Auto fahren, Hilfe!!!!!
-
-
Da wir unsere süsse erst seit 2,5 Wochen haben sind wir noch etwas unerfahren mit ihr.
Sie will nicht ins Auto, ein theater ohne ende. Wenn ich sie dann drin habe (rein gehoben) dann gehts, sitzt sie brav und macht nichts. Aber bis ich sie drin habe ist ein kampf.
2x ist sie mir durch Halsband, habe extra ein geschirr gekauft, selbst da ist sie raus gekommen.....Habt iht Tips?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versuch sie mit Leckerchen zu locken und ihr das Auto fahren mit Leckerlies schmackhaft zu machen.
Wegen dem heben, mein Hund ist jetzt 14 Monate alt und 60cm hoch und schafft es immer noch ned in einen kleinen Fiesta zu springen
Die ist einfach zu blöd *lol* Wollte ich nur mal sagen..Andere Tipp´s habe ich ned, aber hier werden sicher noch andere Fori´s schreiben die mehr Ahnung haben :^^:
-
im Auto die Mahlzeiten geben. Also erstmal nur füttern nicht fahren!
-
Unsere Maus ist nun vier Monate bei uns.
Als wir sie abgeholt haben beim Tierschutz, sagten sie nur das die erste Auofahrt sehr schwierig war.
Wir sind dann mit ihr ins Auto, sie war erst 7 1/2 wochen alt. Ich habe sie auf dem arm genommen und mit ihr die ganzen fahrt gesprochen, sie hat nur geweint.Mein Freund war sehr traurig, wir fahren sehr gerne Auto und wollte auch in Urlaub fahren.
Ich musste also schnell eine lösung finden.
Als erstes haben wir für Holly eine große Box gekauft, diese Stand dann ganz lange im Wohnzimmer( sie hat darin geschlafen). Das war sehr gut für sie. danach haben wir die Bo ins Auto gestellt und sie darin gefüttert.
Nach einer Woche haben wir dann nur den Motor angemacht, sind aber nicht gefahren.
nach 14 Tagen sind wir dann kurz strcken von 10- 15 min gefahren. ich habe mich auf die Rückbank gesetzt und sie gerühig mit meiner stimmt und wenn sie ruhig war immer etwas lecker, bzw Leberwurstpaste.
Und dann haben wir die Zeiten einfach verlängert.
Es gab auch zeiten wo wir schritte zurück gemacht haben, was ich aber nicht schlimm fand.Heute ist sie gerade 7 Monate alt und fährt super gerne Auto.
Wir waren auch gemeinsam mit ihr im Urlaub und du glaubst es gar nicht sie schläft nun wenn wir Auto fahren.Ich hoffe ihr schafft das auch.
Übrigens diese Boxen die man bei Fressnapf kaufen kann sind ja sehr teuer. Schau mal bei Google rein und such nach Barabas , dann findest du ein Laden im Internet. ich habe einen Golf Kombi und habe für die Große Box für den ganzen Kofferraum 55 Euro bezahlt und sie ist echt klasse.lieben gruß nadine
Ich hoffe ich konnte dir helfen.Würde mich freuen wenn du schreibst wie es läuft.
-
Ich würde es auch mit Leckerchen versuchen.
Hochheben und reinsetzen finde ich normal.
Meine Süße wird mit 21 kg auch immer ins Auto gehoben.
Sie ist erst 24 Wochen
Wenn du sie etwas weiter weg, vom Auto, hochhebst und dann erst zum Auto gehst ist es vielleicht einfacherLiebe Grüße
Marion
-
-
Hallo.
Fütter ihr das Auto schön.
Besser ist, du nimmst hierfür nicht das Futter, das du normalerweise gibst. Für die Ausnahmefälle ist es durchaus gerechtfertigt, mal was zu geben, was Hundi SUPERTOLL findet, aber im Sinne der "gesunden" Ernährung eher weniger Anwendung findet..
Arbeite anfangs mit Tricks, denn...
....Ins Auto steigen / heben lassen ist was gaaaaaanz tolles!!!
Super duftendes Futter zeigen, an ihren Sitzplatz stellen, Hund reinheben, fressen lassen und wieder raus.
Mehrmals wiederholen.
Danach:
Kurze Fahrt an einen spannenden, neuen Ort.
O.g. wiederholen und wieder an einen anderen Ort fahren.
So wird Autofahren spannend und das Einstiegen zum Kinderspiel.Viel Glück. Das wird schon.
Ahja, was mir gerade noch einfällt:
Läßt sich Hundi evtl. generell ungern tragen / heben? -
das blöde ist nur sie wiegt ja 15,5 kg mitlerweile etwas mehr da sie sehr abgemagert war.
Sie macht so ein theater sobald ein kofferraum auf ist das glaubt man nicht, muss nichtmal unser auto sein.
Dann schafft nsie es sich aus dem Halsband zu lösen und weg ist sie. Da sie ja noch nicht so lang bei uns ist, hört sie natürlich auch noch nicht wirklich. Würde echt gern wissen was sie durch machen musste.
Leckerchen hilft leider nicht sie schaut das nicht an und selbst wenn ich es ihr ins auto lege sie frisst nichts. sie sabbert so schlimm.... wenigstens kotzt sie nicht. Ist die drin und klappe zu dann ist gut.Wir geben nicht auf, weil sie muss auch mal auto fahren habe 2 Kinder und da geht das nicht immer alles zu fuss was wir vor haben.
-
Ich weiß nicht was ihr für ein Auto habt aber wenn irgend möglich versuch doch mal wie sie reagiert wenn du zuerst in den Kofferraum steigst.
Vielleicht nimmst du zu der Gelegenheit ein bischen Leberwurst mit, dem können die meisten Hunde nicht wiederstehen.
Du sitzt nun also im Kofferraum hast die Leine locker in der Hand und in der anderen die Leberwurst, du beachtest deinen Hund überhaupt nicht (kein Zureden) wenn sie dann irgendwann eine erste Reaktion in die richtige Richtung zeigt, z.B. das sie neugierig geworden den Kopf in den Kofferraum steckt hälst du ihr den Finger mit Leberwurst hin, den sie dann hoffentlich ableckt. Wenn das zwei-dreimal nacheinander geklappt hat steigst du aus dem Kofferraum und gehst ein wenig mit ihr spielen. Am nächsten Tag, gleiche Übung aber Leberwurst gibt es einmal für Kopf rein stecken aber danach nicht mehr, sie wird nun einige Anstrengungen versuchen um Wurst zu bekommen aber die gibt es nun erst wenn die Vorderpfoten am Kofferraum stehen usw. bis der Hund irgendwann (freiwillig) bei dir im Kofferraum sitzt. Das ganze kann natürlich einige Tage dauern, du wirst viel Geduld brauchen aber man weiß ja auch nicht welches negative Erlebnis dein Hund mit dem Auto verknüpft.
Also jedenfalls viel Erfolg! -
ja das werde ich morgen mal versuchen wir fahren einen Kombi. Also kann ich da super rein steigen.
Geduld habe ich, habe ja 2 Kinder und Jill ist das dritte Kind, lach!Naja wir werden es schon schaffen denke ich.
-
Also erst einmal würde ich ein Brustgeschirr kaufen, wenn sie es immer wieder schafft aus dem Halsband zu schlüpfen. Das merkt sie sich natürlich sofort
Ich hab mich dann immer ins Auto gesetzt (ja, Kofferraum), lange Leine zum Hund draussen und einfach toben lassen. Irgendwann hat er dann gemerkt, dass das Theater nichts bringt (Brustgeschirr natürlich) Dann wird er auch irgendwann ruhiger und du kannst ihm zeigen, dass Du n Ball und Leckerlies bei dir hast. Immer schön locken damit und dann irgendwann kam meiner dann mal gaaaaaanz vorsichtig und langgestreckt rein um sich das Leckerlie zu holen. Dann loben,loben,loben. Heute kann ich ihn kaum noch halten wenn der Kofferraum aufgeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!