"gutes" französisches Trockenfutter
-
-
liebe gemeinde!!
hab nun auch mal eine futterfrage... und zwar wohne ich ja in frankreich und füttere meinem hund momentan ein recht billiges futter. er hatte zuerst auf rat des tierarztes hin dieses "hills lamb and rice" gekriegt, was ich aber auf dauer für zu teuer empfunden hab (überzogenes preis-leistungsverhältnis), und da mein hund bis dato auch das andere (schlechtere) futter gut vertragen und gemocht hat, hat er halt dieses gekriegt. jetzt würde ich aber wieder gerne wechseln, da er wohl einen starken juckreiz hat, der für mich trotz allem auf das futter zurückzuschliessen ist (ich habe allerdings neulich auch einen floh entdeckt, trotz vorsorge, habe ich aber dann behandelt und seitdem nichts mehr gesehn. kommt dieses ständige kratzen vielleicht auch von alten flohstichen???). ich war vorhin in einem laden und hab mir futterproben -geben lassen, von denen selbst ich als laie auf dem gebiet schon mal 2 ausschliessen würde:
"ARION",
zusammensetzung: getreide (reis 27,5%), Fleisch und tierische nebenerzeugnisse (lamm 10%, hydrolisiertes geflügeleiweiss), pflanzliche nebenerzeugnisse, öle und fette, Mineralstoffe und vitamine, lecithin, eier une eierzeugnisse, fos, yucca.dann hat sie mir noch eine futterprobe gegeben von einem futter, das wohl hier in der bretagne hergestellt wird, von dem ich aber noch nie was gehört hatte. problem: da steht die zusammensetzung nur auf französisch drauf, und ich hab mit diesen komplizierten wörtern ja schon auf deutsch probleme... vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen...
"FLATAZOR"
-viandes (fleisch) deshydratées de poulet (huhn), canard (ente) et dinde (pute).
-mais.
-avoine (hafer) décortiquée.
-graisse de canard (entenfett).
-viandes d'agneau deshydratées (4%) (lamm).
-poissons deshydratés des mers du nord (nordseefisch???).
-fibres de pomme (apfel)
-riz (4%) (reis)
-gluten de mais
-hydrolysats de volaille
-pulpes de betterave (rübe?)
-huile vegetale (öl)
-graines de lin (leinsamen)
-poudre d'oeuf (eierpulver)sorry, für die miese übersetzung *schäm*. ich find aber, das hört sich recht gut an, kenn mich aber wie gesagt auf dem gebiet nicht so aus und wär dankbar über eure meinungen.
lg, vera
EDIT: hab hier noch nen link auf englisch zu dem 2.futter:
http://flatazor.com/en/maj-e/c…premium/prestige-form.htm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das erste käme für mich nicht in Frage, bei dem 2. wäre gut zu wissen,wie viel Fleischgehalt es hat.Sonst finde ich es jetzt nicht mal sooo schlecht,vielleicht bissi viel Getreide.Was mich aber etwas stört ist,dass es nicht glutenfrei ist,wenn ich das richtig gelesen hab ("gluten de mais")?
Vielleicht melden sich aber noch andere zu Wort, die es besser wissen?
-
Huhu !
Hier in Spanien ist die Situation ähnlich.
Von den teilweise super guten TroFus in Deutschland können wir hier nur träumen.
Ich habe hier aber einen Markus Mühle Vertrieb gefunden.
Das Futter wird hier unter dem Namen Luposan vertrieben.Und das ist gar nicht mal so schlecht.
Bei Zooplus in Frankreich wird das auch verkauft, zumindest das 'sport'.
Vielleicht findest Du ja das normale auch....
http://www.zooplus.fr/shop/chi…ettes_chien_luposan/44272LG
Chrissi -
Hier eine deutsche Seite zum Flatazor
http://web2.cylex.de/katalog/1…ieb-gmbh_1114627_frm.htmlLG, Friederike
-
danke für deine schnelle antwort.
das erste hab ich auch schon abgehakt, da werd ich glaub nicht mal die futterproben füttern sondern als leckerlis benutzen (insofern er die überhaupt mag)
über den fleischgehalt bei dem 2. konnte ich leider nirgends was rausfinden, weder auf der hp, noch auf dem faltblatt, was sie mir da mitgegeben hat. was ist an "gluten" schlecht?? was ist das überhaupt?? ansonsten hab ich grad hochgerechnet, das würde mich am tag ca. 1,5€ kosten, das wär also völlig legitim... jetzt sollte es halt schon auch gut sein
lg, vera -
-
Hallo
Das Arion kannst du vergessen, die Zusammensetzung ist alles andere als gut.
Das Flatazor, ist zwar etwas besser, aber ich wüßte schon gerne die ganze Zusammensetzung mit den dazugehörenden Inhaltsstoffangaben.
Sieh mal nach ob da K3 und EG-Zusatzstoffe enthalten sind.Wenn ja käme auch dieses Futter für mich nicht in Frage.
Bekommst du keine deutschen, oder andere Amifutter in Frankreich. -
Das erste Futter würde ich ausschließen, es ist sehr viel Getreide enthalten. Gerade wenn dein Hund starken Juckreiz hat, würde ich nach Möglichkeit ein getreidearmes evtl. getreidefreies Futter füttern und dann schauen, inwiefern sich der Juckreiz verbessert. Oft hängt der Juckreitz mit einem hohen Getreideanteil im Futter zusammen, worauf viele Hunde sehr sensibel reagieren. ...
Bei dem zweiten Futter sehe ich keine genaue Analyse?
In Frankreich ist z.B. aber auch Markus Mühle erhältlich, ebenso wie Timberwolf. :^^:
-
http://www.bestesfutter-fr.de/html/index/index.html
Vielleicht findes du jemanden der dieses Futter vertreibt, das ist ein sehr gutes TroFu!Mahlzeit!
-
oh man seid ihr schnell... ich komm gar nicht nach, danke euch allen
Balljunkie: hab noch mal geschaut, aber von K3 oder EG-zusatzstoffen stand da nix... kenn mich da aber wie gesagt nicht aus, vllt hab ich das irgendwo überlesen. auf dem faltblatt stehen noch so vitamingehalt angaben und so ne andere tabelle, von der ich nicht weiss was das is
Friederike: danke für den link, vllt kann der ein oder andere mit der dt zusammensetzung etwas mehr anfangen
Chrissi: den link werd ich mir gleich mal genauer anschaun, auch danke
lg, vera
EDIT:
ihr seid ZUUUUU schnell!!! schon wieder 2 antworten.
Pfirsichbluete: dieses "beste futter" würde ich gern füttern, find jetzt aber auf der hp keinen laden hier in der nähe (bzw. hab ich überhaupt keinen laden gefunden) bei internet bestellungen bin ich immer skeptisch, ich will schon nen händler haben, den ich "sehen" kann, so ganz altmodisch -
Ich habe noch mal genau nachgeschaut.
Habe eine deutsche Seite gefunden, mit Zusammensetzung der einzelnen Sorten.
Also jede Sorte Flatazor enthält Soja, was schon ein No Go ist, und dann in verschiedenen auch Weizen, und sonstiges Getreide.
Keine prozentualen Angaben zu Fleisch,-und Getreidegehalt, was für mich den Anschein hat, das das Futter generell sehr getreidelastig ist.Und wie gesagt, ich finde keine Angaben zur Konservierung, was auch wichtig wäre. :|
Fazit mein Hund bekäme es nicht in den Napf. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!