Überbeschäftigter BC ? Eure Meinungen.
-
-
Huhu !
Dieses Video wurde in einem Spanischen Forum als 'supertoll' kommentiert.
Man sehe darin die Vielseitigkeit des BC.Mir wird - ehrlich gesagt - schwindelig.
Das vermittelt doch den Eindruck, dass der BC 24/7 'arbeiten' muss
und den ganzen Tag beschäftigt sein will.http://es.youtube.com/watch?v=fAqZLWRFM3I&sdig=1
Was meint Ihr ?
LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich strahlt dieses Video unglaubliche Hektik und Aktionismus aus. Gibt es für diesen Hund noch Momente, in denen er einfach nur Hund ist, ganz relaxt, oder auch mal sein eigen hündisch Ding macht?
-
Wär mal interessant zu wissen wie lange der Hund das Programm durchhält. Wobei ein paar Sachen dabei waren, die nicht so gut trainiert waren. Das an den Schafen ist "Anfangsstadium" bzw. ein Stand, den man mit gelegentlichem Training hinbekommt. Agility sieht mir auf jeden Fall nach regelmäßigen Training aus. Beim Dogdancing ist das wohl auch so. Frisbee ist ja nur werfen - Tricks waren da nun auch nicht zu sehen. Also wohl auch eher gelegentlich. Schutzdienst kann ich nicht beurteilen. Der "Unterordnungsteil" dürfte sich aber zumindest mit dem des Obedience decken.
Ansonsten würde ich bei dem Programm als Mensch kapitulieren. Mal rechnerisch - um etwas einigermaßen sinnvoll zu betreiben, muss man mindestens zweimal die Woche trainieren...
Obedience, Dogdancing, Frisbee, Schutzdienst, Hüten, Agility - macht pro Tag 2 der genannten Dinge, wenn man mal einen Tag Pause einplant...
Viele Grüße
Corinna, mit den faulen Bordern
-
Ich werde bei so viel Action rund um den Hund auch schwindelig.
Und warum muss ein Hund "vielseitig" sein?
Kann es wohl sein, daß Frauchen ein Freizeitproblem hat und weil der Border ja so klug ist er dazu herhalten muss?
Ich kann Dinge wie Agility, Obedience, Schutzdienst, Frisbee gar nicht beurteilen, Beim Hüten ist der Hund- naja- kein Kracher. Er treibt nach, ok, das sollte ein guter Border ohne viel Ausbildung auf dem Plan haben.Ansonsten bin ich eher dafür, den Border nach seiner Arbeit in Ruhe zu lassen und Timeout zu gönnen, anstatt ihn ständig und dauernd zu beschäftigen. Einer von meinen Beiden würde nach ein paar Tagen komplett am Rad drehen.
Nix für mich. Ich jubel nicht beim Anblick des Videos.
LG Sanny
-
Vielleicht ist das im Video auch nicht bloß ein Hund, weil bei 4min16 sieht man, dass die Frau 2 Hunde hat, die sich ziemlich ähnlich sehen. Und da kann vielleicht jeder von beiden was, aber nicht beide alles.
-
-
Bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht.
Ich finde auch für zwei BC das Pensum hoch.
Ich habe meine Zweifel im anderen Forum auch angebracht.
Mal sehen, was da für Antworten kommen.
Ich stehe mit dieser Meinung eigentlich immer alleine da.LG
Chrissi -
Hallo.
Man sieht doch immer nur kurze Abschnitte. Ich finde das jetzt gar nicht so viel. Für einen Hund, der im Obedience geführt und trainiert wird, ist das alles nicht dramatisch. Mein Großer hat als Junghund mal ein zwei mal die Agility-Geräte kennen gelernt. Slalom habe ich ihm im Winter im Garten meiner Oma innerhalb von drei Wochen beigebracht... Wir trainieren zwei-dreimal die Wochen Obedience kurze Sequenzen, manches beim Spaziergang mal (selten). Wir gehen Sonntags fährten. Frisbee fangen ist keine Kunst, andere werfen halt Bällchen... Mein Großer läßt sich ohne groß Training ähnlich gut über einen Agility-Parcours führen, kann ohne Training THS laufen, am Arm hängen ist auch keine Aktion, macht fast jeder Hund, der gerne zergelt... Unterordnung ist tatsächlich ähnlich wie bei Obedience.... Hüten kann ich jetzt nicht beurteilen... Dog-Dance (Kunststückchen) macht mein Großer auch super viele, weil er das immer mal von sich aus anbietet und ich dann immer nur geclickt/bestätigt habe... Und meiner schläft ganz normal, zu Hause sowieso nur, ist beim Spaziergang ein total ruhiger gelassener Hund und überhaupt gar nicht aufgedreht oder hektisch. Nur auf dem Platz zeigt er sein Temperament, da will er arbeiten....
Nur weil ein Hund so etwas zeigen kann und man es dann filmt, heißt das ja lange nicht, daß ein Hund so etwas regelmäßig immer alles macht...
Mit einem intelligenten Hund, der vom Hundebesitzer klug gefordert und gefördert wird, kann man auch in recht kurzer Zeit nacheinander solche Sportarten trainieren und zeigen.... -
Hey Ho,
watt en Stress..........
Also eins weiß ich 100% sicher...Jette würde kapitulieren.
SCHAFE ...NATÜRLICH.
Frisbee findet sie ja noch ganz gut aber alles andere.....muss Madame nicht haben. Agility findet sie nachhaltig Scheiße und außer unseren Schafen genießt sie sichtlich jede Menge Zeit zum relaxen und schlafen.
Der entspannteste Hund von Welt.So wie ich diese Dame kenne, sie würde mir nen Vogel zeigen ;-)
Liebe Grüße
Alexandra und Jette -
Hm,kann man doch schlecht beurteilen.Vielleicht sinds wirklich 2 Hunde,vielleicht wurde es über nen langen Zeitraum aufgenommen...
Ich kenne wesentlich überdrehtere,hochgeputschtere Border,der macht doch einen relativ guten Eindruck.
Lieber so,als unüberlegt angeschafft und völlig unterfordert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!