
-
-
Hallo ihr,
unsere Holly,Dalmatiner,18 wochen macht mich momentan nur wahnsinnig...ich kann bald nimmer ,sie ist nur noch :irre:Größtes Problem :
Pinkeln,Holly ist immer noch nicht sauber....und das Problem ist sie macht auch auf ihren Platz,in ihre Box...mir wurde mal gesagt "normale" Hunde machen das nicht,wieso macht sie das?
An manchen Tagen wenn sie nicht sofort ihr Futter kriegt,pinkelt sie sogar aus trotz ins wohnzimmer...
Sie macht zwar nicht mehr andauernd in die Wohnung,aber wenn dann oft aus trotz...Was kann ich machen das sie nicht mehr auf ihren Platz,ihre Decke pinkelt? Den ich bin wirklich nur noch am waschen...
Dann,klaut Holly jedem das Futter....unsere Katze hat das Futter auf dem Regal...Holly krabbelt irgendwie dort hin frisst es,ich hab sie schon oft auf frischer Tat ertappt....da gabs dann mecker,aber sie macht es immer wieder...und nicht nur bei der katze,auch auf dem küchentisch usw..
Wir stellen extra schon alles höher,aber trotzdem schafft sie als nochJa und dann das Thema Katzenklo...das Katzenklo steht auf dem Boden,ich kann es auch nicht auf einen schrank ect. stellen...da zeigt mir die Katze den vogel..
Holly geht immer ans Katzenklo,wenn sie keinen Kot findet (ich mach´s ja täglich sauber..) streckt sie trotzdem den Kopf rein und frisst das Katzenstreu :/ Ich hab sie schon so oft ertappt,nach nein´s gab es auch mal nen Klaps auf den hintern...nichts hilft,ne halbe stunde später sitzt sie wieder dran :/
So heute komm ich vom Garten mit ihr rein,mach was in der küche,geh ins anderes Zimmr ist sie wieder an dem Katzenklo...ich geschmipft sie auf den Platz geschickt....mit nem kleinen Klaps...was macht Madamme,knurrt michan!!! Ich dachte ich seh nicht richtig...dann gab´s ein hartes Nein von mir....knurrt sie nochmal....als sie dann nen Klaps auf den Popo bekam war´s dann gut,aber ehrlich was soll das?
Also momentan bin ich richtig am verzweifeln ,was meint ihr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Katzenklo...ich geschmipft sie auf den Platz geschickt....mit nem kleinen Klaps...was macht Madamme,knurrt mich an!!! Ich dachte ich seh nicht richtig...dann gab´s ein hartes Nein von mir....knurrt sie nochmal....als sie dann nen Klaps auf den Popo bekam war´s dann gut,aber ehrlich was soll das?
also zunächst: bitte klapse deinen Hund nicht. Klapsen is wie schlöagen und einen Hund schlägt man nicht.
Kennt dein Hund das "nein"?
Wenn ja, benutze es. Ansonsten bringe es ihr bei.Die Stubenreinheit dauert, in dem Alter sind die Kleinen selten 100% stubenrein. Übe mit ihr.
Nach dem schlafen, nach dem spielen, nach dem fressen sofort raus. Beobachte sie, um auch zu erkennen, wann sie muß.Regelmässige Abstände zum rausgehen sind auch super. Jede 1einhalb Stunde zusätzlich mit ihr raus!
Mit dem Katzenklo weiß ich leider nich so, aber ich denke mit dem "nein" würdest du auchd as schaffen.
Und bitte vergiß nicht, dein Hund is noch ein baby, es muß noch sehr vieles lernen. Und wie beim Menschen geht das nicht von heute auf morgen.
Das ein welpi aus Trotz irgendwo hinmacht kann ich mir nicht vorstellen.
-
Hallo BlackUnicorn,
also ich kann dir nur sagen die Katze zeigt dir nicht den Vogel wenn du das Katzenklo hochstellst. Hab das bei uns auch gemacht da es für meine kleine auch nichts tolleres und besseres gab als Katzensch... die wurde gefressen und überall in der Wohnung verteilt.
Also wurde ein Katzenklo mit Klappe und ein Schränkchen angeschafft auf dem das Klo steht. Kater ist dankbar das das Klo nun ausser Hundereichweite steht da wenn er aufs Klo ging die Kleine immer ihre Nase mit hineinsteckt und genau aufpassen musste was Kater da treibt. Katzen Privatsphäre gleich NullDer Katze Futter klauen ist auch recht norma. Futterneid.
Bifi meine Hundeline hat nun halt rund um die Uhr ihr Trockenfutter da stehen und kann fressen wann sie will (sie teilt sich ihre Portion über den ganzen Tag ein und frisst Gott sei dank nicht alles auf einmal) Sie kässt sogar den Kater an ihr Futter aber sobald sie an das Katzenfutter kommt macht sie es leer. Katzenfutter steht bei uns neuerdings auch erhöt an einem Hundesicheren Platz.Es hilft wie oft nur eines " bleib deienne Regeln treu, lass dich nicht von einem Hundeblick erweichen und ein nein ist ein nein"
Lass dich nicht unterkriegen... Teufelsaustreibung bei Hunden hab ich bisher auch vergebens gesucht *lacht*
Achja meine ist nun 5 Monate und es wird besser.. weis abe auch das die nächste ich bin der Böss und du weist es nicht Phase nur auf mich wartet.
-
also, mein Hund wurde auch erst mit ca. 20 Wochen stubenrein. Wie übst du denn mit ihr? Bzw. wie reagierst du, wenn du sie erwischt?
Hunde kennen " Trotz" nicht. Das ist eine menschliche Verhaltensweise und nicht auf Hunde übertragbar...
Ich denke eher, dass sie so gespannt ist auf ihr Futter, dass sies einfach nicht mehr halten kann vor Aufregung.Katzenklo und Katzenklo würde ich erstmal in ein Zimmer stellen in dem ihr der Zutritt verwehrt wird. Zum Beispiel in die Küche oder so. Dass du vielleicht mit ihr übst, dass sie dieses Zimmer nicht zu betreten hat. Dann würde sich das andere von alleine erübrigen...
-
Hallo!
Also junge Hunde sind in der Hinsicht nun einmal wie kleine Kinder, sie wollen ALLES ausprobieren und ALLES in den Mund stecken. Das ist nicht "Ungehorsam", "Trotz", oder sonst was.
Katzensch***, hmm, lecker! Daika steht auch drauf, und checkt jetzt noch (sie ist jetzt 7 Monate) regelmässig das Katzenklo ab. Im Endeffekt funktionniert nur die gleiche Taktik wie bei einem Baby.
Immer den Hund im Auge behalten! Immer! Mach lieber mal die Türen zu, so dass der Hund in dem Zimmer bleibt, wo du auch bist, so siehst du ihn auch besser. Zum Erfolg kommst du nicht mit Strafaktionen (Klaps auf den Popo, Anschimpfen), sondern mit Ausdauer und Zähigkeit (und viel Geduld
). Du hast ja selber gesehen, dass ihr diese Strafaktionen ziemlich egal sind und sie wirklich nur total kurzfristig wirken (wenn überhaupt).
Räum als erster mal alles weg, was du wegräumen kannst (bei uns sind die Favoriten Socken und Taschentücher). Das Katzenfutter muss wo anders hin (wenn es auf dem Boden steht). Wenn es eh schon auf einem Regal steht, wo die Kleine raufklettern muss um daran zu kommen, dann pflücke sie einfach JEDES mal mit einem Nein wieder runter. Das Gleiche beim Katzenklo. Wenn du siehst, dass sie anfängt ins Klo zu schnuppern, sag Nein. Wenn sie jetzt dich anschaut, oder vom Klo weggeht, dann ausgiebig loben, spielen, oder sonst was. Wenn sie trotzdem den Kopf ins Klo steckt, dann gehst du hin, sagst noch mal nein, und rufst sie dann zu dir (wenn sie nicht eh schon beim zweiten Nein von selber weggegangen ist). Wenn sie kommt auch ausgiebig loben (Stimme, Leckerli, Spielen,...).
Und das machst du JEDES mal. Wir haben noch dazu massig Spielzeug in der ganzen Wohnung ausgestreut, damit sie immer was in Reichweite hat, wenn sie gerade Lust auf kauen und spielen hat. Wenn sie was "verbotenes" ins Maul nimmt, "Nein", wegnehmen, und ihr ein erlaubtes Spielzeug ins Maul drücken (das sie dankend annimmt
).
Es geht nicht einfach darum, alles immer höher zu stellen, und sie klettert dann einfach hinterher. Sie muss auch akzeptieren lernen, dass machne Dinge einfach tabu für sie sind. Und damit sie das lernt musst du sie einfach IMMER im Auge behalten ums sofort einschreiten zu können.
Unser Esstisch ist gleichzeitig Wohnzimmertisch, also nur 0.5 Meter hoch. Daika hat also von Anfang an gelernt, dass sie Essen auf dem Tisch nicht anrühren darf, egal wie leicht sie drankommen könnte (alleine lassen würde ich sie so aber natürlich trotzdem nicht). Weil ich sie wirklich JEDES mal, wenn sie nicht auf das Nein reagiert hat, abgerufen habe, oder sonst halt unterstützend händisch am Halsband abgeholt habe.Wegen dem Pinkeln, Daika hat auch immer wieder mal in das Körbchen gemacht. Aber eigentlich ist es ja egal, ob sie "nur" am Boden macht, oder ins Körbchen, sie soll sowieso lernen, dass draussen gepinkelt wird. Also wenn du sie auf frischer Tat ertappst, "Nein", sofort hin und sie raustragen. Wenn sie dann draussen fertig pinkelt, loben. Ich glaube dass Daika gerne ins Körbchen gemacht hat, weil dort sich das Pipi so schön in den Stoff wegsaugt. Bei uns am Boden haben wir nämlich Lino (so Plastik). Ich glaube nicht dass deine Holly irgendwas aus Trotz macht. Sie ist doch noch so jung, da ist es einfach normal, dass es in der Aufregung (juhu jetzt gibts gleich Essen!) einfach mehr auf die Blase drückt als sonst.
-
-
[quote="Iris + Berny"]Hallo!
Also junge Hunde sind in der Hinsicht nun einmal wie kleine Kinder, sie wollen ALLES ausprobieren und ALLES in den Mund stecken. Das ist nicht "Ungehorsam", "Trotz", oder sonst was.
Katzensch***, hmm, lecker! Daika steht auch drauf, und checkt jetzt noch (sie ist jetzt 7 Monate) regelmässig das Katzenklo ab. Im Endeffekt funktionniert nur die gleiche Taktik wie bei einem Baby.
Immer den Hund im Auge behalten! Immer! Mach lieber mal die Türen zu, so dass der Hund in dem Zimmer bleibt, wo du auch bist, so siehst du ihn auch besser. Zum Erfolg kommst du nicht mit Strafaktionen (Klaps auf den Popo, Anschimpfen), sondern mit Ausdauer und Zähigkeit (und viel Geduld
). Du hast ja selber gesehen, dass ihr diese Strafaktionen ziemlich egal sind und sie wirklich nur total kurzfristig wirken (wenn überhaupt).
Räum als erster mal alles weg, was du wegräumen kannst (bei uns sind die Favoriten Socken und Taschentücher). Das Katzenfutter muss wo anders hin (wenn es auf dem Boden steht). Wenn es eh schon auf einem Regal steht, wo die Kleine raufklettern muss um daran zu kommen, dann pflücke sie einfach JEDES mal mit einem Nein wieder runter. Das Gleiche beim Katzenklo. Wenn du siehst, dass sie anfängt ins Klo zu schnuppern, sag Nein. Wenn sie jetzt dich anschaut, oder vom Klo weggeht, dann ausgiebig loben, spielen, oder sonst was. Wenn sie trotzdem den Kopf ins Klo steckt, dann gehst du hin, sagst noch mal nein, und rufst sie dann zu dir (wenn sie nicht eh schon beim zweiten Nein von selber weggegangen ist). Wenn sie kommt auch ausgiebig loben (Stimme, Leckerli, Spielen,...).
Und das machst du JEDES mal. Wir haben noch dazu massig Spielzeug in der ganzen Wohnung ausgestreut, damit sie immer was in Reichweite hat, wenn sie gerade Lust auf kauen und spielen hat. Wenn sie was "verbotenes" ins Maul nimmt, "Nein", wegnehmen, und ihr ein erlaubtes Spielzeug ins Maul drücken (das sie dankend annimmt
).
Es geht nicht einfach darum, alles immer höher zu stellen, und sie klettert dann einfach hinterher. Sie muss auch akzeptieren lernen, dass machne Dinge einfach tabu für sie sind. Und damit sie das lernt musst du sie einfach IMMER im Auge behalten ums sofort einschreiten zu können.
Unser Esstisch ist gleichzeitig Wohnzimmertisch, also nur 0.5 Meter hoch. Daika hat also von Anfang an gelernt, dass sie Essen auf dem Tisch nicht anrühren darf, egal wie leicht sie drankommen könnte (alleine lassen würde ich sie so aber natürlich trotzdem nicht). Weil ich sie wirklich JEDES mal, wenn sie nicht auf das Nein reagiert hat, abgerufen habe, oder sonst halt unterstützend händisch am Halsband abgeholt habe.Wegen dem Pinkeln, Daika hat auch immer wieder mal in das Körbchen gemacht. Aber eigentlich ist es ja egal, ob sie "nur" am Boden macht, oder ins Körbchen, sie soll sowieso lernen, dass draussen gepinkelt wird. Also wenn du sie auf frischer Tat ertappst, "Nein", sofort hin und sie raustragen. Wenn sie dann draussen fertig pinkelt, loben. Ich glaube dass Daika gerne ins Körbchen gemacht hat, weil dort sich das Pipi so schön in den Stoff wegsaugt. Bei uns am Boden haben wir nämlich Lino (so Plastik). Ich glaube nicht dass deine Holly irgendwas aus Trotz macht. Sie ist doch noch so jung, da ist es einfach normal, dass es in der Aufregung (juhu jetzt gibts gleich Essen!) einfach mehr auf die Blase drückt als sonst.
---------------------------------------------------------------------------------
Nee oder? :|
Du sagst man kommt mit nem Klaps usw. nicht weiter, machst es aber selbst bei deinem Hund.. Ich habe deinen Thread gelesen und dir auch was dazu geschrieben! Wenn du selbst sagst das es nichts bringt wieso machste es dann selbst? :kopfwand: :irre:
-
Zitat
Hallo ihr,
Dann,klaut Holly jedem das Futter....unsere Katze hat das Futter auf dem Regal...Holly krabbelt irgendwie dort hin frisst es,ich hab sie schon oft auf frischer Tat ertappt....da gabs dann mecker,aber sie macht es immer wieder...und nicht nur bei der katze,auch auf dem küchentisch usw..
Wir stellen extra schon alles höher,aber trotzdem schafft sie als nocha und dann das Thema Katzenklo...das Katzenklo steht auf dem Boden,ich kann es auch nicht auf einen schrank ect. stellen...da zeigt mir die Katze den vogel..
Holly geht immer ans Katzenklo,wenn sie keinen Kot findet (ich mach´s ja täglich sauber..) streckt sie trotzdem den Kopf rein und frisst das Katzenstreu :/ Ich hab sie schon so oft ertappt,nach nein´s gab es auch mal nen Klaps auf den hintern...nichts hilft,ne halbe stunde später sitzt sie wieder dran :/
So heute komm ich vom Garten mit ihr rein,mach was in der küche,geh ins anderes Zimmr ist sie wieder an dem Katzenklo...ich geschmipft sie auf den Platz geschickt....mit nem kleinen Klaps...was macht Madamme,knurrt michan!!! Ich dachte ich seh nicht richtig...dann gab´s ein hartes Nein von mir....knurrt sie nochmal....als sie dann nen Klaps auf den Popo bekam war´s dann gut,aber ehrlich was soll das?
Bitte keine Schläge, dass ist eine Strafe, die nur Vertrauen zerstört und euch viel Ärger bringen kann. Ihr wollt doch, dass Holly euch mag und euch vertraut oder? Es ist wichtig, dass die Beziehung zwischen euch stimmt, weil nur wenn da alles stimmt, könnt ihr ordentlich an euren Problemen arbeiten, ohne das weitere Probleme entstehen.
Wir haben auch Katzen und einen Hund, klar würde Bowie auch an das Katzenklo gehen, aber wir haben es im Bad stehen und haben uns für 30 € ein Türschutzgitter gekauft, was sogar noch eine eigene Tür zum öffnen hat und schon haben wir ein Problem weniger.Alles andere funktionierte einfach nicht, weil solange wir da waren, ging er nicht dran, aber sobald wir weg waren und wieder kamen, war das Katzenklo sauber ...
Also wäre das mit dem Gitter nicht auch eine Lösung für euch?Also momentan bin ich richtig am verzweifeln ,was meint ihr
-
Zitat
Pinkeln,Holly ist immer noch nicht sauber....und das Problem ist sie macht auch auf ihren Platz,in ihre Box...mir wurde mal gesagt "normale" Hunde machen das nicht,wieso macht sie das?
Richtig, sie machen es nicht - ausser sie MUSSTEN es lernen. Das passiert, wenn sie nun mal dringend müssen und in ihrer Box fest stecken. Wichtig ist, man so gut aufpasst, dass man sie immer RECHTZEITIG rausläßt.
Also:
1. zum Tierarzt, vielleicht hat sie eine Blasenentzündung o.ä.
2. Viiiiiel besser aufpassen.
3. Püüscht sie draussen, anschließend großzügig belohnen. Passiert es drin, ignorieren, nicht ausschimpfen. Das bringt GAR NICHTS! auser noch größere Verunsicherung.
4. Junge hund merken rein körperlich oft nicht, dass sie müssen, bis sie wirklich in nächster Sekunde MÜSSEN und dann schaft man es nur schwer, sie rechtzeitig rauszubringen. Da hilft nur, sie vorausschauend rauszubringen (nach dem Essen, nach dem Trinken, Nach dem Aufwachen und nach dem Spiel, und nach allgemein Aufregenden Situationen (Frauchen/Herrchen kommt nach Hause, Blumentopf fällt vom Fensterbrett, Kater springt auf den Hund...))Zitat
An manchen Tagen wenn sie nicht sofort ihr Futter kriegt,pinkelt sie sogar aus trotz ins wohnzimmer...Sie macht zwar nicht mehr andauernd in die Wohnung,aber wenn dann oft aus trotz...
Da hund ihr Pipi nicht ekelig finden, ist das eine ziemlich unsinnige Methode (aus Hundesicht), Trotz auszudrücken. Hunde machen, weil sie müssen, weil sie sich sehr, sehr sehr freuen, bei Unterwerfung und wenn sie Harnwegskrankheiten haben...Zitat
Was kann ich machen das sie nicht mehr auf ihren Platz,ihre Decke pinkelt? Den ich bin wirklich nur noch am waschen...siehe oben, besser aufpassen!
ZitatDann,klaut Holly jedem das Futter....unsere Katze hat das Futter auf dem Regal...Holly krabbelt irgendwie dort hin frisst es,ich hab sie schon oft auf frischer Tat ertappt....da gabs dann mecker,aber sie macht es immer wieder...und nicht nur bei der katze,auch auf dem küchentisch usw..
Wir stellen extra schon alles höher,aber trotzdem schafft sie als noch
Freu Dich, Du hast einen Futtermotivierten Hund! Hunde "klauen" kein Futter - wenn da was steht, das offenbar niemand anderer gerade haben will, ist es eben ihrs. So sind sie genetisch programmiert. Wer was unbeaufsichtigt stehen läßt, ist eben selber schuld. Stell das Katzenfutter so auf, dass sie entweder nicht dran kommt. Oder füttere die Katze nach Zeitplan: sprich sie bekommt zu festen Zeiten Futter: Das Futter wird hingestelt, Katze frisst, Futter kommt wieder weg - keine Möglichkeit zum stehlen!ZitatJa und dann das Thema Katzenklo...das Katzenklo steht auf dem Boden,ich kann es auch nicht auf einen schrank ect. stellen...da zeigt mir die Katze den vogel..
Holly geht immer ans Katzenklo,wenn sie keinen Kot findet (ich mach´s ja täglich sauber..) streckt sie trotzdem den Kopf rein und frisst das Katzenstreu :/ Ich hab sie schon so oft ertappt,nach nein´s gab es auch mal nen Klaps auf den hintern...nichts hilft,ne halbe stunde später sitzt sie wieder dran :/
Es zieht sich durch. Katzenfutter und Katzenkot essen ist selbstbelohnend. Da kommst Du mit bestrafen nicht weiter. Entweder stellst Du das Katzenklo so auf, dass der Hund nicht dran kommt (in einen Raum, in den nur die Katze durch eine Katzenklappe "eindringen" kann (z.B. Bad), oder erhöht, wie in dem anderen Beitrag beschrieben) ODER du "fixierst" den Hund so, dass er nicht an das Katzenklo gelangen kann. Ich persönlich habe die "Katzenklappen"-Variante im Betrieb und die klappt hervoragend.
-
Bei diesem Hund würde ich mit der Stubenreinheit noch einmal ganz von vorn beginnen.
Nachts aller 2 Std. raus, hier die Zeiten genau einhalten und von Woche zu Woche um ¼ Std. verlängern.
In der Wohnung den Hund immer bei sich haben und sobald ein Ansatz zum Lösen gezeigt wird, den Hund sofort hoch nehmen und zum Lösen nach draußen bringen. Hier ist ein ständig waches Auge gefordert.
Nach und vor dem Schlafen, vor und nach dem Fressen immer noch einmal raus mit ihm.
Ganz wichtig auch, es dürfen in der Wohnung nicht die kleinsten Geruchsspuren von Urin oder Kot vorhanden sein.
Und vielleicht zur Sicherheit die Straßenschuhe vor der Wohnung lassen.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich meine Hund ruck zuck stubenrein bekommen.
NACHTEIL: Man ist tagsüber ständig müde
und froh wenn diese Zeit vorbei ist, aber es lohnt sich.
Viel Erfolg und gutes Gelingen.
-
Alles Dinge, die unser Louis (19 Wochen ) auch ab und zu noch tut (bis auf s Pinkeln in den Schlafkennel...)...
Er liebt Katzenfutter... ein scharfgesprochenes "Nein!" reicht aber aus, wenn er auf dem Weg in die Küche ist, wo die Näpfe stehen (aufpassen ist da wirklich angesagt) - ganz ohne Klaps. (Umgekehrt ist es leider nicht so - unsere Holly, ihreszeichens Norwegermix, liebt es, Louis das Hundetrofu wegzufressen - da hilft kein "Nein" , Katze eben)
Katzenklo ist dann nicht mehr ganz so witzig... Katzensch***** liebt Louis auch ... da muß man dann noch viieeel mehr aufpassen. Und konsequent sein... Vor allem weil das Fressen von Klumpstreu Magen- und Darmverschlüsse hervorrufen kann
.
Ein Hund erzieht sich nicht von alleine - Konsequenz, Konseqüenz, Konsequenz ... und VIIIEEEEL positive Verstärkung, wenn sie etwas toll gemacht hat. Habt Ihr es schon mal mit Clickertraining versucht ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!