große Pfoten - großer Hund, oder wie???

  • Hallo,
    habe mal eine Frage an euch. Immer wenn ich mit Janosch unterwegs bin, der jetzt 14 Wochen alt ist, werde ich von anderen Hundehaltern darauf hingewiesen: "Der hat ja sooo große Pfoten, der wird bestimmt mal sehr groß!"
    Natürlich kenne ich diesen Vergleich mit große Pfoten = großer Hund auch, habe es bisher aber für eines der zahlreichen Ammenmärchen der Hundeszene gehalten, oder ist da doch was Wahres dran???
    Liebe Grüsse,
    Sleipnir

  • Also ich denke, dass es stimmt. Meine Erna z.B. hat winzig kleine Pfoten und ist ein Schäferhund. Jetztist sie ein Jahr und 6 Monate alt und ist nicht mal annähernd so groß geworden wie man einen Schäferhund kennt. Das sieht man aber, denke ich auch, an den Ohren.
    Pascha, mein erster Hund. Der hatte riesige Ohren und auch Pfoten als Welpe. Jetzt ist er, wenn wir mit ihm hätten züchten wollen, für die Zucht viel zu groß.
    So kann's gehen. Also ich glaube durch meine Erfahrung schon, dass es stimmt. :lol:

  • Ja Sleibnir das stimmt.
    Man kann ungefähr an den Pfoten sehen wie gross ein Hund wird.
    Natürlich kann man das nicht Zentimetergenau sagen.
    Interessant ist es wenn du in einer Welpenschule bist wo mehrere Welpen sind auch Rassenhunde, da kanns du dir ein Bild machen wo die Unterschiede liegen der Pfoten.
    Auf jeden Fall haben grosse Hunde ( Schäferhund , Hiertenhunde, Rottweiler , usw. ) immer proportional gesehen grosse Pfoten und sind so tapsig und tollpatschig.
    Da kann man sich schon ein Bild machen.


    Leeloo

  • Meine Hündin hatte als Welpe megagroße Pfoten. Ihre Mama ist ein Bergamasker und 55cm. Alle Leute sagten zu mir, willst du mit dem Hund mal reiten gehen? Die wird groß. Lange Zeit dachten viele, dass sie ein Neufundländer werde. Ich dachte immer, die wird wie ihre Mama, alles Quatsch. Naja, keiner kennt den Papa. Sie hat heute 66cm Schulterhöhe, bei 33 kg recht dünn, aufgerichtet hat sie ca. 160cm. Also sie hat einen super langen Oberkörper. Na mit den Pfoten, das hat halt doch gestimmt. Wir fahren jetzt ein größeres Auto, grins.

  • Also mir wurde mal gesagt das nicht die Pfoten sondern die größe des Gelenkes auskunft darüber geben wie groß der Hund ungefähr wird hab mir das jetzt mal eine zeitlang angesehen und muß sagen es stimmt den unser Timmi hatte schlanke Fesseln und große Pfoten da sagte auch jeder der wird mal groß und jetzt ist er eingemessen mit 50 cm. aber bei einer Bekannten waren die Fesseln dick und die Pfoten ich sage jetzt mal normal und das wurde auch ein großer Kerl mit knapp 60 cm.LG Beate

  • Beate,
    ich glaub da ist echt was dran. Meine Hündin hatte nicht nur große Pfoten, sondern auch riesige Fesseln!

  • Kann Beate auch nur Zustimmen. Nicht nur die Pfoten sind entscheident sondern auch die Fesseln - Wachstumskonten.


    Paul war 3,5 Monate als er zu uns kam. Er hatte recht zierliche Pfoten aber sehr dicke Fesseln. Zu dem Zeitpunkt war er ca. 45 cm hoch und 15 kg schwer. Heute mit 2,5 Jahren ist er ca. 75 cm und hat 38 kg.


    Vergleich mal andere Welpen in dem Alter von Deinem und dann kannst Du ungefähr absehen, wie Deiner mal werden wird.


    LG
    agil

  • :winken: huhu zusammen ..
    ich glaube, dass es nur mit dem wachstumsknoten zutun hat... denn jeder windhund hat schmale pfoten und wird gross, manche riesig! (galgo, podenco)


    lieben gruss doggy

  • Hm.. also dann sind unsre Hunde daneben.
    Dustin hat bei WEITEM größere Pfoten und auch Gelenke als Hoover, der relativ schmal gebaut ist im unteren Beinbereich. Dabei ist Hoover doch etwas größer...


    lg
    schnupp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!