ab und zu Frischfleisch?
-
-
Hallo,
mein Hund bekommt momentan Trockenfutter, aber ich möchte sie auch ab und zu in den Genuss kommen lassen, etwas rohes zu futtern. Was kann ich ihr bedenkenlos geben ohne dass ihre Verdauung total durcheinander kommt? Und wie siehts aus mit Knochen? Habe gestern Markknochen gekauft vom Rind, fand sie lecker, aber ist es auch gut für sie?
Gruß
Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn dein hund mal 'nen markknochen auslutscht, bekommt ihm das schon ... auch 'nen haps grünen pansen kannst du mal anbieten. wenn du sonstiges fleisch geben magst, auf jeden fall wolfen und eventuell überbrühen, nicht kochen!
-
-
Du solltest auf jeden Fall
a) Deinen Hund nur fleischige Knochen (nicht den Knochen pur) geben und
b) den Zeitabstand zwischen TF und frischem Fleisch groß genug wählen, da die Inhaltsstoffe im TF, vor allem Getreide, eine wesentlich längere Verdauungszeit haben wie rohes Fleisch, da nicht genügend Magensäure gebildet wird.Lies Dich hier im Forum mal durch die Themen "Teilbarfen" durch. da gibt es einige Erfahrungswerte.
-
Mal eine blöde frage: Warum soll man schwer verdauliche und leicht verdauliche Nahrungsmittel getrennt füttern? Ich meine, esst ihr beim Mittag essen auch erst das eine und wartet dann einige Zeit bis ihr das andere esst?? Ich nicht. Und ich komme gut damit klar. Genauso denke ich dürfte das bei Hunden auch sein. Oder?
Liebe Grüße
-
-
Hallo,
meine bekommen im Normalfall TroFu, aber wenn Schlachtabfälle da sind, Pansen, Kutten, Herz, Lunge, Leber, Abschnitte, Lämmerköpfe dann bekommen die Hunde das, bisher hatte ich noch keine Probleme mit der Verdauung.
Nur wenn sie den Pansen 3 Tage lang vergraben und dann wieder holen ist der Kot nicht ganz so fest wie sonst.
Lg
-
Zitat
Mal eine blöde frage: Warum soll man schwer verdauliche und leicht verdauliche Nahrungsmittel getrennt füttern? Ich meine, esst ihr beim Mittag essen auch erst das eine und wartet dann einige Zeit bis ihr das andere esst?? Ich nicht. Und ich komme gut damit klar. Genauso denke ich dürfte das bei Hunden auch sein. Oder?
Liebe Grüße
Das Verdauungssystem des Hundes tickt anders, als das des Menschens
Unser Magen ist nun mal auf den eines "Allesfressers" ausgelegt. Der des Hundes aber auf einen "Flischfresser".Wenn man Fleisch und Getreide (meist viel im TF) z.B. zusammen gibt, verweilt das Fleisch wesentlich länger im Magen bevor es verdaut wird, da durch das Getreide im TF auf Grund der reduzierten Produktion von Magensäure die Verdauungszeit verlängert wird. Die Folge ist, dass das Fleisch einen Zersetzungsprozess durchläuft der Bakterien und Parasiten hervorruft.
Fleisch und Gemüse haben ähnliche Verdauungszeiten, das geht gut zusammen. Fleisch und Getreidehaltiges allerdings getrennt in einem zeitlichen Abstand geben.
SOweit ich es gerade im Kopf habe ist die Verdauungszeit von Fleisch etwa 4-6 Stunden und die von TF mit Getreide etwa 12-16 Stunden.
Wie geschrieben, schau hier mal nach dem Stichwort "Teilbarf". Da findest DU genügend Anregungen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!