Hund bellt am Friedhof
-
-
Ok gleich morgen werd ichs mal versuchen.Hab nur selber n bissel schiss weils mir so unheimlich ist das der dort immer anschlägt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich muss auch immer über einen Friedhof, der direkt auf ein Feld mündet. Ich nehme ihn kurz und gut!
Vorher gehe ich an einer Wiese lang, wo ich genau weiß das er da erst macht!
Hier gehen ganz viele Hunde Besitzer den Weg, also mache ich es auch!
Meiner ist jetzt aber gerade 10 Wochen alt...werde es mal beobachten, wie er sich weiter auf dem Friedhof verhält...finde es ja schon ein wenig Gruselig, wenn es früher dunkel wird
Wer weiß was die Hunde/ Tiere alles riechen/ hören...:kerze:...Wahhh... könnt mir jetzt schon in die Hose.... -
Genau das wird es sein. Hunde spüren doch jede Regung von uns. Und wenn du schon sagst, das du Schiss hast...?
Wahrscheinlich hat er beim erstenmal einfach da mal was gehört oder gesehen und deswegen gebeltt und beim nächsten mal warst du der Auslöser, weil du denkst, da muß was Unheimliches sein, weil Hundi dort gebellt hette. Und Hundi denkt sich...ohweia, die hat Schiss, dann muß ich auch Schiss haben...und dann kommt das bellen. Knn es evtl. so sein?Geh doch mal as gutes Beispiel für deinen Hund ganz mutig vorbei!
-
Hallo!
Schau einmal genau, was durch das Tor zu sehen ist.
Auf unserem Friedhof gibt es gleich in der Nähe des Einganges ein Grab, auf dem zusätzlich zum Kreuz noch ein relativ grosser, silberner Engel steht.
Ich wusste erst auch nicht, was meine Hunde da anbellen, bis mir ein anderer Hundehalter erzählt hat, sein Hund würde diesen Engel auch immer anbellen.Bodo hat generell Angst vor Statuen, auch Schaufensterpuppen wurden schon verbellt.
lg Marion
-
Zitat
Genau das wird es sein. Hunde spüren doch jede Regung von uns. Und wenn du schon sagst, das du Schiss hast...?
Wahrscheinlich hat er beim erstenmal einfach da mal was gehört oder gesehen und deswegen gebeltt und beim nächsten mal warst du der Auslöser, weil du denkst, da muß was Unheimliches sein, weil Hundi dort gebellt hette. Und Hundi denkt sich...ohweia, die hat Schiss, dann muß ich auch Schiss haben...und dann kommt das bellen. Knn es evtl. so sein?Geh doch mal as gutes Beispiel für deinen Hund ganz mutig vorbei!
Mh aber heute bin ich da eig. total Gedankenlos dranvorbei. Ich hab gar nicht realisiert das ich da grad vorbei gehe.Erst als ich merkte das er aufeinmal ganz verdutzt stehen bleibt
Ich guck morgen mal ob da irgendwas ist. Und ich werd auch mal ein paar Schritte reingehen.
lg
-
-
Hallo,
...ganz einfach. :fies:
Du musst Dich genau in die Mitte des Tores stellen.
Der Hund muss 'Platz' machen und dabei genau parallel zur Erdachse liegen.
Schliesse die Augen.
Sage die Merseburger Zaubersprüche auf.
Eiris sazun idisi
sazun hera duoder.
suma hapt heptidun,
suma heri lezidun,
suma clubodun
umbi cuoniouuidi:
insprinc haptbandun,
inuar uigandun.Rückwärts und auf Suaheli.
Das Ganze genau zum Tageswechsel vom 30. April zum 1. Mai, der so-
genannten Walpurgisnacht.Oder an einem beliebigen Hexensabbat vor dem Nachtessen.
Du solltest dabei einen Drudenfuss als Amulett tragen.
Und keinen Knoblauch gegessen haben.
Verspürst Du nach dem Rezitieren der Zaubersprüche ein Vibrieren im
Bereich des Drudenfusses und bemerkst ein Erzittern Deiner Hypophyse,
so solltest Du dringlichst darauf achten, dass Dein Hund in diesem Augen-
blick nicht :furz: , weil Du dann im direkten Strahlungsgürtel eines Elms-
feuers stehst und somit in einem explosionsgefährdeten Bereich.Halte die Luft an und zähle auf dreizehn mal dreizehn.
Beeile Dich dabei, weil Du sonst erstickst.
Dann öffne die Augen.
Berühre den Hund mit Der dritten Zehe Deines linken Fusses.
Frage ihn: Hund! ...was bellst Du immerzu? (auf Sanskrit)
Wedelt er daraufhin mit der Rute, ist das ein Zeichen!
Ohhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm! :zauberer4:
...und die Seele Deines Hundes spricht mit Dir. Tief aus dem Hades wirst
wird Dir die Stimme entgegendröhnen, dass Deine Trommelfelle erzittern
und Du vor Schwindel taumelst.'Fraule, komm lass uns g'schwind auf diesen Acker flitzen und ein paar
lecker Knochen ausgraben. Und dann nix wie heim. Mir ist hier nämlich
unheimlich.'Na also. Ist doch nit so schwer.
liebe Grüsse ... Patrick :joint: ...der Seher.
-
Zitat
Ich war mit Nala schon öfters auf dem Friedhof und da hat bislang noch niemand etwas gesagt.
Lasse sie da dann halt immer im strengen Fuß laufen und sie darf nicht schnüffeln und suceh den kürzesten Weg rein und raus.Aber bislang konnte ich von ihrer Seite aus keine Regung spüren....
Geh doch einfach mal 2-3 Schritte ins Tor rein...
geh bitte, ein friedhof ist kein hundespielplatz...also manchmal frage ich mich echt ob hundeleute noch vor etwas anderen achtung haben ausser vor ihren hunden! :zensur:
-
... super .... aber ich denk das hilft ihm nicht weiter ....
... noch zu lang bis ende april ...
-
Zitat
geh bitte, ein friedhof ist kein hundespielplatz...also manchmal frage ich mich echt ob hundeleute noch vor etwas anderen achtung haben ausser vor ihren hunden! zensur
Hier sind Hunde auf dem Friedhof nicht verboten und ich selbst - wohne gegenüber der Kirche und des Friedhofes - gehe da fast täglich drüber. Es hat sich noch nie jemand daran gestört und es sind immer wieder Hunde auf dem Weg anzutreffen (eine Menge Leute nutzen den Friedhof als Abkürzung). Wo ist das Problem?
Natürlich hat der Hund sich nicht dort zu lösen, nicht an Grabbepflanzungen herumzuschnüffeln, den Weg nicht zu verlassen. Das sind einfache Benimmregeln und wenn man sich daran hält, dann fällt der Hund gar nicht auf (man muß ja nicht unbedingt direkt an einer Trauergesellschaft vorbeilaufen - aber die sieht man nun wirklich von weitem).
Mit mangelnder Achtung (Wovor eigentlich genau? Stört ein Hund etwa die Totenruhe, wenn er sich unauffällig benimmt?) hat ein Hund, der an kurzer Leine ruhig über den Friedhof geht, so rein gar nichts zu tun.
Wären die Leute hier dieser Meinung, dann wäre sicher schon vor langer Zeit ein Verbotsschild am Tor angebracht worden. Das würde ich dann allerdings akzeptieren. Nur solange es da keine Einschränkungen gibt, gehe ich weiterhin mit Hund auf den Friedhof.Das war jetzt etwas OT und um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Ich denke nicht, dass der Hund in dem Fall mehr wahrnimmt als der Mensch ;). Vielleicht ist es tatsächlich eine Statue, vielleicht Grabschmuck o.ä.. Meine Hündin bellt bspw. Gartenzwerge an
:irre:. -
...ach undercover.
Olle Spassbremse.
Wenn ich mal auf dem Gräberfeld liege und meine Hunde würden mich
besuchen kommen, ich tät vor Freude auf meiner ollen Wolke :jump2:herumhüpfen und ein Hosianna anstimmen wie es selbst im :angel: Himmel
selten zu hören ist.Nimm doch das Sterben nicht so ernst. Es gehört zum Leben.
unerschrockene Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!