2 Hunde -> immer gerecht?

  • Definitiv nein!
    Das ist schon aus dem Grund nicht möglich, dass beide höchst unterschiedlich sind. Aktivitäten werden je nach Können und Ausbildungsstand mit beiden eingeteilt. Wobei ich bei "Rangordnungsgeschichten" schon die ältere (3,5 Jahre) Bonny dem Jungspund (15 Monate) Rudi bevorzuge. Sie bekommt zuerst ihr Essen, wird zuerst gebürstet, bekommt die erste Aufmerksamkeit beim Nachhausekommen, etc. Da hat der Kurze aber kein Problem damit. Und den muss man nicht noch extra im Rang heben, er nimmt sich eh schon genug heraus.

    Bonny bekommt mehr Schmusestunden, einfach weil sie eher der Schmusehund ist und weniger gerne z.B. Tricks lernt. Dafür hat sie manchmal einfach keinen Bock.
    Rudi hat dann mehr von mir bei Bewegungsspielen, Tricks lernen, etc., da ihm das mehr liegt.
    Aber so manchmal bekommt mein Mädchen doch auch ein "Bonbon", darf z.B. noch frei laufen, wenn Rudi an die Leine muss, etc.,

    Ich denke aber schon, dass sich das irgendwie wieder ausgleicht, sie machen jedenfalls alle beide einen seeehr zufriedenen Eindruck! :D

  • Hi,

    ich denke bei mir schon das ich auch aus Menschensicht sehr gerecht zu meinen Hunden bin. Auf Sofa und ins Bett düfen beide nicht. Wenn ich mit ihnen raus will brauche ich sie nicht zu rufen da sie hören wenn ich mich anziehe und dann von selber kommen.
    Wenn ich mit meinem kleinen, da es ihm noch an Erziehung fehlt, trainiere darf dann auch der große seine Tricks zeigen oder ich spiele mit ihm mit dem Kong damit auch er was hat wofür er gelobt wird. Alles in allem denke ich, läuft es recht fair ab.

    Gruß
    Saskia

  • Ich halte mich bei den Dreien an die bestehende Rangordnung, also Quanto bekommt zuerst sein Fressen oder Lecker. Allgemein heisst es ansonsten bei mir nur Jungs, z.B. wenns raus geht.

    LG Iris + Schäfis

  • Also bei mir ist Toni Nr.1
    Ich kann einfach nichts für meine Gefühle.
    Ich mach mir um Toni mehr sorgen, mehr Gedanken was man noch so alles mit ihm anstellen könnte und er kommt immer mit, wenn´s möglich ist.
    Trotzdem spiele ich mit beiden, beide bekommen ihre Kuscheleinheiten, fressen tun beide zur selben Zeit, dabei achte ich auch nicht drauf wer zu erst sein Futter bekommt, weil beide sich hin setzten müssen und erst fressen dürfen wenn ich "Du darfst" sage ;)
    Ins Bett oder aufs Sofa darf nur Toni aber aus dem einfachen Grund, weil er ein kleiner Hund ist und wenn Rico noch mit ins Bett oder aufs Sofa dürfte hätte ich keinen Platz mehr. :D

    Sonst achte ich auch auf keinerlei Rangordnung oder sonstiges und um ehrlich zu sein, weiß ich auch nicht wer an 1 und wer an 2 bei den beiden ist.
    Ich regle das schon alles und beide haben sich an meine Regeln zu halten.

  • Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten, Reggy genauso wie früher zu behandeln, als Ally dazu kam. Weil der kleine Welpe einfach sooo viel mehr Aufmerksamkeit brauchte und so viel mehr Mist gemacht hat, als Reggy.

    Wenn der Althund schon so perfekt erzogen und pflegeleicht ist, und der neue noch eine einzige Baustelle (Welpe halt :D ), ist es eben schwierig, sich gleich viel um beide zu kümmern.

    Aber mittlerweile hat sich alles gut eingependelt und beide sind zufrieden - Ally musste lernen manchmal etwas ruhiger zu sein, Reggy ist überall mit dabei - das passt gut. Man muss nur eben genau beobachten, ob es so gut ist und bereit sein was zu ändern.

  • Also achtet ihr schon darauf das beide Hunde ziemlich gleich behandelt werden?!
    Das muss ich dann wohl noch lernen ...

    Vll. funktioniert das auch nach ner weile von alleine, Pao ist ja erst 7 Wochen hier.

  • Zitat

    Ich nicht.....meine Hunde duerfen sich zwar die Rangordnung untereinander selbst ausmachen, aber ich halte mich nicht strikt daran was deren Behandlung angeht.

    Z.B. beim Leckerlie verteilen....meine Emma ist in jeder Rudelkonstellation (ich habe immer wechselnde Pflegehunde) die unangefochtene Ranghoechste........gibt es allerdings Leckerlies bekommt zuerst der Hund das Teil der am schnellsten sitzt und sich am ruhigesten verhaelt....und nicht automatisch die Ranghoechste.

    Dies hilft immer dabei ihnen vor Augen zu halten das man durch Gehorsam und Ruhe schneller ans Ziel kommt....und das der Schubser und Draengler so als ziemlich Letzter etwas zwischen die Zaehne bekommt ;)

    So ähnlich händeln wir das auch. Wir haben ja vier Hunde und ich muss sagen keiner kommt zu kurz oder wird benachteiligt.

    Klar, kuschel ich mal mit dem einen oder anderen mehr oder mal weniger. Oder ich gehe mal nur mit einem Weg oder lege eine extra Gassi Runde ein.

    Jetzt gerade habe ich Holly mit zu Arbeit, heute morgen hatte ich Amy mit, so kommt keiner zu kurz.

  • Zitat

    Also achtet ihr schon darauf das beide Hunde ziemlich gleich behandelt werden?!
    Das muss ich dann wohl noch lernen ...

    Vll. funktioniert das auch nach ner weile von alleine, Pao ist ja erst 7 Wochen hier.


    naja, bei mir ist es so
    Kira wird viel geknuddelt, weil meine Knuddelmaus, mit der ich so viel gelernt habe und am Dummy Spaß gewonnen habe
    Luna ist die tollpatschige lustige mit einem wunderschönen Blick, in die ich die Hoffnung setze, mal Agility machen zu können

    so sind meine Zuneigungen verteilt, Kira knuddelt lieber, Luna beachte ich draußen mehr
    glaub ich zumindest

  • das kenne ich...leider...dadurch, dass ich mit dem jüngeren Rh-arbeit mache sind wir viel unterwegs....meist kann die kleine (ältere) nicht mit.
    wenn wir alle zusammen unterwegs sind ist sie immer in meiner Nähe und kann immer so mit laufen, sie geht nicht jagen und hat auch nicht so einen großen Radius, dafür wird sie aber auch immer zuerst belohnt- ist ja immer schneller. :) Dem jüngeren muss ich da immer hinterher sein, dass der auf keine doofen Ideen kommt.
    aber ich versuche zur Zeit das wieder auszugleichen :)
    grüßle

  • Zitat

    Also achtet ihr schon darauf das beide Hunde ziemlich gleich behandelt werden?!
    Das muss ich dann wohl noch lernen ...

    Vll. funktioniert das auch nach ner weile von alleine, Pao ist ja erst 7 Wochen hier.

    Also meine werden nicht gleich behandelt, weil sie wirklich extrem unterschiedlich sind. Reggy reicht ein großer Spaziergang am Tag, weil er ziemliche Rückenprobleme hat. Dafür spielt er gern mit uns und liegt auf dem Schoß und braucht ganz viel Aufmerksamkeit.
    Ally ist ein Wirbelwind, sie braucht Action, lange Spaziergänge, ander Hunde, Beschäftigung, neue Erlebnisse und vor allem noch viel Erziehung.
    Also geht es gar nicht, dass ich beide gleich behandel, weil sie wie Tag und Nacht sind.
    Allerdings habe ich das Glück, dass es gar keine Eifersucht gibt zwischen den beiden, und solange das so bleibt ist alles in Ordnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!