Mein Schäferhund wurde von Amt als gefährlich eingestuft
-
-
HuHu,
Begleithundeprüfung interessiert leider das OA nicht sonderlich (hat Liska nämlich) - jedenfalls hier nicht.
Anfechtbar ist es natürlich! Allerdings sagt unser Anwalt, dass es so gute chancen hat wie Samstagslotto.
Hat man einen Richter der Hundelieb ist= dann ist gut. Wenn nicht dann geht da nix.So ist es leider. Weil hier in letzter Zeit ab und an Beißvorfälle in Stadt und Land vorgekommen sind, drehen die Behörden so langsam am Rad.
Nur eines tu ich seit dem natürlich nicht mehr= Rücksicht auf Stoßzeiten nehmen.
Ich bin sonst gegangen, wenn wenig los war, weil ich weiss wie manche Menschen auf Liska reagieren. Mittlerweile ist mir das ziemlich wurscht. Das entspannt natürlich das Training auch, weil ich nur mehr Rücksicht auf meinen Hund nehmen muss. Ob da nun jemand Angst hat geht mir - höflich gesagt- mittlerweile am Allerwertesten vorbei. Dann muss der jenige ebenw arten bis ich vorbei gegangen bin.
Das Ordnungsamt hat es ja anscheinend so gewollt.
Jaaaaa - ich weiss - das klingt nach trotzigem bockigem Kind. Und es ist nicht unbedingt fair und richtig. Aber ich bin auch nur ein mensch.
Liebe grüße
Dana und Wauzis - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenns so weiter geht, kann man noch sagen: "der Hund hat mich böse angeschaut ich will das er als Gefährlicher Hund eingestuft wird". Tjo zum glück sind alle meine Nachbarn selber Hundebesitzer oder Tierliebhaber, aber auf dem Spielplatz werde ich mich glaub mit dem Hund nicht blicken lassen.
Lg Michi :asian:
-
Ich finde, so etwas hat immer verschiedene Seiten.
Grundsätzlich ist das Ordnungsamt verpflichtet einzuschreiten, wenn Hinweise auf "gefährliche" Hunde vorliegen. Was aber ist "gefährlich"?
In der Regel wird bei einem einmaligen Vorfall, der glimpflich ausgegangen ist und bei dem die/der Halter/in zugegen war, nichts passieren.
Anders wird es aussehen, wenn Anzeigen verschiedener Personen innerhalb kurzer Zeit eingehen, schwerwiegende Beißvorfälle passieren, die Halter unzuverlässig sind etc.Amtsbekannte Hundehasser, die jeden dritten Halter anzeigen, sind natürlich auch dem Ordnungsamt bekannt. Ich bin da relativ zuversichtlich, dass nicht jeder x-beliebige-Hundehasser erreichen kann, dass man Maulkorbpflicht bekommt.
Im Fall der TS ist jedoch jemand angegriffen worden, der berufsbedingt ständig Ärger mit fremden Hunden hat, so ist es jedenfalls bei den Schäfern hier in der Gegend, und kurz danach gab es noch einen Vorfall. Letzterer hätte alleine keinen Maulkorbzwang gerechtfertigt.
Vielleicht stellt ihr einfach mal die vollständige Begründung des Bescheides hier herein. Dann gäbs mehr Ansatzpunkte, um Argumente gegen (oder für
) das Ordnungsamt zu finden.
Nochmals Grüße
-
Hi omegaB,
da drück ich Dir alle Daumen, daß ihr Erfolg habt und wieder eine Befreiung erreichen könnt.
Ist echt ein Ding Eure Geschichte...
Sollte es was neues geben, dann gib bitte Bescheid, denn das kann uns ja allen passieren - mutwillig - und jederzeit. Sehr bedenklich!!!
Liebe Grüße Brigitte
-
Ist ja echt eine "krasse" Geschichte. Drücke dir die Daumen, das der Richter auf deiner Seite steht!
-
-
is ja echt krass wie shcnell hier maulkorb- und leinenpflicht verteilt werden
trotzdem muss ich mal fragen...
ihr wusstet euer schäferhund (ichhab nix gegen diese Hunde) ein prob mit anderen HUnden aht, wie konnte es dann zu einer beißerei kommen mit dem Hund des Schäfers??
Das ist keinesfalls böse gemeint, wundert mich aber...habe ja selbst nen Rüden, der anfangs so absolut garnix mit anderen Hudnen anzufangen wusste und diese angegangen ist, deswegen hab ich unkontrollierte Hundekontakte gemieden um ihn sozialverhalten beizubringen
undnochmal das ist keinesfalls böse gemeint
ich kenn die situation nicht wie das passiert ist, aber wernn ich mir vorstelle, dass mein Hund von nen anderen angegriffen wurde und so verletzt wurde, dass er behandelt werden musste (auch wenns nur 60 € waren) wäre ich sauer und ich finde die reaktion einer anzeige irgendwo verständlichmein Rüde ist klein, da machen sich glücklicherweise die wneigstens was draus und mittlerweile ist er auch überhaupt nicht mehr so, sondenr hUnden gegenüber sehr aufgeschlossen. trotzdem habe ich darauf acht gegeben
-
Üble Sache welche Macht so einzelne Sachbearbeiter beim Ordnungsamt bekommen. Ich hoffe dass mein Caspar weiterhin so ein Schaf bleibt, denn bei „Listenhunden“ wird im Allgemeinen noch härter durchgegriffen. Bekannte „hatten“ einen Staff, dieser wurde von 2 Hunden angefallen und werte sich mit aller Kraft. Leider musste einer der anderen Hunde einen 4 tägigen Aufenthalt in der Tierklinik verbringen. Es folgte Anzeige des anderen und Gegenanzeige unseres Bekannten. Trotz mehrerer Zeugen wurde der Staff, der sich nur zur Wehr gesetzt hat beschlagnahmt und sitz derweil hinter Gittern. :kopfwand:
Danke Deutschland für die tollen Gesetze. :motz:LG Olli
-
Zitat
Üble Sache welche Macht so einzelne Sachbearbeiter beim Ordnungsamt bekommen. Ich hoffe dass mein Caspar weiterhin so ein Schaf bleibt, denn bei „Listenhunden“ wird im Allgemeinen noch härter durchgegriffen. Bekannte „hatten“ einen Staff, dieser wurde von 2 Hunden angefallen und werte sich mit aller Kraft. Leider musste einer der anderen Hunde einen 4 tägigen Aufenthalt in der Tierklinik verbringen. Es folgte Anzeige des anderen und Gegenanzeige unseres Bekannten. Trotz mehrerer Zeugen wurde der Staff, der sich nur zur Wehr gesetzt hat beschlagnahmt und sitz derweil hinter Gittern. :kopfwand:
Danke Deutschland für die tollen Gesetze. :motz:LG Olli
Das tut mir wirklich sehr Leid!
Ja recht hast- Deutschland hat merkwürdige Gesetze und Willkür ist überall zu finden.Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Na dann kann ich ja froh sein, das mein "Randy" nur einen Freund gebissen hat und der mich nie Anzeigen würde. :|
-
Zitat
Üble Sache welche Macht so einzelne Sachbearbeiter beim Ordnungsamt bekommen. Ich hoffe dass mein Caspar weiterhin so ein Schaf bleibt, denn bei „Listenhunden“ wird im Allgemeinen noch härter durchgegriffen. Bekannte „hatten“ einen Staff, dieser wurde von 2 Hunden angefallen und werte sich mit aller Kraft. Leider musste einer der anderen Hunde einen 4 tägigen Aufenthalt in der Tierklinik verbringen. Es folgte Anzeige des anderen und Gegenanzeige unseres Bekannten. Trotz mehrerer Zeugen wurde der Staff, der sich nur zur Wehr gesetzt hat beschlagnahmt und sitz derweil hinter Gittern. :kopfwand:
Danke Deutschland für die tollen Gesetze. :motz:LG Olli
OTTTTTT.... Bad Boy, hab' gerade durch dein Album gewuehlt ...wunderschoene Viecher
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!