er knurrte mich an
-
-
hallo ihr, gestern abend hatte wir folgendes problem: unser labi-rüde fast 8 mon lagm ihn seinen bett und schlief da er auf seinen knochen so blöd drauf lag dachte ich mal wieder leg ich ihn wo anders hin damit er es gemütlicher hat. ich hatte den kochen so in der hand und streichelte ihn am kopf als er plötzlich das kurren anfing.. ich erwischte ihn hinten am fell und sagte nein und legte den knochen auf seite.(bis jetzt knurrte er nie und ich konnte immer den knochen nehmen auch wenn er auf ihn rum knurrte) dann setzte ich mich zu ihn runter weil ich das nicht so auf mich sitzen lasen wollte und streichelte ihn wieder am kopf und er knurte wieder- diesmal musste er für 5min ins bad. als er wieder raus kam war er fand ich ganz verunsichert und ängstlich. er ging noch mal pipi machen und dann gingen wir hoch ins sz- wir ins bett er in sein neben meinen. ich fand er war immer noch komisch nicht so entspannt wie sonst und hette seine ohren auch leicht angelegt. ich wollt ihn noch mal streicheln als er wieder anfing zu knurren...
bei meinen mann war er die ganze zeit "normal" dieser ging diesmal hin um ihn zu tadelnetc als er ihn auch an knurrte.
wir sagten dann noch mal nein und machten das licht aus erst lag er auf den boden und kurz darauf legte er sich doch wieder in sein bett. heute morgen war er eigentlich wieder wie immer doch musste er heute auf sein frühstück warten bis wir alle fertig waren da ich HOFFE das er versucht raus zu finden ob er nicht doch der chef sein kann
bin neugierig auf eure meinung und evtl tipps
danke petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
diesmal musste er für 5min ins bad. als er wieder raus kam war er fand ich ganz verunsichert und ängstlich.
Klar war er verunsichert, er kann ja nicht nachvollziehen warum er ins Bad gesperrt wurde. Fuer ihn war dein Verhalten irrational und nicht nachvollziehbar.
Ich denke es hapert bei Euch an Vertrauen....Du hast aus huendischer Sicht bedrohend ueber ihm gestanden waehrend er im Koerbchen lag und schlief, und dann kam auch noch die Hand von oben auf seinen Kopf zu.Zitatheute morgen war er eigentlich wieder wie immer doch musste er heute auf sein frühstück warten bis wir alle fertig waren da ich HOFFE das er versucht raus zu finden ob er nicht doch der chef sein kann
Nach deiner Beschreibung zu urteilen strebt dein Hund nicht nach hoeherem Rang sondern einfach nur nach konsistenter, souveraener Fuehrung von euch. Er ist unsicher, nicht dominant.
-
ich würde ihn auch für das Knurren nicht bestrafen, denn sonst läßt er irgendwann das Knurren und beißt gleich zu. Lieber würde ich mir überlegen warum er meint knurren zu müssen und an der Ursache arbeiten.
Liebe Grüße Brigite
-
An eurer STelle würde ich mal überlegen, ob dieses Gestreichel wirklich sein muss.
Er hat euch deutlich gezeigt, dass ihm dabei irgendwie unwohl ist. Warum müßt ihr ihn dafür bestrafen und dann weitertätscheln ??
Manche Hunde tolerieren diese Distanzunterschreitung einfach nicht. Manche lassen es über sich ergehen, ohne sich zu wehren, obwohl es ihnen nicht wirklich gefällt und wieder anderen ist es vermutlich wurscht.Wenn euer Hund etwas mehr Raum für sich braucht, dann würde ich das tolerieren und ihn nicht weiter bedrängen. Mit wachsendem Vertrauen lässt sich sowas ja auch ändern.
-
Zitat
.. ich erwischte ihn hinten am fell und sagte nein und legte den knochen auf seite
Was meinst du mit "erwischte ihn hinten am Fell"?
Wie genau hast du ihn nach dem ersten Knurren "bestraft"?
-
-
das klingt echt seltsam was du da erzählst... das einzige was mir dazu einfällt ist das ich mal gelesen habe man soll schlafende Hunde nicht wecken... (in wiefern das immer auf alle hunde zutrifft sei jetz mal dahin gestellt)
Es wäre also eine Überlegung wert ob du deinen Hund nicht ausversehen erschreckt hast.
Also ich kenns auch aus eigener erfahrung... wenn man schön gemütlich schläft und was tolles träumt und plötzlich kommt jemd daher und erschreckt einen, seis durch Kitzeln, kalt und nass oder sonst irgendwie unangenehm. Dem schenk ich auch keinen Blumentopf.
Wenn also dein Hund etwas unsanft aufwacht, du total bedrohlich über ihn gebeugt bist und ihm dann noch seinen Kauknochen unterm Kopf vor ziehst (in seinen augen wohl eher weg stielst) find ichs zwar nicht ok das er knurrt aber so eine reaktion liegt durchaus im rahmen des möglichen. Zumal du ja auch nicht weißt ob oder was er evtl grad geträumt hat.Ich hab anfangs bei unseren Hunden immer aufgepasst das sie wach werden BEVOR ich zu nah bei ihnen war. Wenn der Hund also im flur schlief und ich vorbei wollte hab ich ihn leise angesprochen. Dann hat er mich kurz angeschaut und meistens gleich weiter geschlafen. Aber so war ich auch sicher das er nicht evtl vor schreck nach mir schnappt o.ä.
Das er dann aber weiter knurrt
Evtl. wär es besser gewesen wenn er danach zu euch gekommen wäre. Also nicht du zu ihm gehst, sondern du ihn zu dir rufst.
Streicheln, spielen oder lecker nur wenn du sicher bist ihn nicht ausversehen in seinem unerwünschtem verhalten zu bestärken. Aber als ablenkung wärs glaube ich nicht schlecht gewesen. -
Zitat
Das er dann aber weiter knurrt
.
Klar knurrt er weiter.....die Bedrohung (in seinen Augen) ist ja nach wie vor da und laesst sich durch sein knurren nicht vertreiben.
-
Zitat
...lagm ihn seinen bett und schlief da er auf seinen knochen so blöd drauf lag dachte ich mal wieder leg ich ihn wo anders hin damit er es gemütlicher hat. ich hatte den kochen so in der hand und streichelte ihn am kopf als er plötzlich das kurren anfing..
Hallo.
Dem Hund war es offenbar wurscht, ob da ein Knochen unter ihm lag...kein Grund das schlafende Tier zu wecken und auch noch von ihm zu verlangen, dass er freudig auf das Gestreichel seines Kopfes reagiert..
Bist du ein Hort der Freude und Lieblichkeit, wenn dich jemand aus dem Schlaf reißt???
Knurren hin oder her - betrachte mal die gesamte Situation aus einer anderen Perspektive!
Mit deinem - für den HUnd völlig seltsamen - Verhalten hast du ihn einfach nur verunsichert.
Die Weltherrschaft will er - einfach so aus dem tiefen Schlaf gerissen - ganz sicher nicht ansich reißen!Bitte geh in den nächsten Tagen weiterhin so UNBEFANGEN mit deinem Tierchen um wie bisher und vergiss den Vorfall erst einmal.
-
Hm, deine Sicht kennst du ja...
Hundii hat seine Beute bei sich in der Höhle, liegt dort und schläft.
Auf einmal steht da über ihm etwas großes, was gerade seinen Knochen klauen will.
Wie soll er da anders reagieren als zu knurren?Zum einen würd ich nie an meine Hunde gehen, wenn sie schlafen. Wenn ich etwas von ihnen möchte, spreche ich sie an, bis sie mich anschauen. Denn dann weiß ich, dass sie mich wahrnehmen.
Und warum Knochen weglegen, damit er gemütlicher liegt? Ich denke, wenn er ungemütlich liegen würde, hätte er es schon geändert.Was aber ein absolutes No-go ist, den Hund wegzusperren.
Der Hund hat seine Beute vertedigt vor jemand bedrohlichem, du packst ihn dir und sperrst ihn dnan noch von seiner Höhle weg in einen anderen Raum, wozu???Mein Tipp: Überlegen, bevor du handelst. Der Hund hat absolut super reagiert. Einige andere Hunde hätten sicherlich den Angreifer gepackt anstatt zu warnen.
Und überlege deine Strafen. Der Hund wird nie verstehen, warum er einfach so weggesperrt wird.Wie takakm schon sagte, ich denke auch, dass du mit dem Verhalten deinen Hund einfach total verunsicherst, besonders auch, da er in seiner Höhle nicht mal sicher ist im eigenen Haus.
Tu deinem Hund den Gefallen und lass ihm auch mal was, was du ihm gegeben hast, denn Kindern klaut man auch nciht einfach den Schnuller, wenn sie schlafen.
-
Zitat
Zum einen würd ich nie an meine Hunde gehen, wenn sie schlafen.
Echt nicht? Ich kann oft gar nicht anders, als meinen Hund zu knuddeln, wenn er schläft. Das ist einfach soo süß! Manchmal ´rette´ ich sie auch aus nem Albtraum. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!