Welpe will nicht mit laufen

  • Das Leinenziehen Problem habe ich primär nicht mal so akut dafür aber das er sich gerne fallen lässt um nicht zusagen stehen bleibt sich hinsetzt und mich blöd anguckt ... auf ein komm reagiert er da auch nur indem er 2 meter weiter läuft und sich wieder nicht bewegen will ...

    ich habe es schon mit leckerlis probiert, dass hat jedoch das problem meiner ansicht nach nur noch verschlimmert weil ohne leckerlis geht der feine herr nicht mehr ausser er hats gerade selbst dringend oder sieht etwas was ihn dazu veranlässt, andere hunde, neue personen etc.

    ich bin da ein wenig ratlos, einzige alternative ist es ihn dauernd zu schleifen, aber das ist anstrengend für mich und für den hund sicher auch nicht das beste?

  • Wie alt ist der Kleine denn?

    Muss jetzt mal ausschweifen... In der Natur würde ein Welpe sein "zu Hause" erst mit ca. 6 Monaten verlassen. Also ist es für einen Welpen völlig unnormal wenn wir ihn von zu Hause weg nehmen, sprich Gassi gehen wollen.
    Dazu kommt dann noch die Angst vor dem neuen und unbekannten.
    Du musst also deinen Welpen erstmal langsam an das neue
    -> Gassigehen, gewöhen.
    Und an der Leine gehen ist ja auch ungewohn für einen Welpen!


    ICH würde es so machen, wenn der Hund Leine und Halsband kennt, dann würde ich mit ihm erstmal nur vor die Haustür gehen(nicht nur zwischen durch, auch einfach mal so) und ihn gucken lassen, wenn er angst zeigt einfach ignorieren, denn wenn du dann butzibutzi machst, dann denkt der kleine das diese Situation wirklich schlimm sein.
    Dann mal einpaar Schritte gehen und wenn er das locker ohne "hinter herschleifen " gemacht hat, loben und lecker geben.

    Bei meinen Hunden habe ich diese "Angst" in zwei drei Tagen weg bekommen.

  • Unsere beiden haben sich zu Anfang auch geziert, das Grundstück zu verlassen, will heißen, sie haben sich hingesetzt und sind nicht weiter.

    Bleib mal nicht stehen, sondern geh mal in die Hocke und versuch ihn dann mit Leckerchen zu locken, das hat bei unseren beiden ganz gut geklappt. Wir sind dann auch nicht weit gelaufen, am Anfang gilt ja eh weniger ist mehr. Uns wurde damals in der Welpenspielstunde ein Limit von 5min x Lebensmonat pro Tag genannt.

    Wenn sie nicht wollten, dann haben wir sie aber auch nicht gezwungen oder hinterher geschleift. Aber es wurde von Tag zu Tag besser und als sie mal begriffen hatten, was es auf den Gassirunden alles spannendes zu entdecken gab, war der Drop eh gelutscht.

    Hab einfach noch ein wenig Geduld mit deinem Kleinen, das wird schon.

    LG
    Nadine

  • Der kleine geht auf seine 4 Monate zu soweit das alter von Hobbyzüchter korrekt war ... er ist jedenfalls wo er kleiner war ( habe ich ca. 3 Wochen) viel freiwilliger gelaufen als jetzt.

    Normalerweise gehe ich mit ihm auch nicht länger als 15 Min raus, da dass sonst für beide eine Qual ist.

    Oft ist es so, dass er sobald er gepinkelt hat seine restliche geschäfte erledigt hat sich hinlegt und liegen bleibt.

    Mit leckerlis habe ich es schon probiert, das Ergebnis war aber, dass er sich direkt nach dem er sein Leckerli verspeist hat hinlegt und erst wieder aufs kommando wartet und sich dann wieder hinlegt.

    Vorher ist er wenigstens ein paar meter problemlos gelaufen und jetzt geht ohne leckerlis nichts mehr ... und ich habe die noch nicht mal so oft verteilt ... manchmal hat er keins bekommen manchmal erst nach paar metern mehr usw.

    Er ist ansich auch schon relativ kräftig, sodass ein schleifen nicht leicht ist, aber oft nicht anders möglich ist, bei ampeln kann ich nicht erst mit leckerlis ihn locken und man soll den hund ja auch nicht tragen wenn er nicht laufen will ...

    Draußen wirkt er ansonsten nicht Ängstlich sondenr überaus neugierig alles muss beschnuppert und ins maul genommen werden und jeder fremde wird direkt mit einem sprint versuch angelaufen (scheitert oft dann an der kurzen leine).

    ich hoffe das waren erstmal genug informationen :)

  • Was micht stutzig macht, ist dass es wohl vorher besser geklappt hat.
    Warst du mal mit ihm beim Tierarzt, nicht dass er Schmerzen hat. Ich kenne mich mit HD, ED, OCD und wie das alles heißt nicht aus, daher hab ich keine Ahnung, ob da so früh schon Beschwerden auftreten könnten.
    Ist er sonst lebhaft und bewegungsfreudig oder liegt er zuhause auch lieber rum?

    Wie sieht's denn mit Spielsachen aus? Hat er sich da vielleicht was ausgekuckt, was ihm gut gefällt? Lässt er sich vielleicht damit locken?

    Freut er sich, wenn er andere Hunde sieht? Vielleicht könntest du einen anderen Hundehalter bitten, ein paar Meter mit euch zu gehen, vielleicht folgt dein Welpe dann dem anderen Hund und merkt, dass Gassi gehen doch schön sein kann?

    Wie reagiert er, wenn du z.B. Stimmen machst, mal runter auf den Boden gehst, etc?
    Wir waren ja damals so verwegen und haben zwei Welpen gleichzeitig bei uns aufgenommen, da war's schon schwer, die Aufmerksamkeit zu kriegen, warum auch, sie hatten ja einen Kumpel der "Hund" spricht, also wieso dem ollen Frauchen folgen? Ich hab desöfteren peinliche Situationen erlebt, weil sie im Feld plötzlich meinten, sich selbständig machen zu müssen und ihre Umwelt erkunden wollten. Und ich hab mich dann jedesmal auf den Boden geschmissen, hin und her gerollt, Stimmen gemacht, gequietscht, einfach alles, was ihre Aufmerksamkeit auf mich gelenkt hat. Und es hat gewirkt (zum Glück sind die beiden im Sommer bei uns eingezogen, im Winter hätte ich das nicht machen wollen!!), auch wenn mich Passanten angeschaut haben, als würden sie mich am liebsten einweisen lassen.... musst halt mal verschiedene Sachen ausprobieren...

    Wie klappt's denn zuhause so? Wie lockst du ihn, wie spielst du mit ihm?
    Was ist es eigentlich für eine Rasse? Eher gemütlich, also mehr der Komme-ich-heute-nicht-komme-ich-morgen-Typ? Was wiegt er denn schon, weil du schreibst, er ist recht kräftig?

    LG
    Nadine

  • Beim Tierarzt war er zur Impfung und der hatte nichts bemerkt.

    Zuhause ist er sehr lebhaft vor allem wenn Besuch da ist ;)

    Anspielsachen gefällt dem fast alles gleich gut damit kann man ihn allerdings nicht sonderlich locken.

    Wenn er andere Hunde sieht bellt er sie nur die ganze zeit lautstark an, daher wäre das keine lösung.

    Zuhause hört er ansich gut läuft teilweise eh von selbst mir hinter her und wenn mal nicht brauch ich nur Komm zu rufen und er trabt an.

    Gelockt wird er mit Leckerchen, das klappt auch relativ gut beim Gassi gehn kommt er schon selbstständig nach erledigten geschäften und will seine belohnung :D

    Gespielt wird mit kleinen Bällen und den üblichen Schnürren oder einfach so ein wenig getobt.

    Die Rasse ist Schäferhund, er ist eher ein gemütlicher typ und wiegt um die 5kg würde ich schätzen er wurde seit 3 wochen nicht mehr gewogen.

    Ja wenn er mal nicht will kann er schon ganz schön kraft einsetzen und gegenhalten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!