seit heute gibts kein trofu mehr :) noch ein paar fragen...
-
-
Hallo,
also, wir haben den sack rc (noch vom züchter mitgenommen) gestern geleert, seit gestern abend wird gebarft...hach, unser hundi sieht echt glücklich aus beim fressen *g
jetzt hab ich aber noch ein paar fragen:
wir haben noch kein fleisch bestellt und haben jetzt auf die schnelle uns im supermarkt eingedeckt mit hühnerklein, -mägen, -herzen, -leber und markknochen....am wochenende holen wir noch schenkel und rindfleisch...
wir wollten ihm jetzt täglich bis dahin 500g hühnerklein und 300g vom rest geben ...kann ich ihm denn dann zb. 300g leber auf einmal geben oder soll ich mischen (mit herz oder den mägen)...oder darf man da nicht zu viel von geben, weil innereien? wie gesagt, das ist nur die notlösung bis anfang nächster woche, aber ich möchte jetzt keinen sack rc mehr kaufen...außerdem weiss ich nicht, welches gemüse ich nehmen soll außer zucchini und karotten...was nehmt ihr denn noch?
lg
mad - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
außerdem weiss ich nicht, welches gemüse ich nehmen soll...was nehmt ihr denn? und wie verarbeitet ihr es?lg
mad
Herzlichen Glückwunsch zu dem Entschluss zu barfen, ich denke mittlerweile auch, dass es wohl die optimalste Ernährung für den Hund ist.
Ich habe schon sehr viel gelesen, mir sogar schon die Tagesmenge der einzelnen Komponenten errechnet
, die gewichtsmässig für meinen Hund passen.
Die Vorarbeit ist so zumindest schon mal ein Stückweit gereift.....Das was du nun so beschreibst erscheint mir irgendwie etwas "abenteuerlich"
, weil du angefangen hast mit der Rohfütterung, ohne dich näher mit den "nicht fleischigen Komponenten" auseinandergesetzt zu haben.
Ich denke mal, dass man durch eine unkontrollierte Rohfütterung auch Schaden anrichten könnte.Fakt ist, dass ich mich im Vorfeld informiere, welches Obst und Gemüse in Frage kommt, auch die Form der Zubereitung sollte geklärt sein.
Ebenso das Mengenverhältnis zum Fleisch.Ansonsten befürworte ich eher ein hochwertiges Trockenfutter, oder auch ein hochwertiges Dosenfutter.
Mein Hund ist auch glücklich, wenn er eine Dose mit Obst und Joghurt im Napf hat.
-
Zitat
Hallo,
also, wir haben den sack rc (noch vom züchter mitgenommen) gestern geleert, seit gestern abend wird gebarft...hach, unser hundi sieht echt glücklich aus beim fressen *g
jetzt hab ich aber noch ein paar fragen:
wir haben noch kein fleisch bestellt und haben jetzt auf die schnelle uns im supermarkt eingedeckt mit hühnerklein, -mägen, -herzen, -leber und markknochen....am wochenende holen wir noch schenkel und rindfleisch...
wir wollten ihm jetzt täglich bis dahin 500g hühnerklein und 300g vom rest geben ...kann ich ihm denn dann zb. 300g leber auf einmal geben oder soll ich mischen (mit herz oder den mägen)...oder darf man da nicht zu viel von geben, weil innereien? wie gesagt, das ist nur die notlösung bis anfang nächster woche, aber ich möchte jetzt keinen sack rc mehr kaufen...Kannst du nochmal ganz genau sagen, was dein Hund bekommen soll täglich (Gramm)?
Innereien ist so ne Sache, gerade Leber... Ich würde eine halbe Portion durch Leber ersetzen, also Hälfte Leber, Hälfte anderes Fleisch und dann erst nächste WOche wieder Leber füttern.außerdem weiss ich nicht, welches gemüse ich nehmen soll außer zucchini und karotten...was nehmt ihr denn noch?
Generell kannst du fast alles füttern.
Nachtschattengewächse wegen des Solanins gar nicht bis unter bestimmten Bedingungen (Kartoffeln gekocht, Paprika rot, Tomaten überreif)
Hier stehen seeehr viele Dinge
Im Prinzip kann man fast alles füttern, was man so an lokalen Angeboten bekommt... also Äppel, Beeren, Bananen, Salat, Birnen, Zucchini, Karotte, Pfirsich, Orange (aber nicht so viel wegen der Säure) usw usf... schau dir den Link an.
-
Hallo,
hast du schonmal getestet, wie er auf Fleisch reagiert? Zur Eingewöhnung nimmt man ansich Rinderhackfleisch, das gibt man dann ein paar Tage.
Leber sollte man nur alle 14 Tage geben, mit Hühnerklein würde ich jetzt noch nicht anfangen. Und Gemüse und Obst sollte püriert werden und dann musst du dich einlesen.Ansonsten würde ich dir empfehlen auf jeden Fall Barfbücher zu kaufen, sie sind ein tolles Nachschlagewerk und unverzichtbar für Anfänger. Es gibt im Internet ganz tolle Barfseiten, lies sie dir am besten durch:
http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php
http://www.der-gruene-hund.de/
und dann dieses Forum hier durchlesen.
-
Da dein Hund ja auch noch sehr jung ist, musst du auch auf die richtige Kalziumversorgung achten, stimmt die mit 500g Hühnerklein?
Mit den Markknochen aufpassen, die sind zu hart zum gefressen werden!
-
-
ich würde besonders die markknochen am anfang ganz weg lassen.
sie sind sehr stark mineralisiert und somit sehr hart, die einzige freude, die dein kleiner an ihnen haben könnte, wäre das leckere knochenmark - aber auch das kann, vor allem bei ungeübten neulingen, gefährlich sein, wenn die zunge sich im mark-loch verhakt oder der hund aus lauter übermut doch ein splitterchen abknackst und runterschluckt.
besser sind für den anfang gaaaanz weiche knochen.
vom huhn eignen sich da z.b. die flügelchen und die hälse. später dann auch der komplette rest, erhältlich als hühnerklein, -schenkel, oder eben am stück.
vom rind das brustbein und der kehlkopf.
oder noch besser kalbsknochen, hier insbesondere brustbein und rippen.aber wie barry bär schon schrieb, ich würde euch auch empfehlen, bei dem kleinen mann die ersten tage mit rinderhack + milde gemüse/obst (möhre, banane, apfel, zucchini) anzufangen und dann alles ganz langsam in richtung total-naturnah zu steigern
leber und andere innereien bitte nur alle 2 wochen geben - sie ist was vitamine betrifft sehr gehaltvoll.
-
also, ich hab mich natürlich mit dem thema auseinandergesetzt...hab zb. ein gutes buch und heute ausführlich mit meiner hundetrainerin darüber geredet...aber aller anfang ist eben schwer und manche unsicherheit ist eben da...
murphy wiegt jetzt knapp 20 kg...
er bekommt daher am tag 1 kg futter, davon ca. 800 g fleisch und 200g gemüseanteil...bis wir das futter vom großhandel hier bei uns im haus haben, möchte ich ihn mit fleisch füttern, was ich im supermarkt erhalte...hühnerbrustfilet frisst er ohne probleme, verträgt er auch super...hühnerklein deswegen, weil er die knochen in der größe mitfressen kann, wegen dem calcium anteil...herz, leber und mägen, hab ich einfach mal heute migenommen, weil ich es zufällig in der kühltruhe im supermarkt gesehen hab...daher meine frage, wieviel ich davon füttern kann...da herz und mägen muskelfleisch darstellt, sollte ich davon ja mehr verfüttern können, ich war jetzt nur nicht sicher wegen der leber...
lg
mad -
Da stimmt was nicht
, entweder in meiner Rechnung, oder aber in deiner Rechnung.
Mein 32 kg Hund bekäme 900g Futter am Tag . Davon 650 g tierische Komponenten und 280g pflanzliche....so grob gerechnet1 kg Futter für einen 20kg Hund erscheint mir extrem viel
-
Zitat
Da stimmt was nicht
, entweder in meiner Rechnung, oder aber in deiner Rechnung.
Mein 32 kg Hund bekäme 900g Futter am Tag . Davon 650 g tierische Komponenten und 280g pflanzliche....so grob gerechnet1 kg Futter für einen 20kg Hund erscheint mir extrem viel
dachte ich auch auf den ersten blick,
ABER es geht hier ja um einen 4-monatigen welpen/junghund, da kann man bis zu 5% geben...
nach dieser rechnung wäre man also bei einem kilo futter pro tag - ehrlich gesagt finde ich das aber auch ziemlich viel
madness:
was du vom rind ganz gut im supermarkt zu einem anständigen kurs bekommst, ist rinderhack und suppenfleisch. -
ich werd mich gleich morgen mal um rindfleisch kümmern...
wir haben die menge zusammen mit unserer trainerin ausgerechnet, die barft auch...die menge sollte stimmen, da murphy recht groß und schwer werden wird...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!