2 Hunde -> immer gerecht?
-
-
Naja, die Überschrift hört sich vll. nen bischen blöd an ...
Was ich wissen wollte:
Wenn ihr 2 oder sogar mehr Hunde habt, seid ihr immer gerecht? Bekommen alle Hunde die gleiche Zuniegung, Streicheleinheiten etc?
Mir ist gestern so aufgefallen, das Carina doch mein Haustier Nr.1 ist! Sie bekommt immer zuerst Leckerchen, sie rufe ich als erstes zum Gasse gehen, sie darf zuerst auf´s Bett etc.
Ich mag Paco, er ist ein toller Hund und es war ebenfalls "Liebe auf den ersten Blick", trotzdem steht Carina an erster Stelle und irgendwie schäme ich mich nen bischen dafür.
Wie ist das bei euch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2 Hunde -> immer gerecht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Tamee,
ich habe drei Hunde und versuche immer gerecht zu sein. Jesse habe ich als erstes damals bekommen und i-wie ertappe ich mich aber auch dabei, das ich sie immer zuerst rufe usw. Aber das merke ich dann schnell und nehme mir fest vor das die anderen beiden dann mal zuerst gerufen werden.
Ich nehme z.B auch nicht immer alle Hunde mit zu meiner Mama. Immer im Wechsel. Damit immer nur einer von meinen Ellis beturtelt werden kann
-
Gerecht schon, zumindest versuche ich es. Jedoch bemühe ich mich immer die Rangordnung einzuhalten!
-
Huhu Tamara,
kann ja noch nicht lange mitreden, aber ich denke schon, dass ich recht gerecht bin.
Aufs Sofa kommt ja eh keiner, zum Spaziergang ruf ich die mädelz, also keine Namen, Leckerlies beim Spaziergang bekommt z.B. beim "Hier" der, der zuerst da ist, etc.Aber ich denke, schämen musst du dich nicht, denn der ranghöhere bekommt ja oft mehr Streicheleinheiten und das ist auch nicht tragisch, da ihm aus Hundesicht ja mehr zustehen
-
Hallo
aus Menschensicht gerecht? Dann nicht. Lady wird öfter gebürstet (hat auch mehr Unterwolle). Lady braucht nicht so viel "fuss" gehen unterwegs. Sie ist alt und darf das Tempo auch mal selbst bestimmen. Lady bekommt die "besseren" Leckerlie und die größere Portion Joghurt ins Futter.
Liska muss unterwegs mehr Kommandos befolgen und wird strenger behandelt, weil sie vom Wesen und Alter aber auch ganz anders wie Lady ist. Aus Menschensicht ist das sicher ungerecht, denn ich behandel nicht beide Hunde gleich.
Aus Hundesicht gerecht? Aber sicher! Die Ranghöhere bekommt mehr Aufmerksamkeit und die tollsten Leckerlie. Liska leidet darunter nicht, für sie ist das ok und sie scheint sich daran auch nicht sonderlich zu stören. Schliesslich kommt sie deswegen ja nicht zu kurz.
bei uns gibt es auf jeden Fall weder unter den Wuffis noch zwischen Hund und Mensch irgendwelchen Stress.
Liebe Grüße
Dana -
-
Zitat
Jedoch bemühe ich mich immer die Rangordnung einzuhalten!
Ich nicht.....meine Hunde duerfen sich zwar die Rangordnung untereinander selbst ausmachen, aber ich halte mich nicht strikt daran was deren Behandlung angeht.
Z.B. beim Leckerlie verteilen....meine Emma ist in jeder Rudelkonstellation (ich habe immer wechselnde Pflegehunde) die unangefochtene Ranghoechste........gibt es allerdings Leckerlies bekommt zuerst der Hund das Teil der am schnellsten sitzt und sich am ruhigesten verhaelt....und nicht automatisch die Ranghoechste.
Dies hilft immer dabei ihnen vor Augen zu halten das man durch Gehorsam und Ruhe schneller ans Ziel kommt....und das der Schubser und Draengler so als ziemlich Letzter etwas zwischen die Zaehne bekommt
-
Hallo Tamee,
Habe eine 8-jährige Hündin ( Luna) und eine 1,5 jährige (Lotta). Beide als Welpen bekommen. Erst habe ich gedacht, der arme 2. Hund, den kann ich niemals so lieben wie Luna. Aber Lotta scheint irgendwie mein Seelenhund zu sein. Wir haben eine viel innigere Bindung. Weiß garnicht wieso. Sie ist einfach schmusiger und viel mehr auf mich fixiert. Luna war schon immer sehr eigenständig. Sie hört zwar, macht aber trotzdem lieber ihr Ding. Lustige Tricks, die ich mit Lotta mache, interessieren sie nicht, hat Sie auch nicht die Geduld zu. Ist Blödsinn, ich geh Mäuse suchen!Trotzdem versuche ich gerecht zu bleiben und keinen zu bevorzugen.
Es sind halt ganz individuelle Köpfe und jeder hat andere Bedürfnisse. Aber nach außen sieht es bestimmt so aus, als würde ich Lotta bevorzugen, weil ich einfach mehr mit ihr mache.Manchmal habe ich deshalb auch ein schlechtes Gewissen, aber wie gesagt, ich glaube Luna will das gar nicht anders.
Wenn man also nicht das Gefühl hat, dass einer leidet,
ist es alles ok,liebe Grüße
madea -
Ja...ich versuche schon Gerechtigkeit walten zu lassen und halte mich dabei auch nicht an die bestehende Rangordnung, sonst würde nämlich Emma alles für sich beanspruchen und für Janosch würd nix mehr übrig bleiben...
Allerdings kann ich mich auch nicht davon freisprechen, dass die Hunde mir unterschiedlich wichtig sind - ich versuche aber mein Bestes, dass sie das nicht bemerken!
-
Ob die Hunde es merken wenn man sie nicht gleich behandelt?
Es ist ja nicht so das Paco hier ein Stiefkind ist ...Aber mit Carina mache ich eben doch mehr, weil sie es auch möchte (z. Bsp. Tricks lernen)
-
Zitat
Ich nicht.....meine Hunde duerfen sich zwar die Rangordnung untereinander selbst ausmachen, aber ich halte mich nicht strikt daran was deren Behandlung angeht.
So mach ich es auch.
Ich versuche beiden gleich viel zukommen zu lassen, aber das ist es auch schon. Ein versuchen. In der Realität sieht es leider anders aus, je nach meiner Laune, dem Gesundheitszustand der Hunde usw. Aber ich geb mir Mühe :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!