Frolic "UnterWegs"

  • Also, ich kann nur sagen, dass ich das Futter sowie die Leckerlies sofort in die Tonne schmeißen würde...Mia verträgt sie nicht, und sie frisst sie auch nur wenn's denn anders gar nicht geht!

  • :winken: zusammen,


    ich muss den meisten Beiträgen zustimmen. Frolic ist wirklich absoluter Müll, doch gehen die Hunde davon nicht ein. Unser erster Hund wurde aussschließlich mit frolic ernährt, es gab damals, vor 22 Jahren, noch nicht diese Vielfalt an TroFu, und Buddy wurde, trotz Frolic, 16 Jahre alt. Also zwischendurch mal ein Leckerlie wird keinem Hund schaden.


    LG


    Nele

  • hallo ihr...


    frolic als hauptfutter ?? niemals... würd ich auch drauf verzichten aber so als leckerchen zwischen drein zur belonung sind sie o.k.
    grad sie frolic unterwegs und frolic- mininfind ich gut da sie weich und daher gut zu teilen sind und mein hund steht auch auf die dingger.
    wenn ich mir wurst oder käse aufschneide als leckerchen hab ich im sommer halt den nachteil das das zeug in der hitze schnell mal kaputt geht was bei den frolic dingern nicht der fall ist.


    wie gesagt mäc, schokolade, hamburger, kuchen und cola sind auch nicht gerade das beste in unserer ernährung aber in maßen so zwischendurch haben wir dies zeug doch alle gern und es schadet auch keinem von uns. :freude:

  • Hallo


    Ich muß den meisten Beiträgen zustimmen.


    Frolic ist Müll.Meine hündin bekommt die Leckerlies nur dann wenn einer meiner Freunde meinen sie müssten Ihr das mitbringen.Aber die Folgen sind für meine Nase tödlich. :runterdrueck:


    Ich halte Frolic einfach nur für schrott


    LG Pamela

  • Wir füttern usere Hunde nicht mehr mit Frolic egal welche Sorte von Frolic. Da sind mir zu viele Farbstoffe drin und meinen Hunden ging es garnicht gut die haben davon überall Pickel und Hautausschläge bekommen, nie wieder Frolic!

  • Hallo,


    Frolic, Chappi, Pedigree ist alles ein Hersteller und voll mit Geschmacksverstärkern.


    Vorsicht viele Hunde reagieren allergisch.


    Super Futter stellt die Firma Markus Mühle her. Wird von Hunden sehr geliebt und die Produktion funktioniert ohne Tierversuche.


    Auch Animonda Kaustangen lassen sich super zum Leckerchen für unterwegs zerbrechen!


    netter gruß Margot

  • Wir geben Homer auch ab und an als Belohnung Frolic. Ist wirklich sehr praktisch, da teilbar und ich denke auch, das es nicht soo schlimm ist ab und an Frolic zur Belohnung zu geben... . Allerdings achte ich schon darauf, dass Homer nicht zuviel davon futtert weil es ja nun wirklich Müll ist und außerdem frisst er sonst sein normales Futter nicht so gerne.



    ACH ÜBRIGENS: Kleiner Tipp für Wurmkur. Homer wollte seine Tablette nicht nehmen bzw. hat schlau wie er ist die Wurst drumherum gefressen, Tablette ausgespuckt... . Mit Frolic hat es geklappt: Tablette halbiert, ins Loch des Frolics gestopft und- Mahlzeit! Die anderen Tabletten hat er sonst mehr oder weniger "gemocht" aber Drontal von Bayer scheint wohl nicht zu schmecken...

  • Zitat

    Auch Animonda Kaustangen lassen sich super zum Leckerchen für unterwegs zerbrechen!


    netter gruß Margot


    Achtung, auch bei Animonda muss man davon ausgehen, dass sie mit Tierversuchen arbeiten (schwarze Liste der PETA). Ich habe meinem Kleinen am Anfang auch oft Frolic unterwegs zur Belohnung gegeben, er mag sie noch immer sehr gern, aber mehr als ein Tütchen im Monat gibts nicht mehr! Abschreckend ist für mich vor allem der Zucker und der hohe, im Output unübersehbare Anteil an Farbstoffen. Wenn es kleine, weiche Leckerli sein müssen, zerbreche ich meist eine Pansen-Kaustange in kleine Teile.


    LG Ginny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!