Was mache ich in so einer Situation?
-
-
Ahhh, danke
Schade, dass Du nicht hier bei mir wohnst, ich würde gerne mit Euch spazieren gehen und hier gibt es viele Hunde!!!!
LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey...
ja, schade eigentlich... wo wohnt ihr eigentlich?
-
Wir wohnen in Bonn, ist wohl nicht gerade um die Ecke
-
Hey ....
hmmm , ja da könntest du recht haben, 186 km sind nicht wenig...Echt schade...
mal schauen, entweder werde ich mir morgen Bowie und mein Fahrrad schnappen oder wir fahren mittags dann alle komplett
Das Wetter morgen ist perfekt und Bowie freut sich auch wieder darüber....
Wir gehen ja auch schon immer um 19.30 mit Kiana und Bowie nochmal mindestens Eine Stunde spazieren, meistens dauert es aber länger, weil sich unsere kleine ja so leicht ablenken lässt....Schön ist es trotzdem und die beiden können sich vor dem schlafen gehen noch mal auspowern....
Der Spaziergang war heute eigentlich recht angenehm, Bowie hatte zwar einen kleinen Hund hinterher gebellt, aber das war mehr aus dem Grund, weil der kleine ohne Leine ein ganzes Stück hinter seinem Besitzer her rannte und Bowie unbedingt hin wollte. Die beiden haben sich schon einmal durch das Tor beschnuppert und freuen sich auch immer übereinander, nur die Besitzer möchten nicht, dass der kleine Kontakt zu großen Hunden hat
Aber dann hatten wir wieder ein positives Erlebnis, als Bowie ganz brav an 2 bellenden Hunden vorbei lief und das mit einen Abstand von weniger als 3-4 Metern....Er hatte zwar geschaut, aber auch nur kurz und dann schaute er mich an und alles war ok...Man war ich stolz, dass glaubt ihr gar nicht
Manchmal verstehe ich Bowie nicht, mal funktioniert es, mal nicht....Ich weiß nach welchen Chema er entscheidet, den bell ich jetzt an und den nicht
-
Ja, manche Besitzer verstehe ich nicht. Wenn sich die Hunde doch schon kennen und friedlich beschnuppert haben, warum wollen die Besitzer dann nicht, das ihr Hund zu großen Hunden Kontakt hat
Hier sind auch öfters Leute, die ihre Hunde dann auf den Arm nehmen.
Snoopy ist an der Leine auch manchmal merkwürdig. Er mag zwei Hunde hier in der Umgebung nicht. Ein kleiner Spitz und einen Colli. Diese zwei Hunde trifft er aber auch komischerweise nur, wenn sie an der Leine sind, also sie sind sich noch nie freilaufend begegnet. Da macht Snoopy ein Theater an der Leine, er flippt völlig aus. Bei den anderen, denen er ohne Leine schon begegnet ist, würde er das nie machen. Da sind irgendwie die "Fronten" schon geklärt. Versteh einer seinen Hund?!
Du machst Dir so viele Gedanken um Deinen Bowie, Ihr werdet schon noch ein ganz tolles Team! Tipps kann ich Dir leider nicht geben, dafür habe ich zu wenig Ahnung
Bevor ich was falsches sage....lass ich es lieber
Wie alt ist Deine Tochter? In der Beziehung kann ich Dir schon eher weiterhelfen, meine ist nämlich schon fast 10
LG und gute Nacht
Anja -
-
Zitat
Du machst Dir so viele Gedanken um Deinen Bowie, Ihr werdet schon noch ein ganz tolles Team! Tipps kann ich Dir leider nicht geben, dafür habe ich zu wenig AhnungBevor ich was falsches sage....lass ich es lieber
Ja, Bowie ist ja jetzt schon so weit, dass ich sage, er ist ein ganz anderer Hund, als der, den ich vor 3 Jahren übernommen habe. Nur seine etwas ängstliche und vorsichtige Angst, sowie das Problem an der Leine sind noch die einzigen Dinge, die noch "stören"Wie alt ist Deine Tochter? In der Beziehung kann ich Dir schon eher weiterhelfen, meine ist nämlich schon fast 10
Unsere Tochter wird im Oktober 2 Jahre...Eigentlich ist es mit Kiana und Bowie recht harmonisch, nur ab und zu wird sie doch mal etwas stürmisch und dann müssen wir sie auch mal von Bowie fernhaltenAber echt klasse mit den beiden und so süß *schwärm* Heute hatte sie ihm nach dem Spaziergang den Wassernapf gebracht (obwohl sie weiß, sie darf nicht an die Näpfe), hatte mir meinen Teil gedacht, weil es ja eigentlich total lieb und süß gemeint war, aber trotzdem wurde ihr nochmals erklärt, dass sie die Finger von den Näpfen lassen soll
LG und gute Nacht
AnjaGute Nacht
-
Kannst du denn nicht die Besitzer von der einen Hündin ( mit der ihr immer gegangen seit) fragen ob du sie nicht einfach auf den Spaziergang mitnehmen kannst?
Manche Hundeschulen bieten auch einfach Hundespielstunden ohne Übungen an. Wir treffen hier viele Hunde werden sowas aber wohl auch später mit unsere immer wieder mal machen.
Vor allem wenn das eine Hundeschule in der nähe ist lernt man die Leute kennen und kann sich dann ja mal öfter so verabreden zum Spazieren.
Der Welpe kann ja am Anfang auch nicht so viel laufen und spielen.
Die Hunde brauchen ja auch andere Hunde als nur sich selbst wegen dem sozialen Kontakt.
Der Welpe von meiner damaligen Nachbarin ist fast nur mit den 3 anderen Hunden von ihr groß geworden. Später ist sie dann mit ihm alleine in eine Wohnung gezogen. Wir bekamen unseren Welpen und haben sie draußen mit ihrem getroffen. Fazit ihr Hund hat unsren Welpen mit 10 Wochen angegriffen. Da er es nicht kannte und mit Welpen nicht umgehen konnte.
Anderer Hundekontakt ist sehr wichtig von anfang an.
Lg
Sacco -
Zitat
Kannst du denn nicht die Besitzer von der einen Hündin ( mit der ihr immer gegangen seit) fragen ob du sie nicht einfach auf den Spaziergang mitnehmen kannst?
]Leider geht das nicht, die Besitzer gehen ja zusammen bzw wenn sie mal alleine gehen waren sie vorher schon mit beiden....Manche Hundeschulen bieten auch einfach Hundespielstunden ohne Übungen an. Wir treffen hier viele Hunde werden sowas aber wohl auch später mit unsere immer wieder mal machen.
Vor allem wenn das eine Hundeschule in der nähe ist lernt man die Leute kennen und kann sich dann ja mal öfter so verabreden zum Spazieren.
]Ja, wir hoffen, dass wir durch die Welpenschule dann vielleicht ein paar Leute kennenlernen, mit denen man sich dann auch mal treffen kann. Ansonsten bietet die Hundeschule hier bei uns in der Nähe so etwas nicht an, hatte schon mal geschaut, weil ich von so etwas auch schon gehört hatte...Der Welpe kann ja am Anfang auch nicht so viel laufen und spielen.
Die Hunde brauchen ja auch andere Hunde als nur sich selbst wegen dem sozialen Kontakt.
]das ist uns ja bewusst, deswegen wollen wir ja auch in die Welpenschule, weil da lernt man ja auch Leute kennen, deren Hunde auch danach noch etwa im selben Alter sind wie die kleine und für Bowie suchen wir ja auch noch jemanden. Mal schauen, wir haben hier jetzt eine Akita Inu Hündin 2 Häuser weiter, die beiden hatten jetzt mal kurz gespielt und wenn sie nicht mehr läufig ist, wollen wir mal nachfragen, ob man sich vielleicht 1-2x die Woche treffen kann...Muss ja nicht jeden Tag sein, weil die beiden sind ja auch berufstätig.... Und wenn alles gut geht, kann Bowie nächste Woche seine beste Hundefreundin auch mal wieder treffen...Dann hats Frauchen keine Nachtschicht und etwas Zeit....Freu mich total...So können wir echt die 2 Monate überbrücken, dann kommt die kleine und durch die Hundeschule lernen wir dann bestimmt auch noch ein paar Leute kennen
So einfach hingehen mit Bowie wollten wir nicht, weil wir sind was seien Gehorsam angeht ja so weit zu frieden und wenn wir auf dem Hundeplatz waren, war es bisher auch immer so, dass er da nach kurzer Zeit keine Probleme mit den anderen Hunden hatte
SaccoUnd heute hatten wir wieder einen Erfolg...Es kamen wieder die einen 2 Hunde auf uns zu , die wir ab und zu mal treffen und Bowie blieb recht ruhig. Als ich merkte, ok, er wird jetzt etwas angespannt lief ich einfach kurz mit ihm ein paar Schritte zurück, drehte um und lief wieder vor und was soll ich sagen?! Kein Mucks, kein Leine ziehen, einfach nur wedeln und total lieb *freu*
-
Huhu,
da hast Du ja viele Fragen.
Also:
Nimm dem Jack Russel extrem Leckere Leckerchen mit - wenn er so ist, wie alle Jack Rüssel, die ich kenne, ist er furchtbar verfressen... Wenn er dann so auf Euch zu gelaufen kommt, wirfst Du ihm die Leckerchen vor die Füße - so Timen und Zielen, dass der Abstand zum Bowie ausreichend ist. Dem Bowie gibst Du dann ebenfalls was extrem leckeres!Zu der Frage Deines Mannes, ob angeleinte Hund eigentlich näher als 4 Meter aneinander vorbei gehen müssen? Nein, müssen sie nicht - ich richte mich mit meinem Abstand zu anderen danach, wie sich meiner verhält - wenn er an dem anderen dicht vorbeigehen kann UND dabei ruhig weitergehen kann, dann machen wir das so. An einigen Hunde kann man aber so dicht gar nicht vorbei kommen, weil a.) die Hunde an einer Flexi hängen und die HuHas es auch nicht für nötig erachten, diese zu "bremsen". Lustigerweise sind das hier bei uns auch gerne mal genau die Hunde, die das mit dem Distanzbereich des anderen Hundes so gar nicht verstanden haben: sprich, sie donnern einfach lustig in den anderen Hund rein, und würden sich dann doch sehr wundern, wenn der so überrannte Hund sich darüber mal gar nicht freuen kann... b. sie schreien meinen Hund schon aus einer Distanz von 100 m aus an und werden dan vom BEsitzer "in die Leine gehängt", sprich, sie gehen nur noch auf den Hinterpfoten und dem Hals - röchel!!
Bei solchen Hunden lasse ich meinen Hund sitzen (Sitzen ist ein Beschwichtigungssignal für den anderen Hund) und "fülle" leckeres Essen in meinen Hund, dafür, dass er sich das Gezeter/Geröchel des anderen Hundes anhören muß. Hat zur Folge, das Crispel zeternde Hunde extrem gut findetIm ganzen hört es sich für mich so an, dass Bowie sich einfach freut, andere Hunde zu sehen, und daher sehr aufgeregt ist, wenn er einen erblickt - und dann natürlich oft frustriert wird, weil er nicht hindarf zum Spielen.
Ich würde hier einfach versuchen, den Abstand zum anderen Hund so zu wählen, dass diese Aufregung ihm nicht über den Kopf wächst, und ihn mit Aufgaben beschäfitgen, die großzügig belohnt werden, damit sich sein Verhalten für Ihn auch lohnt (das Verhalten, auf Dich konzentriert zu bleiben). Das muß man anfangs so machen, dass man sich wie ein Drillsergeant vorkommt (natürlich einer der nett ist, mir gehts um die Anzahl der Aufgaben, nicht darum, dass man den Hund "zusammenbrüllt"!) - Je mehr er zu tun hat, und je mehr Bestärkung er dafür bekommt, desto unwichtiger werden die anderen Hunde sein.
Zumindest, wenn er tatsächlich 1-2 Mal die Woche ausgiebig mit anderen Hunden spielen kann.
Häng doch Plakate in den umliegenden Geschäften, Futterläden, Tierärzten, Frisören, Apotheken. etc. aus, dass Ihr "Mitspieler/Mitläufer" für eine Hundespiel-/Spaziergehgruppe sucht. Wenn Du das Lustig formulierst und ein paar schöne Fotos vom Bowie einfügst, finden sich bestimmt einige Interessierte, vor allen Dingen, wenn man in der Zeit und im Ort des Geschehens flexibel ist.Du hast Auch geschrieben, dass Deine Tochter bald in den Kindergarten kommt: weißt Du schon, in welchen und kennst Du da evtl. schon andere Eltern - vielleicht gibt es da ja welche mit eigenem Hund, sodaß man über diese Kontakte eine kleine Spielgruppe aufmachen könnte?
-
Hey..
danke für den ausführlichen text
Ja, wir wissen schon in welchen, aber dort kennen wir noch niemanden, weil wir bisher nur einmal da waren, um uns diesen anzuschauen....
Hier ist es wirklich schwer, in Frankfurt war das ganz anders, da ist man spazieren gegangen und überall hatte man Hunde getroffen und die durften dann auch miteinander spielen.
Hier ziehen sich die Leute wie ich finde doch etwas zurückHatte auch schon die Situation :
Wir waren am See...Frau kommt mit Hund, beide Hunde ohne Leine, beschnuppern sich, alles ist ok und sie meint zu mir, ich solle Bowie anleinen, ihr Hund hatte erst was abbekommen und sie möchte das nicht nochmalWie gesagt, es war friedlich bei den Hunden und beide hatten sich über den anderen gefreut und dann musste ich mit Bowie gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!