dreckige Ohren

  • Hi,


    du hast doch weiter oben schon geschreiben, dass schon ne Entzündung im Ohr ist. :???:
    Ach so.. Milbenbehandlung bei mir einem Hund bringt überhaupt nichts... wenn dann müssen beide behandelt werden, sonst gehen sie von einem auf den anderen...
    Ich kenne das leidige Ohrenproblem, aber wenn man sich dahinter klemmt, dann lässt sich das alles relativ einfach in den Griff bekommen - nur muss eben nach der Ursache geforscht und nicht nur der Dreck aus dem Ohr geschabt werden.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: dreckige Ohren* Dort wird jeder fündig!


    • Ja bei Mara ist ne Entzündung drin, die wird ja auch NOCH nicht gegen Milben behandelt, weil erstmal die Entzündung behandelt wird und er nicht sehen konnte, ob da auch Milben sind. Pia hat aber keine Entzündung sonderen "nur" diese blöden Katzenohrmilben also wurde sie gleich dagegen behandelt. Die Ursachen werden doch also bekämpft.

    • Zitat

      Die Ursachen werden doch also bekämpft.


      Unabhängig davon, ob Mara zum aktuellen Zeitpunkt Milben hat, sollte sie behandelt werden. Es spielt keine Rolle, ob sie offensichtlich Krabbeltierchen mit sich rumschleppt oder nicht, denn wenn du nur einen Hund behandelst und der nächste wird infiziert, hilft dir das ja nix.
      In deinem letzten Post stecken jetzt zwei Aussagen:
      1.) Mara wird nach Abschluss der Entzündungsbehandlung ebenfalls gegen Milben behandelt
      2.) Mara wird nur dann behandelt, wenn Milben offensichtlich werden sollten
      Was trifft denn nun zu? :???:


      Ich glaube, du hast nicht verstanden was ich meine (vielleicht täuscht das auch, dann sorry), aber vielleicht verstehst du das eher, wenn du hier noch mal liest: *klick*


      Hier mal noch etwas verständlicher, was mein Anliegen ist:

      Zitat

      Da der Entwicklungszyklus vom Ei über 1 Larven- und 2 Nymphenstadien zur Milbe durchschnittlich 3 Wochen dauert, sollte die Behandlung ca. 2 - 3 Wochen durchgeführt werden, um alle Parasiten abzutöten.
      Es sollten alle Tiere, die mit dem befallenen Tier Kontakt hatten, mitbehandelt werden.


      Wenn die Tiere zu unterschiedlichen Zeiten gegen die Milben behandelt werden, läufst du Gefahr, trotz Behandlung die Milben weiterhin bei dir zu verbreiten.

    • Bei beiden Hunden ist nun alles ok. Milben alle weg, Entzündung auch weg. Keiner von Beiden kratzt sich mehr an den Ohren oder hat dort Schmerzen. So kanns bleiben!!! ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!