Hamster zerstört seinen Käfig...
-
-
Helft mir bitte mal, ich rast nämlich demnächst echt aus!
Miss Marple treibt mich in den Wahnsinn!! Entweder sie versucht ein Loch in eine Käfig-Ecke zu nagen, oder sie nagt oben am Käfig-Deckel..
Das Hamster nachtaktiv sind, weiß ich. Das ista uch nicht das Problem... Aber ist es normal, das sie immer nur in einer Ecke nagt und dabei einen Höllen-Lärm macht und meine Hunde mittlerweile zum schlafen ausgewandert sind??
Sie hat genug zum nagen im Käfig. Sie kann da auch klettern, buddeln, hat ein Sandbad drin usw. Das nutzt sie auch alles, aber ihre Hauptbeschäftigung ist echt das nagen am Gitter und in der einen Käfigecke :gruebel:
Was zum Geier will diese Zicke von mir??Irgendwelche Ideen, was ich machen kann, damit Madame zufriedener ist und wir endlich wieder schlafen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Mein Teddyhamster war auch so ein Verbrecher.
wir hatten ihm eine schne große Behausung aus Pansplatten gebaut, innen mit Speziallack lasiert, damit das Holz den Urin nicht aufsaugt.Nach 5 Tagen war Hamsi weg ... ein Loch ins Holz gefressen...
Er hat das immer und immer wieder gemacht. Wir haben mehr seinen "Käfig" repariert als alles andere.
Sorry, ich habe keinen Tipp für Dich!
-
Ich rate der Dame mal nicht zum ausbrechen. Lee mag die Hamsterdame. Pepper ist nett zu ihr, solange ich daneben bin. Wenn sie nachts abhaut und Pepper das mitbekommt, dann übernehme ich keine Garantie für das gesunde weiterleben von Miss Marple :ups:
Es ist ja nicht so, das sie einen kleinen langweiligen Käfig hat. Der Käfig ist echt groß, ich hab exra nochmal umgebaut damit sie ganz viel zum buddeln hat. Sie hat ein riesen Laufrad (das sie liebt), kann klettern, nagen und sich austoben. Aber sie soll mich und die Hunde doch bitte schlafen lassen
-
Generell sind Käfige ja eher ungeeignet zur Hamsterhaltung
Kauf dir doch über ebay ein undichtes Aquarium - meins hat damals 2 Euro gekostet und richte ihr dieses schön ein. 100x40x40 sollte dieses aber schon mindestens haben.
Soetwas in der Art: http://www.diebrain.de/pix/hi/Alexandrabroich.jpgViel Glück!
-
Ich will aber kein Aquarium
Ich bin zu faul, da die Etagen reinzubekommen, deswegen der Käfig.. Wieso sind die ungeeignet??
-
-
Zitat
Ich will aber kein Aquarium
Ich bin zu faul, da die Etagen reinzubekommen, deswegen der Käfig.. Wieso sind die ungeeignet??
Wegen des Gitternagens und dem herausfallenden Streus.
Hast du denn mal ein Foto von deinem Kaefig - vielleicht laesst der sich ja noch etwas umgestalten damit deine Madam auf andere Gedanken kommt -
Gitter ist nur oben, der Rest ist Holz
Ein aktuelles Bild hab ich nicht. Mach ich später mal. Aber so sah er während des gestalten aus ;D
Mittlerweile ist die oberste Etage raus und die untere hab ich weiter nach oben getan. Dadurch ist unten mehr Platz für Streu und somit zum buddeln. Allerdings will ich in die Ecken oben ggf. noch ein paar kleine Etagen festschrauben und die mittels Brücken/Seilen/Leitern o.ä. verbinden. Die Etage ist auch mit Streu bestreut, sie hat 2 Sandbäder bekommen, Obst häng ich z.B. mit einem Seil in den Käfig damit sie was dafür tun muß, sie hat ne Kletterburg im Käfig drin usw (Äste zum knabbern, Knabberstangen usw.).
-
Dein Hamsti hat aber alles ..
Meine macht das auch ...hab auch ein Aquarium finde ich schöner
Ich frag mal meine Freundin sie kennt sich damit besser aus sie hat Vier stück -
Hallo Kathrin
Der Käfig sieht echt super aus,:2thumbs: was ich aber immer noch mit im Käfig hatte, waren 1-2 größere Steine, damit die Krallen etwas abgewetzt werden konnten, ob es notwendig ist weiß ich nicht,
aber mir war dann wohler.
Du kannst den Stein ja direkt vor ihre bevorzugte Nageecke legen, dann sucht sie sich vielleicht eine andere Beschäftigung.
An die nächtliche Geräuschkulisse gewöhnt man sich.Irgendwann hat auch unser Kater direkt neben dem Käfig geschlafen, selbst wenn der Hamster herumgeturnt hat.
Was auch gut zum abknabbern ist, sind diese Stangen für Vögel (da gibt es eine größere Auswahl als für Nager).Viele Grüße Yvonne
-
Hallo,
wir hatten für unseren Hamster ein Hamster - Aquarium, also aus Glas. Dadurch hatten wir keine Probleme mit dem Knabbern. Eine zweite Ebene einziehen, ist auch gar nicht schwer oder aufwendig.
Bei Kauf wurde uns gesagt, daß die Grundfläche für einen Goldhamster 100 x 50 cm beträgt ( ähnliche Maße waren in den Büchern ) und daß er darüber hinaus täglich Auslauf haben sollte. Das war bei uns nicht möglich, daher war das Aquarium größer.
Abgesehen von Langeweile und zu wenig Platz gibt es noch einen dritten möglichen Grund für das Knabbern. Angeblich brauchen Hamster regelmäßig neue Gerüche. Wenn sie dies nicht im täglichen Auslauf erleben, sollten sie alle zwei / drei Tage etwas in den Käfig bekommen, daß einen neuen Geruch mitbringt.
Unser Hamster ist ständig rumgeflitzt, da er das Futter immer im ganzen Käfig ausbuddeln, suchen und erarbeiten mußte. Da blieb ihm gar keine Zeit, ständig nach neuem zu suchen
.
LG Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!