Canis-Studenten hier ??

  • Hat jemand von euch schonmal die Praktische Woche mitgemacht? Wenn ja, lohnt es sich? Was wird dort alles gemacht? Ich überlege, ob ich dort im März hinfahren soll. Wessenstedt ist ja nicht sooo weit von mir entfernt.

    Viele Grüße,
    Krümelmonster.

  • Caro, Herzchen ... da mußte mal auf die Canis Seite schaun, unter Fremdseminare, da findest du ganz viele !! ;)

    Die praktische Woche kann ich nur empfehlen. Sinn ist zwar eigentlich, daß du als Canis Bewerber teilnimmst und danach entschieden wirst, ob du "aufgenommen wirst", aber auch "nur so" ist es sehr interessant.

    Im Grunde ist es ein Mix aus Theorie & Praxis, das kpl. Studium im Schnelldurchlauf. Alles wird angerissen, Grundlagen erklärt, Ansätze, ... in den späteren Seminaren wird dann im Detail auf alles genauer eingegangen.

    Wenn du die Möglichkeit hast, meld dich an - ich kanns nur empfehlen.

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Bei manch Verfechter der "alles wird gut" Fraktion, die nur positiv. mit Futter, Clicker, etc. arbeiten, endet die Kompetenz bei den echten Problemhunden.

    Gruß, staffy

    Ich hab mir das jetzt alles mal in Ruhe durchgelesen und ganz ehrlich, mir stehen teilweise die Nackenhaare. War auch auf der HP von Canis. Geschrieben liest es sich gut, aber wie sonst gearbeitet wird, kann man nicht lesen.

    Ja ich gehöre zu der Alles-wird-Gut-Faktion und arbeite im Training an sich nur mit Futter und Spielzeug sowie mit dem Clicker.

    So langsam frage ich mich, wie wir nur mit all unseren Problemhunden, Auslandshunden, Kampfhunden, Tierheimhunden fertig werden? :???: Ganz sicher nicht mit runterdrücken und Co. Konsequentes Loben mit Futter und Spielzeug und Ignorieren der Fehler ist das A und O in meinen Augen. Dem Hund sagen, was er zu tun hat. Hey, wir haben Erfolg damit. Und das nur als kleiner Verein! Eure Problemhundefälle, die ihr hier genannt habt, sind doch keine Problemhunde. Das ist schlichtweg ein Witz, wenn man nicht weiß, wie man diese Hunde händeln soll. Ich kann das Wort aggressiv schon gar nicht mehr hören.

    Himmel, ich komm mir hier grad vor wie bei ner Werbeveranstaltung von Canis!

    Zitat

    Das ist selbstverstaendlich das man einem angstaggressiven Hund nicht noch mehr Angst macht und ihn unter heftigen Druck setzt.....damit bekaempfst Du ja hoechstens die "Ausfaelle" die der Hund an den Tag legt (was eine reine Trainingssache ist) aber arbeitest nicht daran das die Angst ueberwunden wird (was Verhaltensmodifikation ist).

    Aber wie arbeitest Du z.B. mit einem Hund der auf jeden anderen Hund wahllos und auesserst aggressiv losgeht?........und dies nicht aus Angst motiviert wird?

    Ich z.B. lege solche Hunde auch mal auf die Seite und zwinge sie sich zu beruhigen.....ausklickern kannst du solch ein Verhalten nicht.

    Ne ausclickern kannst du das Verhalten nicht, aber du kannst dem Hund beibringen wegzugehen, sich hinzusetzen und Frauchen anzugucken. Und genau das kannst du clickern. Wenn man dem Hund nicht sagt, was er stattdessen tun soll, wird er keine Lösung für sein Problem bekommen. Ein Hund kann lernen andere Hunde zu ignorieren und wegzugehen. Und wie gesagt, das kann ich clickern bzw. loben.

    Habe erst gestern unterwegs zufällig ein Mädchen mit nem großen Hund getroffen. Weil sie ihren Hund nicht halten konnte, wickelte sie die Leine um den Laternenmasten. Trotzdem riß sich der Hund los, wollte zu meinem Hund. Ich sagte ihr, sie möge den Hund nehmen und ihn sitzen lassen. Was ihr auch gelang und der Hund wurde ruhig. Ich sagte ihr, dass sie genau das loben solle. Sie strahlte mich an, weil sie endlich wußte, was sie in solch einer Situation nun tun kann. Was hätte der Hund gelernt, wenn man ihn zur Seite gelegt hätte? Vermutlich nichts und verstanden hätte er es auch nicht.

    Ganz ehrlich, ich will nicht sehen, wie ihr wirklich mit Hunden arbeitet. Wahrscheinlich bekäme ich Gänsehaut!

  • Zitat

    Ganz ehrlich, ich will nicht sehen, wie ihr wirklich mit Hunden arbeitet. Wahrscheinlich bekäme ich Gänsehaut!

    Was meinst Du was Du da sehen wuerdest? Das Hunde gepruegelt und misshandelt werden und mit Starkzwang unterworfen werden :roll: ....dann koennte ich sie ja auch gleich einschlaefern, das waere einfacher und humaner.

  • Zitat

    ... und der Hund wurde ruhig. Ich sagte ihr, dass sie genau das loben solle.


    Und was ist jetzt beim Hund angekommen ? Wofür kam das Lob ? Für das Sitzen, das "Schnauze halten", wofür ?
    Wenn der Hund in dem moment gedanklich noch beim "Feind" ist, diesen fixiert ... was glaubste, passiert dann, wenn das Mädchen das weiter so handhabt ???

    Du unterstellst hier mal pauschal, daß man mit "brutalen" Mitteln arbeitet, hast aber in Wirklichkeit keine Ahnung, gelle !! ;)

    Canis propagiert keine Methode, da steckt kein System hinter, wie bei manch anderen. Hier wird der Hund an sich betrachtet, in Verbindung mit seinem Mensch, der Umwelt. Gewalt gehört nicht zu Ausbildung, in keinem Bereich.
    Der Unterschied ist nur (zu manch anderen), daß man hier den Konflikt angeht. Probleme werden an der Basis angegangen, die muß stimmen.
    Was nützt es mir, wenn ich andere Hunde schön fütter, mit Futter, Spielzeug, etc. ablenke, ... wenn ich eine vernünftige Beziehung zu meinem Hund hinbekomme - und das sollte das Ziel sein - dann kann ich auch mal sagen, daß ich eine Pöbelei an der Leine nicht möchte, und das ohne jegliche Gewalt.

    Hast du dir mal überlegt, daß ein "Leinenaggressiver Hund" auch deshalb so ausrastet, weil Frauchen mit wertvollen Ressourcen, wie Futter und Spielzeug bepackt ist ? Das er deshalb erst Recht nach vorne geht ??
    Und dem soll ich sagen: Schau nicht zum anderen, guck mich und meinen Bauchladen an !!

    Jeder wie er mag. Nur sollte man nicht urteilen, wenn man nix genaues weiß. ok !?

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Meine nächstes wir die Arbeit mit aggressiven Hunden im November sein, dann hab ich für dieses Jahr nix mehr.
    Ausser, ich hab doch noch Zeit für ein langes WE in Norden, dann bin ich vielleicht noch oben ...

    Gruß, staffy

    :irre:

    Staffy, ich glaube, ich bin gerade blind. Kann es sein, dass auf der Internetseite gar nicht alle Veranstaltungen aufgeführt sind?


    @Schopenhauer
    Das hier ist mit Sicherheit keine Werbeveranstaltung von Canis.
    Ich würde vorschlagen, einfach mal ein/zwei Seminar/e zu besuchen, sich dann eine Meinung bilden und anschließend nochmal eine fundierte Meinung posten. ;)

  • Zitat

    Das hier ist mit Sicherheit keine Werbeveranstaltung von Canis.

    ... sondern ein Thread, der sich um CANIS dreht! Steht ja schon in der Überschrift! ;)

    Wer Canis nicht mag, kann's ja gleich überspringen.

    Grüße,
    das Krümelmonster.

  • Zitat

    Ignorieren der Fehler ist das A und O in meinen Augen.

    Das wuerde in meinem Fall heissen "ignorieren wenn ein ehemaliger Kampfhund einen anderen Hund zerfleischt"......und ihn dann mit Leckerlie loben wenn er von dem toten Hund abgelassen hat. Eine Ueberlegung waere das natuerlich wert........wenn ich dafuer dann auch noch Eintrittsgeld nehme und Zuschauer werbe kann ich mich dann auch Hundekampfveranstalter nennen. :D

    Zitat

    Dem Hund sagen, was er zu tun hat.

    Genau das tu' ich auch.....Hund zeigen was er zu tun hat, was normales akzeptables huendisches Verhalten gegenueber Artgenossen ist :)

    Sorry....aber mit wie vielen Hunden hast Du schon gearbeitet die auf Knopfdruck rot sehen beim Anblick anderer Hunde?

    Zitat

    Ich kann das Wort aggressiv schon gar nicht mehr hören.

    Ja, gell...ist ein beschissenes Wort und noch eine viel beschissenere Situation wenn Du Hunden helfen willst die vorsaetzlich in diese Verhaltensweise gezwungen werden.


    Zitat

    Ein Hund kann lernen andere Hunde zu ignorieren und wegzugehen. Und wie gesagt, das kann ich clickern bzw. loben.

    Aber das Ziel ist nicht diesen Hunden anzutrainieren andere Hunde lediglich zu ignorieren.....das waere ein Leichtes, man trainiert einfach nur optimale Unterordnung......das Ziel ist aber diese Hunde dahin zu bringen sich Artgenossen gegenueber "normal" zu verhalten.....und das tun sie nicht in dem Du lediglich perfekte Unterordnung trainierst.
    Lass einen ehemaligen Kampfhund mit perfekter Unterordnung mal frei in einem Hundepark toben....was meinst Du was dabei rauskommt?
    Das Ziel ist die Hunde zu sozialisieren mit Artgenossen....gute Unterordnung ist da lediglich der letzte Schliff, aber nicht die Hauptaufgabe.

    Zitat

    Was hätte der Hund gelernt, wenn man ihn zur Seite gelegt hätte? Vermutlich nichts und verstanden hätte er es auch nicht.

    Einen Hund "auf die Seite legen" ist keine Trainingseinheit sondern eine Notfallmassnahme die, wenn sie ins Spiel kommt, gleichzeitig dazu dient den Hund zu beruhigen....ich moechte sehen wie Du einen Hund kontrollierst der nicht mehr ansprechbar ist weil er in blinder Rage ist.
    Gut zureden hilft da nicht weil er dich nicht hoert, Leckerlies sind fuer ihn null komma null interessant in dem Moment.....und irgendwie musst Du ihn ja fixieren um ihn vor seinem "Kontrahenten" abzuhalten und gleichzeitig bist Du auch darauf bedacht nicht gebissen zu werden.

    Zitat

    Das hier ist mit Sicherheit keine Werbeveranstaltung von Canis.

    Und wenn, dann waere das begruessenswert......wuerde jeder Trainer dort seine Ausbildung erhalten wuerde dies schon mal viele Dilettanten die heutzutage ihr Unwesen als "Trainer" treiben ausmisten :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!