Hamster zerstört seinen Käfig...
-
-
Das macht meine Wüstenrennmaus auch. Sie budelt immer in der Ecke und das Kitter zur Abdeckung knabbert sie auch an. Es scheint ihr großen Spaß zu machen
Zum ersteren habe ich mal gelesen, dass Nagetiere in den Ecken so verrückt sind, weil sie versuchen ihr "Reich zu erweitern". Wer weiß, viell. wollen sie das wirklich
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey!
ich kann dir nur den tipp geben, ecken und kanten mit alu-leisten nageresistent zu machen.
ansonsten... fällt mir nix ein, hatte dieses problem nie...
lg!
-
Hi, ich habe auch schon 5 Hamsterbacken gehabt. Anfangs war das Gitterkanbbern wirklich schlimm und nervig.
Nachdem ich dann abends immer 1-2 Hülsen vom Toilettenpapier reingelegt habe war ruhe. Später habe ich mir dann in einer Druckerei eine Papprolle besorgt und diese dann reingehängt. War für die Mäuse viel interresanter als die Gitterstäbe.Viel Spaß noch mit deiner Hamsterbacke
Erika
-
Hallo Kathrin!
Ist Miss Marple ein Mittelhamster-Weibchen? Das sollen angeblich "Randale-Weiber" sein (Ausnahmen bestätigen die Regel)....
Bin selber erst seit ca. 4 Wochen Hamstermama von einem Goldhamster-Männchen, der ein absolut lieber und ruhiger/leiser Wonneproppen ist.
Standardtipps:
Mindesthöhe an Einstreu ca. 15 - 20 cm
Sandbad
Klettermöglichkeit/Holztunnel
Laufrad
Futter verstecken
Hamster-Rennbahn mind 1 m lang
Grundfläche Käfig 1m x 50 cm mind.
Kletterstein
Nistmaterial unbedrucktes Toilettenpapier
Holz zum Nagen anbieten
Klopapier- oder Paketrollen
1x täglich AuslaufGibst du der Kleinen schon Auslauf? Mein Idefix ist zwar noch nicht handzahm, aber ich befördere ihn immer mit einem "Hamstertaxi" in seinen Auslauf. Dort kann er ca. 15 Min. (das reicht ihm momentan schon) rumwuseln.
Benutzt deine das Laufrad? Meiner radelt bis zu 12 km jede Nacht (hab nen Fahrradcomputer dran). Da powert er sich aus.....
Du könntest vielleicht einen Teil der Gitterabdeckung innen mit Plexiglas verkleiden, damit sie nicht ans Gitter kommt - musst halt dann nur wegen der Belüftung aufpassen - das Gleiche ginge vielleicht auch bei den Ecken vom Käfig?
LG und viel Erfolg!
Floweret
-
Hey Murmelchen,
ich kann mich noch ganz gut an Deinen Threat erinnern, wo Du nach einem geeigneten Käfig gesucht hast. Und hast Dich für diesen entschieden, der zwar genug Platz bietet, aber wie Du nun bemerkst, ein großes Problem hat: Er lädt einfach ein zum munteren Rumknabbern.
Hamster wollen buddeln und Gänge graben und wenn sie dazu nicht die Möglichkeit haben, dann reagieren sie sich halt mit ständigem ruhelosen Knabbern ab. Ein Aquarium/Terrarium bietet dem insofern Einhalt, dass sie nicht an dem "Äußeren", den Glasscheiben, rumknabbern können (obwohl sie zumindest das Silikon versuchen nach und nach rauszufritzeln) und sich daher auf das "Innenleben" stürzen müssen. Artgerecht ist das eigentlich auch nicht.
In der Zeitschrift Rodentia wurden mal Käfige vorgestellt, die für Hamster bestmöglichst sind. Das Oberteil ist mehr oder weniger ein Aquarium/Terrarium, allerdings ist der Boden nicht durchgängig, so dass ein Teil (ca. 20cm breit) an der Front "in die Tiefe" (ca. 50cm) geht. Dieser Teil wurde mit Sand bzw. mittels Zement gestalteten Gängen aufgefüllt und durch eine abnehmbare Holzplatte abgedunkelt.
Auf die Schnelle habe ich keine Bauanleitung im Netz gefunden, aber wenn Du möchtest, suche ich Dir die betreffenden Zeitungen aus meiner Sammlung raus.
-
-
Zitat
Helft mir bitte mal, ich rast nämlich demnächst echt aus!
Miss Marple treibt mich in den Wahnsinn!! Entweder sie versucht ein Loch in eine Käfig-Ecke zu nagen, oder sie nagt oben am Käfig-Deckel..
Das Hamster nachtaktiv sind, weiß ich. Das ista uch nicht das Problem... Aber ist es normal, das sie immer nur in einer Ecke nagt und dabei einen Höllen-Lärm macht und meine Hunde mittlerweile zum schlafen ausgewandert sind??
Sie hat genug zum nagen im Käfig. Sie kann da auch klettern, buddeln, hat ein Sandbad drin usw. Das nutzt sie auch alles, aber ihre Hauptbeschäftigung ist echt das nagen am Gitter und in der einen Käfigecke :gruebel:
Was zum Geier will diese Zicke von mir??Irgendwelche Ideen, was ich machen kann, damit Madame zufriedener ist und wir endlich wieder schlafen können
Und ein Terrarium?
-
So jetzt
Also der Käfig hat folgende Maße: 115x60x58cm Klein ist was anderes, oder irre ich mich da?
Auslauf hat sie. Momentan leider nicht jeden Tag :ups: aber wir haben ihr extra was zusammen gebastelt, nach dieser Anleitung http://www.myteddyhamster.de/i…amsterAllerleiAuslauf.htm
Futter vergrab ich fast immer. Im Napf sind generell nur die Bombyx mori Larven, Hackfleisch, Quark, Mehlwürmer, usw. Der Rest wird entweder verstreut oder eben verbuddelt. Und Obst halt an Schnüren festgemacht und aufgehangen..
Das mit den Gerüchen wusste ich nicht. Aber ich hab gestern angefangen, welche zu verteilen. Ich hatte halt nur Hundehaare und Rattenstreu da
Aber in Zukunft werd ich draussen einfach auch Sachen sammeln und die in dem Käfig verteilen.
Klopapierrollen bzw. Rollen von Küchenpapier hat sie schon drin. Das findet sie ganz nett, mehr aber auch nicht..
ZitatHallo Kathrin!
Ist Miss Marple ein Mittelhamster-Weibchen? Das sollen angeblich "Randale-Weiber" sein (Ausnahmen bestätigen die Regel)....
Öhm...gute Frage.. Ihre Mama ist ein Goldhamster und Miss Marple ein Teddyhamster (das sind doch Goldhamster mit langem Fell?)
Standardtipps:
Mindesthöhe an Einstreu ca. 15 - 20 cm Hat sie bzw. sie hat höheres Einstreu
Sandbad hat se 2
Klettermöglichkeit/Holztunnel Klettern kann sie, Holztunnel hat sie nicht
Laufrad jup
Futter verstecken mach ich
Hamster-Rennbahn mind 1 m lang das haben wir nicht...
Grundfläche Käfig 1m x 50 cm mind. Ist größer
Kletterstein hat sie nicht
Nistmaterial unbedrucktes Toilettenpapier jawohl
Holz zum Nagen anbieten hat se ebenfalls
Klopapier- oder Paketrollen hat sie, findet sie aber nicht so toll
1x täglich Auslauf den hat sie momentan leider eher unregelmäßig..Gibst du der Kleinen schon Auslauf? Mein Idefix ist zwar noch nicht handzahm, aber ich befördere ihn immer mit einem "Hamstertaxi" in seinen Auslauf. Dort kann er ca. 15 Min. (das reicht ihm momentan schon) rumwuseln. Siehe weiter oben in meiner Antwort
Benutzt deine das Laufrad? Meiner radelt bis zu 12 km jede Nacht (hab nen Fahrradcomputer dran). Da powert er sich aus..... Oh sie liebt ihr pinkes Laufrad. Da flitzt sie ewig lang drin rum
Du könntest vielleicht einen Teil der Gitterabdeckung innen mit Plexiglas verkleiden, damit sie nicht ans Gitter kommt - musst halt dann nur wegen der Belüftung aufpassen - das Gleiche ginge vielleicht auch bei den Ecken vom Käfig? Das hab ich auch schon überlegt. Allerdings geht das in den Ecken nicht, weil der Boden zum sauber machen des Käfig rausgezogen wird und das würde Plexiglas dann verhindern
souma, au ja das wäre klasse
Ali das will ich eigentlich nicht haben..
Ich hab jetzt eins der Sandbäder in besagter Ecke festgemacht. So kommt sie nemme zum nagen in die Ecke rein. Und sie geht an keine andere Ecke!! Ich denke also, das es nicht an fehlender Auslastung o.ä. liegt. Sonst würde sie sich ja an einer anderen Stelle abreagieren, oder?
-
Du kannst auch Haselnusseäste nehmen nur abwaschen und trocken lassen...
Muss nachher auch wieder neue holen..wenn ich mit Hund unterwegs bin
-
Ich hab auch immer noch Taschentücher zwichen die Gitterstäbe geklemmt, es dauert eine ganze weile bis die daraus sind
damit man sie zum nestbauen benutzen kann...
-
Zitat
Generell sind Käfige ja eher ungeeignet zur Hamsterhaltung
Kauf dir doch über ebay ein undichtes Aquarium - meins hat damals 2 Euro gekostet und richte ihr dieses schön ein. 100x40x40 sollte dieses aber schon mindestens haben.
Soetwas in der Art: http://www.diebrain.de/pix/hi/Alexandrabroich.jpgViel Glück!
Aquarien sind auch ungeeignet.
Wegen dem Urin und der schlechten Luftzirkulation bildet(?) sich Ammoniak, was die Atemwege schädigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!