WIE und WO werde ich zur Hundetrainerin ausgebildet?
-
-
Hallo Ihr Lieben Hundefreunde,
ich bin eine 30jährige Mama eines 6jährigen Sohnes und lebe mit ihm in Frankfurt am Main.
Ich habe seit 20 Jahren Hundeerfahrung, 2 eigene gehabt (von Welpe an) und fungiere nebenbei als Dogsitter in unserer Region.
Nun warte ich, bis ich meinen Wunschwelpen habe und dann möchte ich so schnell wie möglich, meinen HUNDETRAINERSCHEIN beginnen.
Dazu kommt, dass wir WAHRSCHEINLICH Anfang nächstes Jahr in die Schweiz auswandern werden.
Weiss IRGENDJEMAND von EUCH, WO und WIE ich in FRANKFURT/MAIN am besten meinen Hundeschein machen kann????
Am liebsten wäre mir eine tolle Hundeschule, weil ich ja mehr so die Praktische bin.
Habe im Netz aber keine hier gefunden????
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!Ich freue mich auf jede Antwort.
Gruss, Naomi
[/b]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier WIE und WO werde ich zur Hundetrainerin ausgebildet? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: http://www.atn-ag.ch/?
-
Hallo Naomi,
Ich habe es so gemacht, dass ich Seminare über Themen besucht habe die mich besonders interessiert haben (Aggressivität und Angstverhalten hauptsächlich). Auch Seminare zum Clickertraining und Jagdtraining und eben so allerlei Dinge.
In Hundeschulen kann man oft Praktika machen und bekommt so ein ziemlich breites Spektrum von verschiedenen Möglichkeiten. Es kristalliesiert sich dann mit der Zeit heraus, wo meine Stärken und Schwächen liegen. Die Stärken wurden gefördert um die Schwächen einigermaßen auszugleichen.Im nächsten Tierpark von hier durfte ich ein Forshcungsprojekt an Wölfen machen - so das ich Vergleiche zwischen dem Verhalten ziehen konnte.Seminare und Fortbildungen besuche ich weiter, wenn sich etwas spannendes ergibt.
Ich habe also keine gezielte Ausbildung gemacht, sondern mir mein Wissen aus mehreren Quellen zusammen getragen. Bisher hatte ich mit Hundeschülern da auch keine Probleme und ich fühle mich sicher und denke, dass ich meinen Job sehr gut mache. Nach und nach entwickelt sich ja sowieso eine fast eigene Methode.
Vor einigen Jahren gab es diese bandbreite an Ausbildungen gar nicht, da musste man irgendwie selber zusehen wo man sein WIssen herbekommt.
Vielleicht schlagen hier jetzt einige die Hände über den Kopf zusammen, weil ich keine klassische Ausbildung gemacht habe. Trotzdem habe ich schon vielen Hunden durch Begleithundeprüfungen geholfen, aufs leben vorbereitet und durch den Wesenstest gebracht.
Ohne eigene Initiative bringt einem dieser Job sowieso nicht weiter, denn so schnell wie sich die Hundewelt dreht hinkt man sonst der Zeit hinterher.
Wie auch immer Dein Weg sein wird= Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Z. B. hier: http://www.canis-kynos.de/
Stefan
-
Guten Morgen ihr Lieben,
und danke erstmal für eure netten Antworten!!!
Ja hkiss, die kenn ich auch schon, die sind auch bestimmt gut, aber da ist das meiste ja nut Theorie...
Das mit dem zusammenbasteln von Seminaren find ich eigentlich gar nicht so eine schlechte Idee, RAHIJANA. Zumal ich auch ein Mensch bin, der lieber lernt, was ihn interessiert und HUNDETRAINER auch noch kein anerkannter Beruf ist.
LEGOLAS, die sind doch nur in Schleswig-Holstein, oder?
Ich brauch unbedingt was hier in FRANKFURT und Umgebung!!!
Naooomi -
-
Ich bin ausgebildete und certifizierte Hundetrainerin.
Ich bin an zwei Institutionen ausgebildet worden.
Einmal bei ATN (Link steht schon oben). Dort habe ich auch meinen Hundepsychologen abgeschlossen.
Und zum zweiten bei Certodoghttp://www.certodog.ch
Dort habe ich den HIK I, HIK II und den HIK III absolviert......
-
wie wäre es mit http://www.cumcane.de? Theorie und Praxis auf hohem Niveau. Einfach mal ne Mail bzgl Trainerausbildung schicken.
-
Zitat
LEGOLAS, die sind doch nur in Schleswig-Holstein, oder?
Ich brauch unbedingt was hier in FRANKFURT und Umgebung!!!
Naooomi
Ich bin zwar nicht Legolas, aber canis ist in HH und Haiger - nicht allzuweit weg, von Frankfurt. Je nach Seminar mußt du allerdings auch in den Norden.Ich machs ähnlich wie Dana, such mir selber zusammen, was mich interessiert und weiter bringt. Ich hab mich mit zig verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten beschäftigt, aber keine gefunden, die ich für "die Beste" halte. Daher mache ich bei jedem etwas, Seminare, Vorträge, Praktika, ...
Die gibts auch noch in deiner Ecke http://www.hundeakademie.de
Gruß, staffy
-
Ich habe mir als Grundlage Tierpsychologie und Tiertherapie als reine Theorie gemacht, dann bin ich auf Seminare, Vorträge und ähnliches gegangen und habe mich anschließen mit vielen Prakikas in verschiedenen Einrichtungen (Polizeihundeschule, Blindenhundeschule, Hundeschulen, Tierheime, Auffangstationen, Amtstierarzt etc.). Dazu habe ich dann noch den einen oder anderen Sachkundenachweis gemacht.
-
Hallo ich habe eine allgemeine Frage an euch zum Thema Tierpsychologie - macht das überhaupt Sinn wenn man nur Theorie lernt ohne Praxis? (Ich habe z.B: im Prospekt von ATN nix über Praxis gefunden)
Lernt man in der Ausbildung bei Certodog/CANIS etc. nicht auch nützliches zur Hundepsychologie? UNd das MIT praktischer Anwenudung... ist das nicht besser? Wer hat da Erfahrung?
LG!
Regina - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!