eigenes Konto, Spardose etc für euren Hund?
-
-
Habt ihr sowas?
Habe nun eine Spardose für meinen Hund angelegt :^^:Da kommen monatlich so 20-25€ rein (statt OP-Versicherung) + sonstiges Kleingeld was sich immer mal wieder ansammelt wird dann umgetauscht und reingeworfen.
Wenn irgendwann mal etwas sein sollte dann könnte ich darauf zurückgreifen. Klar wenn was sein sollte dann muss auch schon genug drin sein.
Routine Tierarztbesuche wie Impfen etc wird dann aus der normalen Tasche bezahlt.
Habt ihr sowas oder wie macht ihr das?
Futter etc bezahl ich auch so. Hab ich schon so in den Monat mit einberechnet.Bin ja mal gespannt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
nein ,ich habe keine Spardose, schaue aber, dass ich immer genug auf dem Kobto hab. Ich hab mir jetzt als Grenze 1500Euro im Kopf gemacht, die immer für Notfälle auf dem Konto sein müssen...
-
Wir haben ein Sparkonto, wo immer unsere Reste vom Monat drauf gehen und ein Tagesgeldkonto, wo wir was für uns zurücklegen.
-
ich zahle monatlich 100€ auch für diese fälle auf ein sparbuch. Das aber auch mal für andere sachen zweckentfremdet wird
Hundefutter wird aus eigener tasche bezahlt und andere sachen wie leckerlie neue leune oder so auch. Tierarzt kosten werden komplett aus dieser kasse bezahlt... finde ich besser als eine krankenversicherung -
Huhu,
also ich hab ein eigenes Sparkonto für Tierarztkosten, da zahle ich monatlich 30 € ein.
Das Geld ist aber wirklich nur für große Tierarztrechnungen gedacht, für normale Tierarztbesuche (Impfungen, Kotproben, kleinere "Wehwehchen") rühr ich das Geld nicht an.Das Konto soll also wirklich nur "geplündert" werden wenn mal eine größere OP ansteht... und da meine Hündin jetzt schon Probleme mit einem Bein hat bin ich mir ziemlich sicher dass ich das Geld auf jeden Fall eines Tages dringend benötigen werde.
-
-
ich hab ne OP-Versicherung..ansonsten keine speziellen Rücklagen für den Hund...eben "nur" die allgemeinen Rücklagen
-
Wir haben kein extra "Hundesparbuch".
Die normalen TA-Kosten (impfen, entwurmen etc) zahlen wir vom "Haushaltsgeld".
Wenn mal was größers anstehen sollte, haben wir beide Sparbücher. Da kommt uach mtl. was drauf, aber nicht extra für die Hunde! -
Ich habe ein Tagesgeldkonto dort wird monatlich was eingezahlt. Das Geld ist aber nur für Notfälle, alles andere wird so gezahlt.
-
Zusätzlich zu einer abgeschlossenen OP-Versicherung werden
40,00 EUR /Mon. auf ein Sparbuch eingezahlt.
(für Krankheit die evtl. nicht in die OP-Versicherung fällt)
Die normalen TA-Besuche (Impfung, Wurmkur etc.), Futter,
Spielzeug usw. werden vom "Haushaltsgeld" gezahlt. -
hab Geld angelegt, wo ich aber jederzeit rankomme, einige tausend Euro sind drauf, für irgendwas, was da kommt, kann natürlich auch ne Hundeop sein
sonst hats eigentlich bisher immer gereicht, wenn irgendwas angefallen ist, da ich größere Ausgaben (Klamotten, Hundebett, Computer, etc.) immer am Ende des Monats mache, wenn noch Geld übrig geblieben ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!