Beweggründe Kleintierhaltung !

  • ausnahmen bestätigen die Regel :D
    mein Pferdchen steht seit 5 jahren nur auf der weide bzw. im Winter im OS mit Weide und seit ein paar monaten ist er ganz allein.
    er will keine anderen Pferde haben, er hat kaum interesse an anderen Pferden...
    wenn Pferde an der weide vorbei geritten werden, interessiert ihn das null komma nix.
    ich habe versucht einen passenden Partner für ihn zu finden - ohne erfolg.
    er ist alleine wirklich glücklich denke ich, WISSEN kann ich es nicht, aber nach wirklich langer suche nach einem Partner für ihn habe ich es aufgegeben und er bleibt alleine.
    seit er alleine ist, ist sein Sommerekzem (was oft durch stress verschlimmert wird) fast ganz weg (natülich auch dank erfolgreicher behandlung) aber ich merke alles in allem das er sehr viel ausgeglichener ist seit er alleine ist.

  • Ich habe ja auch eine vielzahl an Kleintieren zu Hause.

    Warum habe ich sie?
    Gute Frage, bei den Wellis ist uns einer zugeflogen, da kamen dann noch zwei weiter dazu weil einer alleine ist doof.
    Dann habe ich welche von Beannten übernommen, dann ist wieder einer zu geflogen und einen habe ich von meiner TÄ aufs Auge gedrückt bekommen. Mittlerweile sind es acht Wellis, die in einer riiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Großen Voliere im Esszimer stehen.
    Dann haben wir noch Kaninchen, wollte nie welche haben!
    Doch dann habe ich mal auf das Kanichen einer Freundin aufgepasst, das war so ein tolles, das ich auch eins haben wollte.
    Ich bin dann los und habe mir eins gekauft, da eins nicht alleine sein kann kam ein weiteres dazu. Und dann habe ich noch zwei aus dem TS übernommen. Jetzt sind es vier Kaninchen, die bei uns drausen in einem 15qm großem Gehege leben. Dort können sie rennen, buddel und einfach Kaninchen sein.


    Fische haben wir auch einmal im Teich und dann habe ich noch ein 375l Becken im Wohnzimmer stehen. Warum die Fische? Weil ich sehr entspannend finde mir diese Unterwasserwelt anzusehen!

    Ich denke meine Tier haben es gut. Und ich habe mir auch jede neu "anschaffung" gut überlegt. Vorallem ob ich diesem Tier genügen Platz und Lebensqualität bieten ann.

    Ich hätte gerne Papagein, aber ich lasse es beleiben, da ich diesen Tieren
    nie im Leben den Platz bieten kann den sie bräuchten.

    Mein Bruder wünscht sich zwei Grichische Landschildkröten, ob er die bekomme hängt davon ab ob wir diesen Tieren den Platz und die Unterbringung bieten können den sie brauchen... (Und vorallem brauche ich und mein Bruder erstmal Wissen über diese Schildis. Meine Ma hatte zwar mal welche, aber was nützt es wenn nur sie was darüber weiß?!)
    ...denn wenn ich mir anschaue wie manche Schildis leben müssen, in einem kleinen Mini Terrarium :schockiert: , dann könnte ich ausflippen, Artgerecht ist das nämlich nicht!


    Keine Kleintiere, gehören denn noch zu meinem Zoo...4 Pferde, die einen riesen großen Offenstall haben und viel Weide wo sie ienfach Pferd sein können. Denn diese EinzlhaftBoxen finde ich zu Kotzen!

  • was ich noch anmerken wollte. am Meisten regt mich das Vorurteil auf, Kaninchen eignen sich prima als erster Tier für Kinder... Ihre Bedürfnisse werden hier völlig unterschätzt. Die Wenigsten Kaninchen mögen Streicheleinheiten, noch dazu hassen sie es getragen zu werden oder so hochgenommen zu werden...Ich würde meinem Kind bevor es ca. 14 ist niemals Kaninchen kaufen...

  • War mir klar, dass da ein "Gegenbeweis" kommen musst.

    Ich denke übrigens, dass Pferde in eine Herde gehören. Eine Herde besteht in der Regel aus mehr als zwei Tieren.

    Mein Karniggel war damals auch so Banane im Kopf, dass der mit Artgenossen nix mehr anzufangen wusste... Schlimm sowas.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Corinna, mein Pferd stand bis vor 5 Jahren in einer Herde aus min. 5Pferden.
    seit er einen Unfall mitbekommen hat bei dem ALLE anderen Pferde umgekommen sind, mag er einfach keine anderen Pferde mehr bei sich haben...
    es ist wie gesagt eine AUSNAHME - in der Regel sind pferde Herdentiere, sobald die eigene Herde dem Pferd aber so sehr stresst, das es auf die Gesundheit geht, sollte man sich eingestehen, das manche wenige Pferde eben anders sind.
    ich würde ihn gerne in einer Herde sehen - spielen, knabbern alles was dazu gehört - leider ist das bei ihm nicht möglich !

    ich wollte damit auch nicht die Einzelhaltung von Pferden an sich verharmlosen ich wollte nur sagen das es nicht IMMER Tierquälerei ist und das nicht immer der Besitzer schuld ist....

  • Da trifft der Spruch der barfer zu "wenn der Hund das Rohfutter nicht verträgt ist der Hund nicht in Ordnung, nihct das Futter"

    So ist es auch bei den Singels, wenn sie es nicht gelert haben, sind Artgenossen für sie Stress oder uninteressant.

  • Zitat


    Ich denke übrigens, dass Pferde in eine Herde gehören. Eine Herde besteht in der Regel aus mehr als zwei Tieren.
    Viele Grüße
    Corinna

    Stimmt ich dir zu Corinna!

    Pferde gehören definitv in einer Herde! Ein Pferd was alleine gehalten wird verkümmert und das nicht nur Seelisch!
    Und wenn ein Pferd dann nichts mehr mit Artgenossen anzufangen weiß ,dann tut mir das Tier nur noch leid. Denn auch das ist in meinen Augen Tierquälerein! Pferde sind und beleine Herdentiere, die den kontakt zu Artgenossen brauchen!

    oooooooom, ich reg mich nicht auf...oooooom

  • warum hast du denn jetzt meinen Namen aus deinem Beitrag gelöscht ? :???:
    du kannst dich ruhig aufregen, mein Pferd und ich gehen mittlerweile seit fast 15 jahren durch dick und dünn und ich werde wohl wissen und genug ausprobiert haben, damit es ihm gut geht ;)
    ich habe hier viel land - große eingezäunte weiden - alle ausser eine Verpachtet an Pferdebesitzer, ich könnte ihn also wenn ER wollte dazu stellen.
    seit 5 jahren mag er aber einfach nicht mehr !
    er reagiert dann so heftig dass ich nach ca. ner stunde den TA rufen kann, weil er eine Stress Kolik hat .

  • auch, ich war ebend am ediren und wollte was anders schreiben doch als ich fertig war hattest du schon geantworte, also war das nichs mit dem edieren und das ist dabei rausgekommen muss wohl schneller schreiben

    Ne, klar, ich sag ja nicht das dein Pferd es schlecht bei dir hat! Aber wenn ich hier durch die Ställe gehen würde, dann siehst du jedes Pferd allene in einer Box, diese Pferd kennt keine grüne Wiese, keine Paddock nichts. Ausser die Reithalle. Und das ist doch traurig, oder? Das ist echt Tierquälerei!

  • Ich glaub die Leute finden es einfach cool. etwas Lebendes in ihrer Wohnung zu haben und kommen gar nicht auf die Idee, daß dieses Tier außer Fressen auch noch andere Bedürfnisse hat.

    Meine 12 Jahre jüngere Schwester hatte mal ein Kaninchen, auch in besagter Einzelhaft. Das ging aber nicht lange...nach einem halben Jahr gab man das Tierchen auf einen Bauernhof zu einer großen Gruppe anderer Kaninchen. Zum Glück für das Tier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!