Was mache ich in so einer Situation?

  • Hey...


    so, Bowie wie ja bestimmt einige wissen macht Bowie gerne mal Terz, wenn er an der Leine ist und wir auf andere Hunde treffen.
    Leider ist es durch die Momentane Situation, dass er keinen einzigen Hundekontakt hat noch einmal etwas schlimmer geworden, so dass wir zwar immer noch den selben "geringen" Abstand zu anderen Hunden einhalten müssen, er aber nicht mehr auf mich achtet und teilweise sogar anfängt zu jaulen und zu fiepen. Gut, wir gehen dann trotzdem weiter...
    Nur wir haben oft folgende Situation :
    Wir sind kurz vor unserem Haus und treffen dann dort auf den kleinen Jack Russel hier im Ort, der so gut wie jeden Tag alleine mit sich gassi geht.
    Wäre an sich kein Problem, nur die Sache ist einfach, dass der kleine dann immer auf uns zu kommt und selbst wenn wir umdrehen rennt er uns hinterher. Da ist klar, dass Bowie natürlich dann wieder in der Leine hängt, weil der Abstand viel viel zu klein ist.
    Gut, ich merke auch selbst bei mir die Angespanntheit, wenn wir auf den kleinen treffen, aber ich weiß, wie es wirklich jedes Mal abläuft und egal, wie sehr ich auch versuche positiv zu denken, es geht nicht ,weil der kleine wie gesagt noch nicht mal von irgendjemanden unter Kontrolle gehalten werden kann.


    Was sollen wir in so einer Situation machen? Was soll ich mit Bowie machen?


    Ansonsten hängen wir halt an unserem aktuellen Abstand irgendwie fest, weil wir nie die Möglichkeit haben, diesen zu verringern. Entweder weil die Leute ja die Flucht ergreifen mit ihren Hunden oder weil es einfach nicht die Möglichkeit gibt, weil wir auf einem Weg laufen, wo man weder nach links noch nach recht ausweichen kann und in einem Abstand von 5 metern aneinander vorbei laufen müsste, was bei Bowie aber einfach noch nicht geht.


    Ach, ich weiß langsam echt nicht mehr, wie lange wir daran noch arbeiten sollen und ob wir das noch irgendwann schaffen :( Sorry, aber ich hab echt zur Zeit das Gefühl, dass so viele Faktoren eine Rolle spielen, die wir irgendwie nicht ändern können...
    Wie gesagt, da er keinen Hundekontakt hat, habe ich das Gefühl, dass er einfach nicht anders kann, als ständig zu schauen, ob das nicht ein Spielkamerad ist.
    Dann haben wir ja hier kaum "Übungsobjekte" um daran weiter zu arbeiten. etc...


    Hatte eigentlich gedacht, ich könnte die 2 Monate, die jetzt noch bleiben, bis die kleine bei uns einzieht, dafür nutzen um das ganze los zu werden, aber jetzt stecken wir an einem Punkt fest. Auf der einen Seite könnte sich das mit der kleinen positiv auf Bowie auswirken, weil wir ja gemerkt haben, dass es besser wird, wenn er regelmäßig Hundekontakt hat, auf der anderen Seite mache ich mir etwas Gedanken, dass die kleine Maus sich das dann irgendwie abschaut.
    Bin dann echt am überlegen, ob wir dann solche Situationen mit beiden vermeiden und ich dann mit Bowie alleine übe, während mein Mann auf die kleine und unsere Tochter aufpasst.

  • 1. Frage: Warum hat Bowie keinerlei Hundekontakt... :???:


    2. Frage: Zeigt er eine wirkliche Leinenaggression oder möchte er eigentlich nur Kontakt zu dem anderen Hund?


    3. Was würde passieren, wenn du Bowie einfach zu dem Jack Russell hinlässt?


    Ohne Beantwortung dieser Fragen kann ich dir aber schonmal sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Zweithund (wird es ein Welpe?) dieses Verhalten abschaut und mitmacht sehr groß ist!


  • Was aber komisch ist, ist : Wenn wir in der Innenstadt laufen, dort auf einen Hund treffen und der nur wenige Meter von uns entfernt ist, dann reicht ein kurzes "nein" und Bowie ist ruhig. Dann kann man sogar ohne weiteres versetzt, auf einander zu laufen und es interessiert ihn nicht...


    Nachtrag
    War ja eben noch ma eine kurze Runde mit ihm, weil wir ja gleich noch einmal weg fahren werden und ich glaube es nicht :


    Situation 1 : Hund hinter zaun
    Bowie sieht ihn, schaut ihn an und läuft ganz brav mit mir vorbei, obwohl wir nur ca. 2-3 m Abstand hatten.


    Situation 2 : 2 Hunde auf ihrem Grundstück, die Bowie bisher immer verbellt hatte und wo es Theater gab.
    Bowie sieht die beiden, wird steif und bleibt stehen. Ich ihn freundlich dazu aufgemuntert weiter zu laufen und die ersten paar Schritte mit Leckerlies bestochen. Er läuft ein paar Schritte, bekommt die Leckerlies und lief dann super mit mir mit.


    Ich bin echt stolz, aber auch erstaunt, wir hatten gerade mit den Hunden aus Situation 2 immer Probleme, also da gab es immer Terz und jetzt, hatte ich einen lieben Hund der brav mit mir gelaufen war.

  • Wie wäre es, wenn du ihn an der Flexi mal zu dem Jack Russel hinlässt? Oder du mal seine Besitzer fragen würdest, ob ihr euch auf ner Wiese treffen könntet, wo sich die beiden unangeleint kennenlernen könnten.

  • Zitat

    Wie wäre es, wenn du ihn an der Flexi mal zu dem Jack Russel hinlässt? Oder du mal seine Besitzer fragen würdest, ob ihr euch auf ner Wiese treffen könntet, wo sich die beiden unangeleint kennenlernen könnten.


    Wir haben für Bowie keine Flexileine, weil ich bisher bei seiner Größe und seinem Gewicht doch immer etwas Bedenken hatte, dass diese reizt.
    Den Besitzer fragen würde gehen, wenn wir wüssten, wohin der Hund gehört ;) Wir wissen nur von unseren Nachbarn hier im Haus, dass er irgendwo hier im Ort lebt, aber nicht genau wo

  • Hm wie schwer ist denn dein Hund? Also ei meinem war es nie ein Problem. (23kg pure Muskelmasse)
    Achso es tönte als, ob du ihn kennst. Und einfach soweit laufen bis zur Wiese und der Jacky folgt euch, geht auch nicht?

  • An einer Flex wuerde ich Bowie nicht zu anderen Hunden (ob angeleint oder nicht) lassen.


    Gibt's denn bei Euch keine Hundespielwiesen in der naechst groesseren Ortschaft wo er einfach mal normalen, freien Umgang mit andern Hunden haben kann?

  • Hey...


    Yuliboy
    Bowie wiegt 26 kg


    tagakm
    wie findet man so etwas?
    Also größer sind hier Bad Nauheim, Friedberg und Rosbach glaub ich...Ist alles so 8 - 11 km entfernt von uns, wäre ab und an mal die Lösung, aber auch nicht für jeden Tag...Das war ja mit einer der Gründe, wieso wir einen 2. Hund möchten. Wir wollen ja auch, dass Bowie täglich Kontakt und jemanden zum spielen hat.


    Wir arbeiten ja auch viel mit ihm, aber er ist wirklich einer der Hunde, der täglich seinen Hundekontakt braucht, um 100% glücklich zu sein.
    Als ich noch Hunde gesittet hatte, kannte er es nicht anders, da hatte er immer mindestens einen Hundekumpel, oft aber auch 2 oder 3. Es war echt toll und er war nicht "auffällig" wie jetzt, seit dem er nur noch so wenig Kontakt hat.
    Es war ja auch alles super, als wir jeden Tag mit seiner besten Hundefreundin unterwegs waren, aber seit die Besitzer keine Zeit mehr haben und ja auch noch ihren 2. Hund der mittlerweile wieder gesund ist, sieht er sie kaum noch. Nur ab und zu mal, wenn man sich mal begegnet :(


    Ich würde so gerne einfach noch die letzten 2 Monate mit ihm überbrücken und mit ihm ein paar Hunde kennenlernen, weil es tut mir ja auch selbst immer so leid, nur wir fragen, fragen und fragen immer wieder, aber es ist nichts zu machen.... Hoffentlich haben wir die Zeit bald rum und die kleine zieht bei uns ein.....


    Nachtrag


    Bowie ist echt sonst ein ganz lieber, er hört, fängt von sich aus keinen Ärger mit anderen Hunden an und wer ihn einmal kennt, liebt ihn ;)
    Wenn wir mal auf eine Gruppe von 3 oder mehr Hunden treffen, die ihm völlig fremd sind, dann sieht es meistens auch so aus, dass er erst einmal mit eingezogenen Schwanz weg rennt und erst einmal jeden einzeln beschnuppern muss, wenn dann klar ist, dass es alles Freunde sind, dann fängt er auch an zu spielen und freut sich.
    Er hatte bei seinen Vorbesitzerin in seinem 1. Lebensjahr keine Welpengruppe gesehen und Kontakt zu anderen Hunden hatte er nur selten, deshalb war er auch schon immer etwas vorsichtiger.

  • Zitat

    tagakm
    wie findet man so etwas?
    Also größer sind hier Bad Nauheim, Friedberg und Rosbach glaub ich...Ist alles so 8 - 11 km entfernt von uns, wäre ab und an mal die Lösung, aber auch nicht für jeden Tag...Das war ja mit einer der Gründe, wieso wir einen 2. Hund möchten. Wir wollen ja auch, dass Bowie täglich Kontakt und jemanden zum spielen hat.


    Es muss ja noch nicht mal taeglicher Artgenossenkontakt sein.....wenn es nur 1-3 mal pro Woche ist dann ist das auch ok.


    Versuch's doch mal mit einem Strang zu eroeffnen um zu schauen ob hier Forenmitglieder in deiner Naehe sind mit denen ihr Euch treffen koenntet. :)

  • Hey...


    habe ich schon, aber bisher hatten wir es einmal geschafft uns mit Eileen zu treffen und seit dem kam leider nichts mehr zu stande :(


    hatte auch schon geschaut, hier einen Hund zu finden, dessen Besitzer arbeiten müssen und jemanden suchen, der mit ihrem Hund spazieren geht, aber auch hier keine Chance...Es ist halt schwer hier schon erst einmal einen Hund zu finden und dann muss er auch noch kinderlieb sein, sich mit unserem dicken verstehen, katzen kennen etc...


    sonst noch eine Idee, wie wir die 2 Monate noch rum bekommen können?
    Wie gesagt, es geht jetzt nur noch um 2 Monate, dann sind wir auf niemand anderen mehr angewiesen, dann sind andere Hundekontakte eine schöne Abwechslung, aber wir sind alle nicht mehr unter einem solchen Druck unbedingt irgendjemanden zu finden, der mit uns spazieren geht....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!