Welches Auto fuer 2 Hunde?
-
-
Guten Abend,
ich hab jetzt keine passende Kategorie gefunden - lasse mich aber gerne des besseren belehren.Da ich bald Autofahren darf, mach ich mir natuerlich auch Gedanken um ein passendes Auto.
Ich habe zwei Hunde, ein ausgewachsener, 1 Jahre alter Labrador und ein 9 Wochen alter Labbie.
Da der 9 Wochen alte Labbie allerdings auch mal groß wird, und ich nicht nach 1 Jahr ein neues Auto moechte, will ich mir nun schon ein passendes fuer 2 große Labbies anschaffen.Was wuerdet ihr mir fuer 2 Labbies im Kofferraum empfehlen?
Am besten waere es wenn 2 Boxen reinpassen wuerden, da es nunmal mit am sichersten ist und ich keine Lust habe, dass die zwei waehrend der Autofahrt herumtoben.Zur Zeit fahren die beiden nur kurze strecken (hundeschule hin und zurueck) und werden deshalb 'nur' angeschnallt, doch ich moechte auch was haben, wenn ich mal spaeter in Urlaub etc. fahre!
Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
Tierische Grüße,
Franzi mit Napoleon und Keks! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Franzi!
Ja, das Problem (oder vielmehr: diese Fragestellung) kenne ich. Ich tendiere mittlerweile zu einem "Kleinwagen" mit Transportkapazität, soll heißen: VW Caddy oder ähnliche kleine Lieferwagen. Mittlerweile lege ich persönlich eher Wert auf Platz PLUS Sicherheit in den Fahrzeugen, also bin ich von kleinen Isuzu etc. abgekommen.
Es gibt aber auch eine Menge anderer Kleinwagen, in die Boxen reinpassen, weil sich z.B. die Sitze komplett umklappen lassen. Als Beispiel seien da genannt Hyundai Getz (Vorsicht bei zu großen Boxen, ziemlich hohe Ladekante) und Peugeot 205 (älteres Modell - Sicherheit?) Ich muss sagen, in letzter Zeit fand ich auch eine Menge günstiger Kombis auf Gebrauchtwagen-Seiten im Internet. Besonders die Fiat-Modelle (Marea) haben es mir persönlich dabei angetan, weil man häufig die Ladekante runterklappen kann und sie auch vom Spritverbrauch relativ günstig sind. Da hast du garantiert Platz für die zwei Labbis sowie Zubehör. Klimaanlage finde ich persönlich super, ist für mich aber kein zwingendes Muss.
Generell solltest du dich aber über die Nebenkosten informieren: welches KFZ ist wie hoch versteuert, wie hoch steht es in der Versicherung? Je nachdem , wo du wohnst, stellt sich vielleicht auch die Frage nach einer Feinstaubplakette?!? Ich glaube, man kann dir kaum zu diesem oder jenem Fahrzeug raten. Das kommt immer ganz auf dich, dein "Vermögen" und deine Wünsche an. Sicher, in jeden Kombi wirst du Hunde unterkriegen. Beachte aber speziell solche Dinge wie die Ladekante und die Breite an der schmalsten Stelle im Kofferraum, sonst kannst du böse Überraschungen erleben.Liebe Grüße und viel Erfolg
Daniel -
Guten Abend,wir fahren Renault Megane Grand Tour und ich muß sagen ein echts Raumwunder,platz für 2 Hunde,Kind plus Kinderwagen,Papa,Mama und evt. nen gast! Ich kanns nur empfeheln
-
Wir fahren einen Opel Astra Caravan und die Hunde haben suuuper viel Platz im Kofferraum. Da gehen locker 2 Labbis rein.
Wir haben ja nicht gerade die größten Hunde und die teilen sich den Kofferraum locker mit Buggy, Sandspielzeug, evtl. Schwimmsachen! Und dann ist noch Platz
-
Ich habe mir auch schon gedanken darüber gemacht (wenn fee irgentwann mal "erwachsen" wird, dann will ich auch nen zweithund).
Ich finde den neuen Passat ganz gut oder nen volvo v70. Ist natürlich ne preisfrage. Auf jeden Fall würde ich auf die Höhe der Ladekante achten. Und es gibt ne Firma, die passgenau gitter für Hunde im Kofferaum einbaut, das werde ich dann machen lassen, um keine Platz zu verschenken und beide Hunde separat zu haben.
http://www.hundetrenngitter.co…nsport/modelle/mittel.php -
-
DAS absolute Raumwunder, noch mehr Kofferraum als Kangoo und co:
Der Dacia Logan mcv kombi.
Absolut toll, sehr günstig. Fahre ihn jetzt seit einigen Wochen und es gibt bisher keinen einzigen Minuspunkt. Riesiger Kofferraum. Auch sonst viel Platz. Auch für Urlaub mit 2 Hunden... Und viel Gepäck...
Würde ihn jederzeit wieder holen....
-
Ich hab hier auch nen 14 Monate alten und nen 9 Wochen alten Labbi hocken
Ich kutschiere die beiden in meinem A4 Avant durch die Gegend. Im Kofferaum ist ne große Alu-Box - somit sind sie gut gesichert.
-
Mit meinen beiden fahre ich jetzt einen ganz olllllen Fiat Fiorino.
2Sitzer, Laderaum - und aus die Maus
hat mich 500Euro gekostet mit 2Jahren TÜV/ASU und grüner Plakette. Kleinigkeiten für die Sicherheit werden in der Zeit gemacht, klar, aber Optik etc - nix da. Hunde hinten rein und fein.Und ich würde mir nie einen Neuwagen holen mit Hunden -
wenn man den Wagen nicht bis zum Verschrotten fahren will.
Mein anderer, jetzt Zweitwagen, riecht einfach nach Hund - wenn nasser Hund einsteigt, bleibt´s nicht aus, und auch Haare etc sind nun mal da.
Aber versucht mal, so einen Wagen wieder zu verkaufen ....liebe Grüße
Constanze -
Das mit nicht verkaufen können ist quatsch.
Mein letzter war ein Twingo, da saß der Hund mal im Kofferraum, später zwei Jahre auf der Rückbank. Insgesamt vier Jahre intensivst genutztes Hundeauto.
Wenn man immer ne Decke drunter hat, ist das gar nicht so schlimm. Und als ich ihn zurück geben mußte, habe ich mir ne Profi-Reinigung für 75,- Euro gegönnt und das Auto sah und roch wie neu... Kein einziges Hundehaar war mehr drin...
und ich will immer nur neue Autos haben: Weil: keine Sorgen um irgendwelche Sachen, die kaputt gehen und einem direkt ein Riesenloch auf einmal in den Geldbeutel reißen. Ich mag es auch schon etwas komfortabel, auch für meine Hunde, die viel und auch mal länger mit dem Auto unterwegs sind... -
Also das mit dem Neuwagen finde ich Quatsch. Wir hatten einen Golf4 Variant als Neuwagen und sind 7 Jahre damit auch sehr oft mit meiner langhaarigen Schäferhündin rumgefahren (Huschu, Urlaub, Badesee...) Nach sieben Jahren haben wir noch 9000EUR bekommen, was ich bei einem Kaufpreis von 15000EUR bemerkenswert finde. Man muss halt ab und an mal putzen und Decken drin liegen haben.
Momentan fahre ich mit einem Polo (meiner) und mit dem X3 meiner Eltern. Allerdings muss ich nur nen Schäfi und nen Zwergschnauzer transportieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!