Schweden - wer war mit seinem Hund in Schweden?
-
Hallo?
Trau´s mir ja fast nicht sagen, aber sind am planen für nächstes Jahr Sommer?
Ich möchte wahnsinnig gerne mit dem Womo nach Schweden, hat irgendjemand bereits Erfahrungen? Freue mich über Eure Berichte!
Liebe Grüße aus Wien
Frholinde und Baba
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schweden - wer war mit seinem Hund in Schweden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war vor ein paar Wochen mit WoMo und zwei Hunden in DK und S. Was genau möchtest du wissen ??
Wenn du nächstes Jahr fahren willst, dann solltest du jetzt bereits beim TA Blut abnehmen lassen, um den Tollwuttiter zu bestimmen. Das Ergebnis muß mind. 6 Monate alt sein, damit du einreisen darfst !
Innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise muß der TA noch ne Wurmkur bestätigen.Ansonsten fand ichs da sehr unkompliziert. Übernachten darfst du überall, mußt dich nur benehmen
Gruß, staffy
Noch was: Falls du nicht gerne auf Campingplätzen bist, die Rastplätze und Tankstellen haben oft WoMo-Stationen mit Frischwasser ... sehr praktisch.
-
Gucksdu hier:
http://www.sjv.se/home/amnesomra…7fff126754.html
Wir waren auch gerade das erste Mal mit Hund da und haben nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings meiden wir meistens Campingplätze und Menschensiedlungen...
Finni -
Wir sind gerade aus Schweden zurück.
Mir ist aufgefallen, dass sich doch viele HH an die Leinenpflicht halten und ihren Hund nicht so schnell zu anderen Hunden lassen wie ich es hier erlebe. Außerdem räumt fast jeder die Hinterlassenschaften seines Hundes weg, auch in der Natur. :2thumbs:
In Restaurants, Cafes, ... dürfen Hunde nicht mit.
Das das Ergebnis des Titertests 6 Monate alt sein muss habe ich nirgends gefunden. Das war es bei uns auch nicht, wir hatten aber keine wirkliche Kontrolle bei der Einreise und somit auch keine Probleme damit.
Und sonst war es einfach schön in Schweden! -
Hi,
ich habe einen Zweitwohnsitz in Schweden und bin mehrmals pro Jahr dort, wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit gern melden
[email='bondgirlxx@hotmail.com'][/email].lg Tanja mit Chico und Shy
-
-
Erstmal danke an alle!
Was mich so interessiert ist eben darf der Hund frei laufen (draußen in der Natur) - gibt es die Möglichkeit mit Hund zu baden - kann man das Wuffi mitnehmen zum Essen etc.
Verlassenschaften wegräumen müssen wir hier in Wien auch, auch im Grünland rundherum - gerade mal auf´m Berg bin ich nicht so genau - und in den Öffis dürfen Hunde nur mit Beisskorb & Leine, das ist kein Problem. Ich habe nur keine Lust mich dann wie es offensichtlich an der Nordsee üblich ist, mich mit meinem Hund dann überhaupt nicht in der Öffentlichkeit bewegen zu können. :irre: Wenn Hunde also nicht in Cafes, Restaurants dürfen ist es für mich eigentlich schon gestorben
Liebe Grüße
Frohlinde & Baba
-
Zitat
Erstmal danke an alle!
Was mich so interessiert ist eben darf der Hund frei laufen (draußen in der Natur) - gibt es die Möglichkeit mit Hund zu baden - kann man das Wuffi mitnehmen zum Essen etc.
Liebe Grüße
Frohlinde & Baba
Also wenn der Hund gut folgt darf er frei laufen, bzw. es wird keiner was zu Dir sagen. Auf Campingplätzen sind Hunde sehr Willkommen.
Baden mit Hund ist überhaupt kein Problem bei 1.00000000 Seen interessiert das keinen ob Du mit Hund, mit Katze mit Frettchen oder mit Mann beim baden bist.
In Restaurants dürfen Hunde in Schweden generell nicht mit rein. -
Obwohl die Hunde nicht in Restaurants, Einkaufszentren, ... mitdürfen, habe ich doch nie das Gefühl gehabt mit Hund irgendwo (wo es erlaubt ist
) unwillkommen zu sein. Ganz im Gegenteil es gibt ja auch viele schwedische HH.
Und zum Baden findet sich an einem See oder auch am Meer immer ein Plätzchen wo Hund und Mensch zusammen rein können.
Die Leinenpflicht beinhaltet auf jeden Fall, dass der Hund kontrollierbar sein muss, d.h. auch ohne Leine sollte er gut hören. Aber wo niemand ist, stört auch ein flippiger Junghund niemand.Also durfte meine Mia auch ihren Freilauf genießen.
Für mich ist Schweden mind. 1 mal im Jahr eine Reise wert.b.e.a.s.t Um ein Haus in Schweden wirst du von mir und Mia heftigst beneidet.
-
Hallo!
Ich war jetzt grad erst für 2 Wochen in Schweden und habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Wir hatten ein Sommerhaus direkt am Meer und sehr abgelegen mit einigen wenigen Nachbarn.
Wir haben auf unseren Spaziergängen ständig und viele Hunde getroffen aber alle (!!!) an der kurzen (!!!) Leine. Sogar auf verlassenen Waldpfäden usw. Es scheint dort nicht wirklich zu interessieren ob der Hundemalschnuppern will oder nicht, man hält den Hund kurz und läuft einfach weiter.
Die Hunde miteinander Schnuppern lassen ist sowieso nicht drin. Schon von weitem bleiben die meisten Hundebseitzer stehen oder gehen vomWeg ab damit man ja nicht auf die Idee kommt hinzugehen. Die mit kleinen Hunden nehmen den Hund meistens sogar auf den Arm (und ich habe auch zwei kleine Hunde,also es war nicht die Angst vor großen Hunden die ja leider manche Kleinhundebesitzer haben).
Die meisten Hunde wirken allerdingsfreundlich an der Leine und wedelnmit dem Schwanz undwollen hin.Da ich Halbschwedin bin und schwedisch spreche habe ich öfter versucht mit den anderen Hundebesitzern ins Gespräch zu kommen undzu fragen ob wir nicht doch mal schnuppern lassen können. Einmal kamdie Antwort: "Nein, dasgeht nicht.Mein Hundi freut dich so arg wenn er andere Hunde trifft, dann wird er so wild und verspielt deswegen darfernicht".
Aber ich habe meine Hunde trotzdem immer frei laufen lassen, wenn kein anderer in der Nähe war. Wenn sie einigermaßen gut hören und man sie rechtzeiti zurückholt wenn ein anderer Hund in Sicht ist sagt da auch niemand was. Nur Cafés und Restaurants sind tabu mit Hund.
Wegen dem Antikörper-Titer: Man sollte ihn unbedint machen!!! Sehr wichtig falls man doch kontolliert wird. Das muß nicht nur an der Grenze passiere, sondern auch während dem Urlaub in einem Ort.
Der muß glaub ich 6 Monate NACH der letzten Impfung erfolgenund 1 Monat vor der nächsten.Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
LG -
Zitat
Baden mit Hund ist überhaupt kein Problem bei 1.00000000 Seen interessiert das keinen ob Du mit Hund, mit Katze mit Frettchen oder mit Mann beim baden bist.
Ups, gibt es Seen, wo Frau nicht mit Mann baden gehen darf ??
Wir sind übrigens an der Grenze kontrolliert worden und die Hundepässe wurden genaustens gelesen ...
Gruß, staffy - die sich jetzt die Seen in S gut aussucht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!