Viele Fragen: zur Eignung/ Hundehaltung/ Rasse??

  • Hallo Liebe Hundefreunde und -kenner,

    ich überlege seit längerer Zeit ob ich / wir für einen Hund geeignet sind. Vielleicht kann mir jemand helfen? Wir sind eine Familie mit 3 Schulkindern zwischen 7 und 12, die tiererfahren und verantwortungsbewußt sind (alle Reiter, haben Katze und Kleintiere). Unser Papa ist mehr außen vor, da er viel bruflich unterwegs u. wenig Zeit hat. Ich arbeite teilzeit, könnte aber auch da den Hund wohl -zumindest wenns länger als 4 Std. wären- mitnehmen. 4 Std. sollte er aber schon ab und an allein sein können. Wir treiben Sport, schwimmen SEEHR viel und haben ein großes Haus u. Garten, wohnen am Stadtrand.

    Jetzt meine Vorstellung (hoffe sie sind realistisch): ich wünsche mir einen mittelgroßen bis großen Hund, kurzhaarig und einerseits nicht scharf (also für Kinder und deren Freunde keine potentielle Gefahr) andererseits aber sehr sehr gerne schon auch ein Hund der mir zumindest "hilft" wenn mich im Wald einer überfällt oder der auch bellt wenn ein Einbrecher kommt (von Labradoren, die sonst sicher super wären, insbes. zum Schwimmen) hört man ja, dass sie jeden Einbrecher freudig begrüßen...

    Er sollte nicht allzu schwierig zu erziehen sein (ich tendiere auch zu einem erwachsenen Hund, da ich wie gesagt hundemäßig Anfänger bin) und nicht unbedingt Agility oder Spezialsportarten brauchen.

    Ich würde den Hund gerne als Familienmitglied sehen, der-fast- überall hin mitkann, insbesondere unsere Sportarten (Laufen, Reiten, Radeln, Schwimmen, Segeln, Langlaufen m Winter) mitmacht und der sich -letztlich wie ein Kind wohl auch...- in die Familie integriert (also ohne ganz speziellen Hundesport,wobei ich eine Hundeschule anfangs schon sinnvoll finde); dabei absolut geliebt, beschmust und gut versorgt wird.

    Was sagt Ihr dazu -und was würdet ihr mir für eine Rasse empfehlen?
    Ganz herzliche Dank im Voraus und liebe Grüße
    Anngy

  • Zitat

    Was sagt Ihr dazu -und was würdet ihr mir für eine Rasse empfehlen?

    All die Qualitaeten die Du in einem Hund suchst treffen auf den rassetypischen Pitbull zu :D

    Aber mal davon abgesehen....die einzigen Stichpunkte die Du aufgezaehlt hast die man alleine an der Rasse festmachen kann sind die Groesse des Hundes und das kurze Fell.....alle anderen Attribute wie kinderlieb, wesensfest, Beschuetzerinstinkt etc haengen von der Erziehung und dem Training ab, nicht von der Rasse selbst.

    Was schwebt dir den optisch vor? Soll es ein Welpe vom Zuechter sein oder kann es auch ein Junghund aus dem Tierheim/Tierschutz sein?

    Gute Familienhunde findest Du in jeder Rasse :)

  • Danke für die Antwort!!
    ...ja ist mir schon klar, dass viel auch Erzeihung ist; aber gewisse Tendenzen scheints ja schon bei den verschiedenen Rassen zu geben...z.B. starker Jagd- oder Hütetrieb, der für unsere Bedürfnisse wohl eher ungünstig wären; ein Windhund sollte es von der benötogten Auslastung her z.B auch nicht sein ;).

    Optisch mag ich gern schlanke Hunde; und bis auf den Schwanz (aber der wär jetzt keine Ausschlußkriterium) gefällt mir z.B. der Pinscher oder auch seeeehr der Dalmatiner, bei letzterm schrecken mich aber die vielen Krankheitsberichte. Der Charakter (den ich aber bisher nicht live kenne nur aus Büchern) von beiden würde mir zusagen. Die Optik ist aber eigentlich zweitrangig; das Wesen wär mir viel wichtiger.

    Am allerliebsten hätt ich ganz ehrlich einen Mischling, gern auch ein "Heimkind"; hab mir da aber sehr von Hundebesitzern abraten lassen müssen (allerdings alle mit Rassehunden) die mir prophezeien, dass da garantiert was durchschlägt, was Probleme macht (z.B. exzessiver Buddeltrieb o.ä.) u. Heimkinder wären nix für Anfänger...

    Freu mich auf weitere Rückmeldungen!
    LG Anngy

  • Hallo Anngy!

    Erstmal super, dass ihr euch vorher informiert und willkommen im Forum!
    Zuerstmal finde ich, dass so wie ihr euch beschreibt, ein Hund gut zu euch passen wird. Auch wenn ein Hund nochmal was anderes als ein Hase oder Meerschweinchen ist. ;)

    Ich finde einen Welpen gar nicht so schlimm, meinen ersten Hund habe ich auch als Welpen bekommen, wenn man sich vorher informiert, macht die Erziehung, Eingewöhnung und Prägung eines Welpen riesen Spaß! Du könntest deinen Hund auch gleich von anfang an ans allein sein gewöhnen. Auch mein Hund bleibt während der Woche ein paar Stunden alleine, wenn ich zur Schule muss. Sie hatt's von klein auf gelernt und es ist absolut kein Problem.


    Zur Rasse: Wie wär es denn mit einem Hund aus dem Tierschutz bzw Tierheim? Ansonsten kann ich euch nur ein gutes Rassebuch empfehlen, blättert es in Ruhe durch, am besten mit der ganzen Familie. Was gefällt euch erstmal rein optisch. Dann könnt ihr euch weiter informieren. Passt der Hund? Können wir ihm das bieten was er braucht? usw.
    Bestimmt ist die Rasse auch irgendwo hier im Forum vertreten und wir beantworten Fragen alle gern. :^^:
    Du sagtest ihr schwimmt gern? Da wär ein Retriever gar nicht so schlecht. (Bitte nicht den Jagdtrieb vergessen!)
    Natürlich, jeder Rasse wird was nachgesagt und bestimmt ist auch immer ein kleiner Teil davon war, aber man sollte lange nicht alles glauben. Labradore sind wirklich (meistens) sehr liebenswürdige Tiere, aber es kommt immer darauf an wie der Hund erzogen/geprägt wurde, deshalb lassen sich "rassentypische Merkmale" oft schwer wiederlegen. Ich kenne auch einen Labrador, der ist wasserscheu! :???:
    Dein Hund muss körperlich und auch geistig gefordert werden.Hundesport muss man wirklich nicht machen, natürlich macht es Spaß und es gibt auch noch schöne Alternativen zu Agility (nur so nebenbei).
    Nochmal, klasse das ihr euch vorher informiert!

    Viele liebe Grüße und ich hoffe ich konnte etwas helfen, Janina & Emily (übrigens ein Entlebucher Sennenhund)

  • Das stimmt nicht ganz, das Hunde vom Tierschutz immer nur Problemfälle sind.
    Man sollte nur gezielt suchen, und sich dazu auch die nötige Zeit lassen.
    Ich würde dir in deinem Fall einen Hund von einer Orga empfehlen, die mit Pflegestellen arbeitet.

  • Hallo, erst mal herzlichen Dank Euch beiden!
    Grüner Punkt: Sorgst Du ganz alleine für den Hund oder ist wenn Du in der Schule bst jemand für ihn da? Von der Rasse hab ich noch nie gehört, guck ich gleich mal nach.
    Balljunkie: was genau hat es mit den Pflegestellen auf sich? -im Kiijiijii hab ich das öfter schon gelesen; ist dieses Forum zu empfehlen? Die haben auch immer wieder (neben etwas zwielichtig klingenden Auslandsangeboten) erwachsene Hunde aus Pflegestellen und von Privat (Scheidungsopfer o.ä.)
    LG Anngy

  • Hey, ich finde euch perfekt für einen HUnd. Er würde ja in ein grosses Rudel kommen, wo immer was los ist, welchem Hund würde das nicht gefallen. Also ein Jaaaa, von mir :D
    Ich würde bei der Rasse mehr Wert auf Kinderfreundlichkeit als auf Beschützerinstinkt legen. Also ich fände es nicht so wichtig, dass er das Grundstück hundertprozentig bewacht, hauptsache du kannst ihm hundertprozentig vertrauen wenn er mit deinen Kindern allein oder unterwegs ist.
    Ich kann dir nur zu einem Tierschutzhund raten. Ich habe mit meinen beiden Tierschutzhunden sehr gut Erfahrungen gemacht, sehr sozialisiert, an Kinder, Katzen und Kleintiere gewöhnt, ewig dankbar. "Seelenhunde" eben. Ich kann dir einen Tip geben...schaut mal ungefähr, welche Rassen für Euch in Frage kommen (auch Mixe sind da sehr interessant und oft die robusteren) und guckt doch dann einfach mal hier : hunde-aus-mallorca.de.
    Dort findet Ihr bezaubernde Welpen, Jung und ältere Hunde, die alle zu euch passen würden. WEnn ihr Fragen zu der Orga habt, immer gern, ich habe eine von denen.
    LIeben GRuss, Meike

  • Es gibt Tierschutzorganisationen, die ihre zu vermittelnden Hunde auf privaten Pflegestellen haben.
    Das heißt die Hunde sind in Familien integriert.
    Oft sind dort auch noch andere Tiere, so das die Hunde auch z.B. an Katzen gewöhnt werden usw.
    Auch kann man dir dann schon nähere Auskunft über den jeweiligen Hund geben,z.B. ob er katzenverträglich ist, oder gut mit Kindern kann, ob es ein eher ängstlicher Hund oder ein Draufgänger ist.
    Ich habe meinen Hund auch von so einer Orga, und würde es jederzeit wieder tun.
    Natürlich gibt es auch da gute und schlechte Orgas, da sollte man schon genau hinsehen.

  • Hallo Anngy!

    Ich habe schon öfter gehört, dass Kiijiijii nicht so gut ist, vorallem hier im Forum. Meine eigene Meinung konnte ich mir darüber noch nicht so bilden. Eine Freundein vvon mir hat ihren Hund von der Seite, der ist aber klasse. (was auch nichts heißt...)
    Zu deiner Frage: Ich sorge so ziemlich alleine für den Hund, was also heißt: Fütter, Spielen, Spazieren gehen, Erziehung und und und. Leider arbeiten meine Eltern sehr viel und es lässt sich nicht anders regeln.
    Während der Schule ist mein Hund alleine zu Hause und es klappt prima. Meine Eltern fahren um ca. 8:00 zur Schule und ich kome um 14:00 wieder, das ist eine lange Zeit, aber es klappt.

  • Hallo, vielen Dank für Eure netten Antworten!!
    Könntet Ihr mir auch bei einer ganz pragmatischen Frage helfen: wir wohnen zwar ziemlich im Grünen, müssen aber um ganz im Wald zu sein etwas durch den Ort gehen; an Wiesen und Feldern vorbei, die wohl mehr für Menschen bzw. Pflanzen gedacht sind. Wo genau darf denn ein Hund eigentlich sein Geschäft hinmachen u.v.a. wo nicht; sind z.B. Grünstreifen zwischen Straße und Gehweg erlaubt oder der Feldrand oder nur das totale Gestrüpp?? Und gibt es in ländlichen Gegenden auch Vorschriften wo ein Hund frei laufen darf (wenn er folgt z.B. auch im Ort?)
    Danke!!
    LG Anngy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!