Unregelmäßige Inkontinenz in der Nacht
-
-
Hallo Alle zusammen!
ich wollte mir gerne ein paar ratschläge bezüglich der seltsam auftretenden inkontinez meiner hündin einholen.
meine hündin ist etwas über zwei jahre alt und ein Frühkastrat, also vor der ersten Läufigkeit.
Tagsüber kann ich sie mitlerweile bis zu 8 h problemlos alleine lassen ohne das sie jault, etwas zerstört oder in die Wohnung macht! (Kameraüberprüft)
Sie darf nicht bei mir im schlafzimmer schlafen, d.h. am morgen darf sie dann schon mal rein und sich ans fußende schneckeln.
Sie bleibt auf jeden fall sauber, wenn ich sie im schlafzimmer behalte, z.b. wenn sie durchfall hat mache ich das und dann meldet sie auch!sie hat bestimmt ein jahr nicht mehr in die wohnung gemacht und plötzlich hat sie wieder angefangen nachts rein zu machen.
das seltsame ist, das sie 3 wochen garnix macht und bis zu 16 stunden aushalten kann und dann wieder häufig rein macht usw.
mit der häufigkeit wieviel wir unterwegs sind oder ich sie alleine lasse hat es nichts zu tun.
natürlich werde ich das ganze geschehen vom TA abklären lassen.
Habt ihr mir da tips was alles abgeklärt werden muß, worauf muß ich den tierarzt aufmerksam machen?oder meint ihr das es einfach ein erzieherisches problem ist und ich das ganze nur etwas länger trainieren muß?
danke schonmal für euer bemühen,
Gretchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann Dir da leider auch keinen Rat geben, vom TA würde ich das auch auf jeden Fall abklären lassen und vielleicht gleich eine Urinprobe mitnehmen (Blasenentzündung?) Melde mich hier jetzt auch nur wegen Deiner Aussage, dass sie "bis zu 16 Stunden einhalten kann". Selbst wenn sie das kann, glaube ich nicht, dass es gut ist, den Urin so lange in der Blase zu haben. Hoffe, es ist nichts Schlimmes.
LG Francisca -
Zitat
das seltsame ist, das sie 3 wochen garnix macht und bis zu 16 stunden aushalten kann und dann wieder häufig rein macht usw.
Ich hoffe, ihr habt das in einer Ausnahmesituation beobachten können, und "testet" es nicht regelmäßig. -
Bis zu 16 Stunden aushalten? Also ich weiss nicht. Hast du dich da vielleicht falsch ausgedrückt oder willst du sagen das deine Hündin 16 Stunden in der Wohnung saß und solange aushalten musste?
-
Hoffe, hast Dich falsch ausgedrückt
Wenn Du meinst, das sie 16 Stunden nicht muß, sprich: obwohl ihr mit ihr raus geht, sie nichts macht- dann würde ich schnellstens zum TA gehen. Dann stimmt da was nicht. Vielleicht wirklich eine Blasenentzündung? Trinkt sie denn normal oder nimmt sie wenig Flüssigkeit zu sich?
Wenn Du allerdings meinst, sie gibt 16 Stunden kein Zeichen, das sie muß und ihr deswegen nicht mit ihr rausgeht, dann solltest Du das ganz schnell ändern, indem Du trotzdem -obwohl sie kein Zeichen gibt- mit ihr raus gehst!!!! -
-
Was mir grad einfällt. Hast du sie mal dabei beobachtet wie sie in die Wohnung macht? Meine hatte zwei Mal die Angewohnheit im Wohnzimmer auf den Teppich zu pieseln. Dabei hat sie sich verhalten als ob sie markieren würde. Erst hat sie am Teppich geschnüffelt dann zwei, drei Mal mit der Pfote drüber gekratzt und dann gepinkelt. So ungefähr macht sie das auch wenn wir draußen mit ihr unterwegs sind.
Gibt es irgendwelche Vorwarnungen? Jault oder fiept sie bevor sie das macht? Oder sonst irgendwelche Ungewöhnlichkeiten?
Und um auf die Häufigkeit der Spaziergänge zurück zu kommen. Wenn du sie 16 Stunden ohne Spaziergang in der Wohnung lässt würd ich mich nicht wundern, wenn sie dir irgendwo hinpinkelt. Hoffe aber immer noch das du dich da nur falsch ausgedrückt hast. Ansonsten kann ich nur auf den Beitrag meines Vorposters hinweisen. 16 Stunden ist eine verdammt lange Zeit und selbst ein Mensch hätte seine Probleme 16 Stunde ohne Toilettengang auszuhalten. Ich persönlich finde sogar 8 Stunden fast schon zu lang aber noch verkraftbar. Aber 16 Stunden...meine Herrn...
-
Ähm, was nun genau? Inkontinenz oder unsauberkeit?
Macht sie Nachts einen See in der Wohnung oder verliert sie Urin, z.B. im Körbchen während sie schläft?
Mein erster Weg wäre zum TA.Blasenentzündung? Muskelschwäche?
lg
-
erstmal vielen dank für eure bemühungen!
zu den 16 h:
ein hund ist (im gegensatz zum menschen) sehr gut in der lage seinen urin ohne folgen 12 h zu behalten...die 16 h sind trotzdem natürlich kein dauerzustand!
meist sind es über nacht höchstens zehn und tags grad mal 4-5 h!das mit den 16 h sollte euch nur verdeutlichen, das ich denke, dass sie wohl eher kein körperliches problem hat...es also ein erziehungs/stubenreinheitsproblem ist?
ich möchte natürlich unbedingt die aufflammende 16 h-diskussion vermeiden, da das NATÜRLICH ein EXTREMBEILSPIEL ist... ich bin doch nicht meschugge :irre:
wäre super, wenn ihr mir also tipps für die nächtliche stubenreinheit (die eigentlich ja schon geklärt war) oder betreffend des TA geben könntet?
grüße
-
Ich halte es auch aus 12 Stunden nicht auf die Toilette zu gehen. Mache es aber trotzdem nicht! Zwischendurch muß ich nämlich und warum sollte ich mich quälen?!
Die Zeit über Nacht ist natürlich was anderes, weil man da ja nunmal schläft! Aber da geht man ja auch vor dem Schlaf und nach dem Schlaf. So, jetzt kennen alle meine Toilettengeh-RoutineBei Frühkastration habe ich wohl schon mal gehört, das das Problem auftreten kann. Jedoch habe ich gehört, das es im Alter auftritt. Kann sein, das ich mich falsch erinner, bitte korrigiert mich, wenn was nicht stimmt.
Wann gehst Du denn abends das letzte mal mit ihr raus? Ist die Zeit zwischen letzter und erster Runde vielleicht zu groß?
Ist sie ein eher ängstlicher Hund? Kenne einen Hund, der wenn er Angst hat auch immer pullert.
Ansonsten such bitte einen TA auf und laß das Gesundheitliche checken. Vielleicht stimmt wirklich etwas nicht mit der Blase.
Seit wann ist sie stubenrein?
LG -
Falls es sich doch als ein gesundheitliches Problem herausstellen sollte:
https://www.dogforum.de/viewto…4375&highlight=beheizbare
https://www.dogforum.de/viewto…ight=%D6strogenproduktion -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!