mich dann jedoch dazu entschlossen mir ein Buch zu holen, was unter Barfern auf positive Resonanz gestoßen ist und kam auf besagte Lektüre. Das diese so negativ sein soll erstaunt mich, denn grade die Seite von der grüne Hund wird hier ständig zitiert ;). Aber nun gut, ich kann die Argumentation und die Angaben dort wirklich gut nachvollziehen, weswegen ich sie jetzt als Anhaltspunkt nehme :).


    Aber ich sehe, dass es schwierig ist einfach nur Erfahrungswerte zu sammeln, ohne das es in Diskussionen über Einzelteile ausartet.


    Trotzdem danke an alle die einfach nur mal rübergebracht haben, wie sie mit den Zusätzen umgehen, was sie füttern und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.


    In dem Sinne noch ein schönes Restwochenende :).

  • Zitat

    Spirulina gibts 2x im Jahr als Kur. Vitamin C (Hagebuttenpulver) nur iim Herbst als Kur.
    Chlorella nur als Entgiftung, wenn es Antibiotika gab.


    Da habe ich doch gleich mal eine Frage. :^^: Als Kur? Wie darf ich mir das vorstellen? Gibst du es dann in einem gewissen zeitraum jeden Tag? Und wie lange?


    Ich bin ja noch ein Neuling. Aber ich gebe momentan noch gar keine Zusätze. Ausser hin und wieder mal ein Ei, Quark oder Honig. Was meiner Meinung nach allerdings zu den normalen Lebensmitteln für den Hund zählen. Flocken gebe ich gar nicht (wegen der Milbenallergie). Ich bin aber am Überlegen ob ich Sparky Grünlippmuschelextrakt füttern soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!