Futterumstellung funktioniert nicht

  • Hallo,

    wir haben, möchten unseren Hund von seinem bisherigen Futter (RC für kleine Hunderassen) auf ein anderes, besseres Futter umstellen.
    Nach langer Suche, vielem Lesen, auch hier im Forum, habe ich mich zu VetConcept entschlossen. Die Umstellung unter Beimischung des alten Futters hat eigentlich gut funktioniert, bis von dem alten Futter nichts mehr enthalten war. Einen Tag hat er das Futter noch genommen, danach links liegengelassen. Das haben wir uns 2 Tage angeschaut und dachten, er mag einfach die "großen" Futterbrocken nicht, da sein altes ziemlich klein war. Also haben wir eine andere Sorte von Vetconcept (für kleine Rassen) ausprobiert. Aber auch hier hat er die ersten beiden Tage das Futter gut angenommen, danach wieder links liegengelassen. Wir haben ihn dann wirklich 3 Tage fasten lassen, danach hat er etwas genommen, was wohl für den ersten Hunger gereicht hat und den Rest übrig gelassen. Ich habe einen TA darauf angesprochen und der meinte es könne sein, dass unser Hund das Futter nicht verträgt, evtl. Bauschmerzen hat und von sich aus sagt "Frauchen, das is nix für mich". Wir sollten vielleicht noch ein anderes Futter ausprobieren. (Nur zur Info: Es sind keine Namen genannt worden!)
    Also habe ich mich mir nach weiterer Suche Proben von Markus Mühle und Bosch kommen lassen. Bosch hat leider nur für 2 Tage gereicht, hat er auch super angenommen. MM füttern wir jetzt den 4. Tag, die ersten 3 Tage super gelaufen, gestern abend schon wieder ein langes Gesicht, heute morgen schön den Preydummy apportiert, aber Futter im Beutel gelassen. Er hat bis jetzt noch nix davon genommen. Eigentlich wollte ich auch Canis Alpha versuchen, da mir das noch am besten gefällt, aber die verschicken keine Proben. Und bevor ich hier jetzt den 3. 5-kg-Sack rumliegen habe, wollte ich mal wissen, ob unser Hund einfach nur zu "doof" ist, um das gute Futter zu lieben. Das blöde RC hat er verschlungen. Mein Mann ist jetzt schon fast so weit, dass er lieber wieder RC kauft, weil der Hund das ja nimmt. Will ich aber noch nicht.
    Was meint ihr, soll ich ihn jetzt erst einmal auf Markus Mühle einstimmen und ihn wieder mal hungern lassen bis er das Futter wieder nimmt? Kann das der richtige Weg sein, dass ich meinem Hund das Futter aufzwingen muss, wenn er ein anderes, was mir zwar nicht gefällt, problemlos genommen hat?
    Habt ihr eine Idee, Vorschläge? Bin echt ratlos!
    Lg Milli

    (Und - die Futtersäcke kann ich noch nicht mal bei unserem Tierheim abgeben, da die nur verschlossene Futtersäcke nehmen dürfen und keine angebrochenen. Deshalb habe ich auch noch nix von Canis Alpha hier.)

  • Hm, du hast ja ne Menge Futtersorten probiert und genau so erziehst du deinen Hund zum Mäkler.
    Klar, die ersten paar Tage ists Futter lecker, danach wirds langweilig. Da bekommt er dann das nächste vorgesetzt.

    Meine einzige Möglichkeit wäre jetzt, dass er nicht so auf kaltgepresstes Futter steht, war doch alles, was er liegen gelassen hat oder? :???:
    Kira rührt es nämlich auch garnicht an.

    Würde mir daher nen anderes Extruderfutter suchen und das dann füttern.

    (achja, sonen Tierheimquatsch hab ich noch nie gehört, der Tierschutzverein, wo wir unsere beiden her haben, sowohl auch das hier ansässige Tierheim nahmen unsere Futter mit Kusshand)

  • Hallo

    Bosch ist kein hochwertiges Futter, das käme bei meinem Hund nicht in den Napf, RC sowieso nicht und Vet-Konzept ist auch nicht so der Hit.

    Manchmal dauert es eine Zeit bis man die richtigen Futtersorten für seinen Hund gefunden hat.
    Canis Alpha würde ich auf jeden Fall testen, und noch einige andere mehr.
    Nur so kannst du herausfinden, was deinem Hund schmeckt und bekommt.
    ;)

  • Hallo!

    Wenn der Hund gesund ist, würde ich einfach hart bleiben.

    Futter wie RC enthalten eine MEnge Stoffe, die für den Hund seh gut schmecken. In den von Dir genannten anderen Futtern sind diese Stoffe nicht enthalten. Viele Hunde mäkeln dann also beim Futter, wenn man wechselt.

    Dass das neue Futter besser ist, weiß der Hund ja nicht. Es schmeckt nicht so intensiv (bzw. es schmeckt einfach ganz anders als das vorherige Futter), also wird es nicht gefressen. Je mehr (oder je öfter) Du jetzt darauf eingehst, dass Dein HUnd nicht frisst, umso länger wird er beim nächsten Versuch hungern. Hat ja schließlich immer geklappt, dass dann was anderes (besseres?) in den Napf kommt.

  • Ich kann nur bestätigen, was hier schon geschrieben wurde.
    Wir haben diese Fehler nämlich auch gemacht :kopfwand:
    Unser Hund hat nach wenigen Tagen sein Futter verweigert, also haben wir ein anderes ausprobiert und ausprobiert und ausprobiert.....
    Der wurde zum Feinschmecker und Mäkler. Du musst nun mal hart bleiben. Unser legt auch immer mal wieder ne Diät ein. Solange er gut ernährt ist und trinkt und keine Verdauungsprobleme mit dem Futter hat, kann er auch mal nicht fressen und du kannst deinen Kopf durchsetzen :D

  • Hallo,

    wir haben hier auch so nen "Helden" der nicht so arg auf kaltgepresste Sorten steht aber nach Sturbleiben unsererseits und argem Hunger von Seiten des Hundes klappte es täglich besser, dass er es fraß.

    Allerdings mit wenig Lust, so dass ich wirklich annehme, er mag einfach kein Kaltgepresstes.

    Ich würd dir trotzdem raten, bleib hart. Vom Kaltgepressten brauchen die Hunde eh meist weniger Gramm als bei Extruderfutter, also wird´s nicht schlimm sein, wenn er wenig frisst. Beobachte es einfach und erst wenn er wirklich viel abnehmen sollte und merklich unter 1,2 % seines Körpergewichtes an Futter zu sich nimmt würd ich anfangen mir Gedanken zu machen. 1,2 % deshalb, weil auf den meisten Säcken von kaltgepresstem Futter dieser Wert steht den man dem Hund an Gramm vom Körpergewicht füttern soll.

    Falls es über einige Wochen echt gar nicht geht gibts aber auch noch ne Menge Extruderfutter, die gut sind. Bestes Futter, Arden Grange oder zb Platinum.

    Lieben Gruß

    Carina

  • Hallo,

    du könntest auch von bestes-futter das micro croque oder die royal rings probieren.Sind kleine perlengroße bröckchen bzw.kleineRinge,falls dei Hund die großen nicht mag.
    PS:Canis Alpha hat auch ganz schön große Brocken.Was habt ihr denn für einen Hund?

    Liebe Grüße =)

  • Hi,

    allein von der Größe des Hundes würd ich nicht davon ausgehen, dass er die Brocken nicht schafft. Unser Kleiner ist gerad 22cm hoch und 3,4 kg schwer und bewältigt die großen Brocken von Markus Mühle ohne Probleme seit wir ihn mit 8 Wochen bekommen haben.

    Kommt immer auf den Hund an.

    Worauf ich da eher achten würde ist, ob der Hund ein großer Schlinger ist und ihm dann die großen Brocken im wahrsten Sinne im Halse stecken bleiben könnten oder ob er bei kleinen Brocken zu sehr schlingt und dann erbricht. Bei unserem Hund war letzteres der Fall udn die großen Brocken waren dann die Lösung, weil er die kaut.

    Lieben Gruß

    Carina

  • Ich kenne das...meine Maya war genauso...da ging irgendwann gar kein 'Trockenfutter mehr. Scheinbar seid ihr da auch angekommen. Maya hat auch immer die Proben gefressen und kaum hab ich s gekauft stand es im Schrank...ich bin kein Freund von "was ich dir vorsetze wird gefressen", deswegen habe ich das Barfen angefangen...

    Es ist gar nicht kompliziert und ich kann es jedem nur empfehlen, dessen Hund mäkelig ist. Maya liebt mittlerweile jede Mahlzeit, weil eben jede Mahlzeit anders ist und ich muss mittlerweile auf ihr Gewicht achten :D
    Ausserdem merkt man wie gesund sie ist, ihr Fell glänzt und sie schei...t nicht mehr so riesige Haufen, weil sie die meisten Stoffe aus m Trofu eh nicht verarbeiten konnte...
    ich kriege mein Fleisch geliefert, spare, mit 2 Hunden, locker 40 Euro im Monat und meine Hunde sind zufrieden..
    schon mal drüber nachgedacht??? Bin mir sicher dass damit euer Problem im Nu gelöst wäre!

    Lieben Gruss, Meike

  • Wir haben auch einen RC Kandidaten. Haben nun umgestellt auf BF Sensitiv, erstmal. Was eine Aktion das er das neue Futter annimmt. Ich habe erst Hüttenkäse drunter dann geriebene Möhren seh es aber nicht ein immer so ein Hype drum zu machen. Er frißt also jetzt im Auto. Wieso er im Auto frißt und nicht zuhause keine Ahnung. Er schafft zwar nicht die angegebene Menge hat auch schon abgenommen hoffe aber das es sich die nächsten 2-3 Wochen einpendelt. Möchte dann umstellen auf Fenrier/Spezial evtl. oder im Wechsel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!