
Die unsichtbare Bindung
-
redbumper -
18. September 2008 um 09:27
-
-
Hallo
Wir haben uns gestern über die lautlose
Bindung die man zu seinen Tieren entwickelt
und die man Außenstehenden, Nicht-Tierhaltern
schlecht erklären kann,
unterhalten.Die Sache wenn der Hund vor einem
läuft und man stehen bleibt und
der Vierbeiner ohne ein Aufforderung
zu einem kommt weil man es möchte,
während man schon tausend mal stehen
geblieben ist um etwas zu beobachten und der
Vierbeiner ruhig herumkaspern konnte.Vielleicht nicht das gelungendste Beispiel,
aber Ihr wisst was ich meine.Helft mir mal und gebt mir Beispiele
damit ich bei der nächsten Diskussion nicht wieder
so hilflos herumstammeln muss.Viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die unsichtbare Bindung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lag nach einem ambulanten Eingriff daheim im Bett und sollte mich den Rest des Tages 'schonen', also bitteschön auch im Bett bleiben. Der Hund war nicht dazu zu überreden, mit den Geschwistern Pipi machen zu gehen, sondern blieb an meinem Bett liegen.
Da hätt ich heulen können (na gut, ich habe geheult ;))
-
Wenn man früher aufstehen muss, den Wecker nicht umstellt und man trotzdem pünktlich wach ist. Von der Hundenase im Ohr.
Wenn man Lust auf was Süsses hat und gerade darüber nachdenkt, ob man aufstehen könnte und der Hund schon auf dem Weg zur Küche ist.
Verdammt es gibt so viel, aber mehr fällt mir gerade nicht ein....
....bin mal gespannt, was noch kommt!!
-
Wenn ich mal weg bin und Champ nicht mitnehmen kann, bleibt er bei meiner Partnerin. - Champ legt sich immer genau in dem Moment vor die Wohnungstür, wenn ich mich auf die Heimfahrt mache. Egal, ob ich 10 Minuten oder 1 Stunde von daheim entfernt bin...
-
Ich würds eher mit "für Aussenstehende nicht sichtbare Kommunikation" erklären !
Passiert mir auch oft, daß ich erzähle: "Dann hat der Hund mich gefragt, ob ..." und ich werde blöde angeschaut - ein Hund kann nicht fragen !!
Oder wir sitzen vor dem Fernseher, Chica kommt rein, schaut mich an. Ich springe auf und murmel was von "ups, Wasser ist leer" .. mein Freund hat bis heute nicht verstanden, was der Unterschied zwischen dem "wann gibts essen", "darf ich raus", "Wasser ist alle", "mir ist langweilig", ... Blick ist.
Im täglichen Umgang, den alltäglichen Dingen, da denke ich hat der Hund die Deutung unserer Körpersprache im Laufe der Zeit perfektioniert. Der weiß jederzeit genau, was wir tun, wohin wir schauen und meist auch, was wir vorhaben - auch, wenn er uns dabei nicht direkt anschaut.
Der gläserne Mensch sozusagen
gruß, staffy
-
-
oh, da kann ich auch eine geschichte zu Beitragen:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=49363&highlight=gott
-
Hallo,
so lange habe ich meine Kleine ja noch nicht, aber ich kann auch was beisteuern. Wir haben einige Runden, die sind "fest" - da kennt sie den Weg und biegt auch so ab. Eine ist variabel - meistens links, aber eben auch rechts. Meist biegt Emi links ab oder guckt mich an, wo wir langgehen.
An einem Tag hatte ich ein "schlechtes Gewissen", weil sie morgens kürzer gekommen war und dachte bei mir - du hättest es verdient, dass wir rechts abbiegen. (Die Strecke ist 25 Minuten länger) Emi ist daraufhin ohne sich umzublicken und ohne eine Sekunde zu zögern rechts abgebogen.
Das ist danach so nicht nochmal vorgekommen bisher auf dieser Strecke.
Lieben Gruss
Emi
-
Vielleicht sollte man die Kuh auch einfach mal im Dorf lassen.
Hunde mögen ein feines Gespür für unsere nonverbale Kommunikation haben und auch von uns gegebene "Zeichen" (Geruch, Mimik etc.) erfassen, die uns selbst gar nicht -mehr- auffallen.
Aber Gedanken lesen? Ich bitte Euch...
Das halte ich für absurd, genauso wie die oftmals als Telepathie interpretierten Zufälle.
"Hömma, isch hab grad anne Uschi jedacht - und promt hatti anjerufen, nä!? Issat nisch doll?!"Andersrum gefragt: Wie oft ist der Hund denn schon NICHT gekommen, obwohl man es wollte oder ist rechts abgebogen, trotzdem man selbst dachte "Heute geh ich auf jeden Fall nach links"?
Aha.
Rationale Grüße,
Sub -
Hallo Sub
Ich bin ehrlich gesagt auch meistens ein eher rationell denkender Mensch. Aber einige Ereignisse haben mich zum Nachdenken veranlasst und irgendwann kann es einfach kein Zufall mehr sein. - Aber ich denke, da darf und soll auch jeder seine eigene Meinung darüber haben, welche auch entsprechend akzeptiert werden sollte
Gruss
Sabine -
Wer von Euch kennt Rupert Sheldrakes Theorie der "morphischen Felder"?
Diese Phänomene, die alle Haustierbesitzer mehr oder weniger kennen, erklärt er z.B. hier:
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/AS…pertsheldrak0e/
Das ist seine Homepage
LG
Lisa
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!