Themenabend: Martin Rütter "Alltag mit Hund"
-
-
Hallöchen!
Komme grade vom Themenabend in Münster/NRW. Ich dachte eigentlich, dass ich da hin fahre, um was zu lernen... Schließlich hatte ich 3 Stunden Unterhaltung und hab nebenbei was gelernt! Martin Rütter bringt das echt so genial rüber, es wurde soviel gelacht! War schon ein Erlebnis!
Wer war schon mal bei ihm oder hat seine Arbeit als Hundetrainer in Anspruch genommen? Bitte berichtet...
LG Angy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Themenabend: Martin Rütter "Alltag mit Hund" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Bitte berichtet...
LG Angyoh ja, wäre auch an berichten interessiert.
gruß marion -
Hy,
wir waren am WE auf dem DogDay und haben uns einen seiner kurzen Vorträge angehört, es war interessant und auch lustig...
Im Sept. gehen wir zu seinem komunikations- Vortrag, mal sehen was uns erwartet...
Auf dem DogDay habe ich mir auch sein Buch "Eine Couch für alle Felle"
gekauft und es sofort Montag gelesen... leider war es sehr enttäuschend, es kam mir eher vor wie ein gebundenes Verkaufsgespräch...
gelernt habe ich daraus leider kaum was!Aber wenn mir der Vortrag gefällt, werd ich vll. tatsächlich mal eine Einzelstunde buchen...
Grüße
Trixmix -
Wir sind morgen in Krefeld, und im September in Mönchengladbach auf seinem Themenabend, sind schon sehr gespannt. Am Samstag waren wir mit unserem 6 Monate alten Labbi Konrad in Krefeld im Zentrum für Menschen mit Hund, haben dort mal eine Einzelstunde gebucht. Man geht sehr individuell auf den Hund und Herrchen ein, man schaut sich den Umgang mit dem Hund sowie diverse Verhaltensformen des Tieres an, haben ein paar individuelle klasse Trainingstipps bekommen und gezeigt, werden dort sicher die ein oder andere Gruppenstunde besuchen. Mussten feststellen, dass es doch ein großer Unterschied ist, ob man mit dem Hund zur klassischen Hundeschule geht (wo stellenweise doch bis zu 30 Tiere auf dem Rasen sind, auch wenn diese in kleineren Gruppen eingeteilt sind), oder die Trainingseinheiten im kleinen Rahmen stattfinden.
-
Ich habe am Sonntag auf dem DogDay mal einen der Vorträge von Martin Rütter gehört. Mal ganz ehrlich: der Kerl lebt davon, dass er gut reden kann
Er predigt in seinen Vorträgen und soweit ich weiß auch in seinem Buch nur Dinge, die eh jeder weiß oder die in jeder anderen guten Hundeschule auch gelehrt werden. Einzig die Art, wie er das rüberbringt finden die Leute toll (und reißen ihm dafür sein Buch aus den Händen). Bei einer Einzelstunde in einer "normalen" Hundeschule und bei konsequenter Erziehung kann man mit jedem Hund solche Erfolge erzielen.
Ich hab ihm gerne zugehört, aber so wirklich neue "Weißheiten" hat er nicht grade von sich gegeben... Der könnte wahrscheinlich auch von Hühnern oder Kühen reden und seine Vorträge wären ausgebucht
-
-
Hallo
Ich war schon bei Martin Rütter. Das eine mal ging es um "Aggression". Dann war er erst vor kurzem in der Nähe und hat über Kommunikation etwas erzählt.
Nun gehe ich im November auf einen Themenabend zum Thema "Körpersprache und Kommunikation"
Ich schätze seine lockere Art Dinge zu erzählen - allerdings verspreche ich mir keine bahnbrechenden neuen Erkenntnisse. Vielleicht werde ich aber auch überrascht?
Ich besuche ja recht regelmäßig Seminare und Vorträge und die von Martin Rütter finde ich kurzweilig und angenehm. Oft aber für Anfänger ausgelegt.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hi , wir waren auch mal auf so einem Abend, er war sehr kurzweilig, interessant und lustig. Gelernt habe ich damals, dass mein Hund keine Verlustängste hat, sondern ein absoluter Kontrollfreak ist. Dies konnte ich dann relativ schnell in den Griff bekommen.
Allerdings würde ich glaube ich keine Stunden nehmen bei ihm, denn so sehr ich lachte, über die anschaulichen Situationen, wie sie erklärt wurden. Desto mehr überlegte ich, wenn ich ein Problem hätte und er mich dann auch als hirnlosen Hundehalter hinstellt. Glaube ich nicht, dass ich seine Hilfe annehmen würde.
ich würde mich innerlich sperren, und so wäre es der ganzen Sache nicht dienlich.Tine
-
[quote="GSSBruno"]Ich habe am Sonntag auf dem DogDay mal einen der Vorträge von Martin Rütter gehört. Mal ganz ehrlich: der Kerl lebt davon, dass er gut reden kann
Es hängt auf jeden Fall damit zusammen. Das sehe ich auch so.
Aber ein paar neue Erkenntnisse habe ich trotzdem gewonnen.
Am 2.9. gehe ich zu "Körpersprache und Kommunikation" Besonders interessiert mich "Ängste und Traumata" für meine Hündin, das findet aber nur weiter weg statt.
LG Angy -
Huhu,
da bin ich mal gespannt. Nächsten Dienstag gehen wir in Köthen zu "Körpersprache & Kommunikation". Das Buch werde ich auf jeden Fall nicht kaufen. -
Hallo,
ich habe grade erst seine beiden DVD's gesehen und sein Buch gelesen (Hundetraining mit Martin Rütter).
Ich bin begeistert von ihm, finde ihn nicht anmaßend oder gar kurzweilig. Klar hat er eine gewisse Ironie und eine lustige Art, Dinge zu erklären, aber das lockert das Ganze nur auf. Seine Beobachtungsgabe ist klasse und seine Einschätzungen von Hundeverhalten einfach genial.
Er sagte zum Beispiel zu einem Ehepaar, die zu ihrem älteren Deutsch-Drahthaar einen Welpen geholt haben: "Eher landet hier im Garten jetzt ein UFO, als das der Große den Welpen beißt." Bringt es auf den Punkt, finde ich. Die Besitzer hatten Angst um den Welpen, weil der Ältere ihn hin und wieder maßregelt. Ich habe viel gelernt beim Schauen der DVD's, weil er das Verhalten der Hunde (u.a. ein Aussie-Rudel) wirklich verständlich erklärt hat.
Ich würde ihn mir auch gerne mal ins Haus holen, um meine Ronja einschätzen zu können. Manchmal weiß ich nicht, ob sie nun ängstlich ist, oder frech, oder aufdringlich, oder unsicher...und welches Verhalten noch okay ist und wo ich vielleicht bereits unterbinden sollte.
Kurz um...: Ich mag ihn und seine Trainingsmethoden !
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!