Futterumstellung-bitte um Rat
-
-
Hallo, ich möchte das Futter meiner Grossen umstellen auf schwedisches Futter (wegen dem Tierschutzgesetz) Nun kommen nur zwei Marken in Frage. Vielleicht hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Futter gemacht. Wäre froh, wenn mir jemand helfen kann. Und zwar handelt es sich einmal um das Bozita Light und einmal um das Magnusson Krav. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Klingt beides gut. Irgendwer schon Erfahrungen gemacht ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich du wäre, dann würde ich weder das eine, noch das andere füttern.
Beide Futtersorten enthalten Weizen satt, Bozita zusätzlich noch EG-Zusatzstoffe.
Magnusson-Krav hat auch Schweinefleisch in den Zutaten, was ich nicht mögen würde...und als erste Position in der Mengendeklaration wie schon gesagt, den Weizen.Wenn schon Bozita, dann nur die Robur-Reihe ohne Weizen.
Lies' dich doch mal in der Fertigfutterrubrik ein wenig "schlau" , denn da bekommst du viele alternative Vorschläge.
Was fütterst du denn im Moment für ein TF? -
Also zur Zeit füttere ich das Bosch Adult Fish&Potatoe. Möchte halt auf jeden Fall schwedisches Futter füttern.
-
Zitat
Hallo, ich möchte das Futter meiner Grossen umstellen auf schwedisches Futter (wegen dem Tierschutzgesetz) Nun kommen nur zwei Marken in Frage. Vielleicht hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Futter gemacht. Wäre froh, wenn mir jemand helfen kann. Und zwar handelt es sich einmal um das Bozita Light und einmal um das Magnusson Krav. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Klingt beides gut. Irgendwer schon Erfahrungen gemacht ??
Was meinst du mit dem Tierschutzgesetz.
Ich würde diese beiden Futtersorten auch nicht geben, es gibt besseres Trockenfutter von der Zusammensetzung her.
Lies dich mal hier durch die Rubrik Fertigfutter da bekommst du Informationen und Links auf was man bei der Zusammensetzung achten sollte, egal ob schwedisch oder nicht. -
Ne, ich möchte unbedingt und auf jeden Fall schwedisches Futter füttern. Die Schweden sind in den Tierschutzgesetzen eben Vorreiter. Bin selber überzeugte Vegetarierin und möchte meinen Hunden aber das Fleisch nicht vorenthalten, aber mit dem Tierschutzgesetz der Schweden könnte ich es mit meinem Gewissen besser vereinbaren.
-
-
Ich verstehe zwar immer noch nicht was das mit dem Futter zu tun hat.
Auf jeden Fall kenne ich kein schwedisches Futter, das von der Zusammensetzung her, für mich in Frage käme.
Alle Sorten die ich kenne beinhalten zuviel Getreide und zu wenig Fleisch, wenn du dich mal selber überzeugen würdest. -
Hy, bitte nicht schlagen, aber ich wollte doch auch nur jemanden fragen ob er Erfahrungen zu dem Futter, bzw. den beiden Futtersorten gemacht hat und nicht ob man meine Einstellung versteht.
-
Das Tierschutzgesetz in Schweden ist schon gut, aber das Futter selbst in der Zusammensetzung eben nicht.
In Magnusson ist viel Weizen drin.
Wenn überhaupt Magnusson, dann das Meat & Bisquit ....wobei mich da auch der Weizen abhält.Und in Bozita (auch in der Robur Reihe) sind künstliche Konservierungsstoffe drin, BHA und BHT ....das würde ich auf keinen Fall in meinem Futter haben wollen!! Tierschutzgesetz hin oder her, aber meine Tiere will ich von BHA und BHT schützen, das ist mir wirklich wichtig!
Ich würde Dir auch raten, ein anderes Futter zu wählen .....zum wohle Deines Hundes
-
Also seit 3 Tagen durchsuche ich systematsisch jedes Futter.Woher bekommt ihr die Angaben, was da so drin ist? Ich find so was einfach nicht
Gibt es irgendeine Hundefutter-Test Seite oder so was in der Art?
-
Ich habe bei Bozita direkt angefragt, und die haben mir gesagt, das BHA und BHT im Futter, und zwar in den fetthaltigen Rohstoffen, enthalten ist.
Und das mit dem Weizen bei Magnusson kann man ja in den Inhaltstoffen lesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!