wachsam sein
-
-
also ich hab da mal eine frage:
und zwar ab wann haben eure hunde angefangen, wachsam zu sein, sprich auch mal anzuschlagen, wenn jemand aufs grundstück kommt?
also mein lenny (9 monate) findet immer noch jeden und alles super toll,
letztens kam ein fremder mann aufs grundstück, und meiner rennt ihm schwanzwedelnd entgegen und freut sich einen ab!!!
wollt mal eure erfahrungen hören, weil ich im bekanntenkreis alle hunde in dem alter schon fleißig gemeldet haben oder zumindestens schon mal auf distanz gegangen sind!bin mal gespannt!!
glg kathi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: wachsam sein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja,
das mit dem Anschlagen und niemand auf Grundstück und in den Hof lassen mag am Anfang ja zur Freude des Besitzer sein.
Dies kann sich aber leider bald ins Gegenteil umschlagen.
Wenn der HUnd dort auf sich alleine gestellt ist und man ihm damit die Möglichkeit bietet, selber zu entscheiden, wer auf das Grundstück darf und wer nciht, ist man leider bald sehr einsam!
Denn HUndi wird bald KEINEN mehr in seinem bereich dulden.Sei doch froh, dass er in diesem jungen Alter Spaß daran zeigt, egal wen, freudig in eurem Reich zu empfangen!
Was spricht dagegen???
Weil andere Hunde aus dem Bekanntenkreis das nicht tun?
Hier denke ich, kannst du stolz auf deinen Hund sein. -
Huhu Kathi,
meiner hat mit ca. 15 Monaten angefangen, zumindest nachts wegen "verdächtiger" Schritten im Treppenhaus anzuschlagen, aber wirklich nur, wenn außer den "bekannten" Personen noch andere durchgelaufen sind bzw. besonders versucht haben zu "schleichen"
Wenn jemand auf das Grundstück kommt (sind aber nur Bekannte) wird nix angeschlagen, da wird der Besucher "umgefreut" - jipie Menschen! Auch den Briefträger, die Paketboten etc. -alle "erwünscht"
Mir ist das ganz recht so, da muss ich keine Angst haben, dass er mal jemanden "angeht".Nur ab und zu, wenn jemand (vor allem mit Hund) oberhalb unseres Grundstückes (und da liegt noch ein ganzer Bauplatz dazwischen) auf der Straße läuft, wird rumgemault - alter Angeber :motz: (und wenn die Nachbarskatze ganz provozierend über das angrenzende Grundstück läuft).
LG
Sabine -
Hallo Kathi, ich stimme Sabine da voll zu, meine Hündin ist jetzt gerade mal 6 Mon.alt geworden u. wacht jetzt schon. Vor drei Wochen haben wir in der Hundeschule ein paar Übungen gemacht wo der Hund halt eben mal selber entscheiden sollte sprich, ich durfte nur danebenstehen u. nichts tun, tja, u. da hat sich herausgestellt das mein braver Hütehund sich dann ganz schnell in ein zähnefletschendes knurrendes Etwas verwandelt hat
(die Trainerin meinte zwar das wäre schon OK so wie sie es macht weil halt die Entscheidung bei ihr lag aber ich muss dann halt später mal aufpassen wenn ich draußen mit ihr unterwegs bin das ihr dann nicht irgendwie mal einer komisch vorkommt u. sie ihn dann packt weil das wäre ja nicht so günstig). Von daher freu Dich einfach über Deinen schwanzwedelnden Partner.
LG Tanja mit Luna
-
Mein Jacko hat irgendwann so mit 2 Jahren angefangen den Hof und das Haus zu bewachen. Er hat vorher nie gebellt. Am Tage tut er dies nur wenn Fremde am Tor sind. Oder hinten am Gartenzaun bzw. Gartentor.
Bei ihm Bekannten reagiert er freudig oder garnicht.
Sobald es dunkel wird bellt er nicht gleich los sondern grollert drohend in die Richtung wo das Geräusch herkommt. Und wenn wirklich einer am Tor ist (manchmal teilen abends welche Prospekte aus) dann kommt nach dem grollern der Verbeller. Er hört aber sofort auf wenn ich was sag.
Mir ist das Recht. Ich fühl mich dadurch sicher. Schon weil mein Männe öfter mal arbeitsbedingt nicht heim kommt oder er Nachtangeln geht.
Und Kira ist ein feiges Stücke. Lach...Sie schaut gerade mal mit einem Auge um die Ecke, überlässt alles Jacko und ist schneller wie ich wieder in der Wohnung.
LG Simone
-
-
Hi,
also unser Schäfimix Blacky ist jetzt knapp über 2 Jahre alt. Wir haben ihn sein 1 Jahr und 3 Monaten. Vor ca einem halben Jahr hat er angefangen zu bellen wenn es klingelt, aber ansonsten freut er sich nach wie vor über jeden Besuch. Mir ist das eigentlich viel lieber so, denn somit habe ich keine Probleme bei Besuchern.
Ich kenne eine Schäfer-Hündin deren Besitzerin so langsam vereinsamt, da ihre Hündin, eine Weile nachdem sie mit anschlagen begonnen hatte, immer Revier-verteidigender wurde und sich mitlerweile in der Wohnung niemand mehr unbehelligt bewegen kann. Puh - das nervt und viele bleiben aus Angst weg.LG Brigitte
-
Pepper hat von Anfang an bei Lee mitgemacht
Lee hat es mit 11 Monaten, als ich sie genommen habe, schon gemacht. Keine Ahnung wann sie damit angefangen hat.
Pepper ist jetzt fast 2 Jahre alt (Gott, wie die Zeit vergeht *sfz*) und auf dem Grundstück meiner Oma schlägt sie sofort an. Leider Gottes auch wegen irgendwelcher Kleinigkeiten, was tierisch nervt... Dafür reagiert sie alleine nicht auf das klingeln in meiner Wohnung..
Lee schlägt nur an, wenn etwas ist und das darf sie auch. Wer allerdings die Wohnung/das Grundstück betritt, liegt nicht im Ermessen meiner Hunde!! Das entscheide dann doch noch ich
-
Wachsam waren meine Hunde vom ersten Tag an.
Angeschlagen wird und wenn ich ihnen dann sage was los ist - z.B. Paket - dann ist Ruhe, bzw. spätestens wenn sie die Leute gesehen haben.
Nur bei solchen Typen die sehr verdächtig sind dürfen sie hinter dem Tor schon mal den "bösen" DSH spielen.
Nachts wird auch keine Ruhe verordnet sondern nachgesehen. Hier ist schon mal eingebrochen worden aber bevor die Hunde da waren.
Bis jetzt haben alle Leute die zu Besuch waren bzw. in dienstlicher Mission das Grundstück wieder heil verlassen.
Chiko meinte gestern nur mal kurz den Fahrer der die Kohlen gebracht hat niederknutschen zu müssen. War aber nicht weiter schlimm da der Mann ein ausgesprochener Hundefan ist.LG Iris + Schäfis
-
Also Jossi (8 Jahre) bellt, wenn jemand mit Hund am Grundstück vorbei geht, kommt er rein, freut sie sich ganz dolle. Bei Menschen freut sie sich auch immer. Sie ist der Liebling der Postfrauen. Naja Debby ist schon etwas bellfreudiger, lässt aber auch jeden rein, sie hat mehr Angst vor fremden Leuten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!