Calciumgehalt in Knochen
-
-
Zitat
Sie sagt sogar, wie auch meine Vermutung, dass ein Hund mit 40-45 Kg, nicht mit 2% vom Gewicht an Futter auskommt. Der braucht je nachdem 1.5 bis 1.8 Kg Futter. Mit 900 g (2% von 45 Kg), hat der Hund 600 kcal, da braucht man nicht gross rechnen.
Genau das empfiehlt sie doch aber in ihrem Buch... :? Na, da kann man ja wirklich auf die nächste Auflage gespannt sein.
Wie kommst Du eigentlich von der Futtermenge auf die Kalorienzahl - die hängt doch ganz entscheidend davon ab, was gefüttert wird.
Übrigens, 5 - 7 % vom aktuellen Gewicht sind nicht fast dasselbe wie 4 % vom Endgewicht, da man, wenn man das aktuelle Gewicht zugrunde legt, die Menge immer entsprechend anpasst - was zumindest mir persönlich logischer erscheint, als das voraussichtliche Endgewicht als Berechnungsgrundlage zu verwenden.
Natürlich ist jeder Hund verschieden, aber gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Welpen einen Mineralstoffüberschuss eben nicht wie erwachsene Hunde ausscheiden können, sondern dass dies zu Knochenproblemen führen kann, wäre ich da tendenziell eher vorsichtig und würde den erhöhten Energiebedarf lieber über die Art des Futters statt der Menge decken.
LG, Caro
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Calciumgehalt in Knochen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
das mit dem Energiegehalt ist eine gute Frage von Caro...
ZitatMit 900 g (2% von 45 Kg), hat der Hund 600 kcal
Als ich Geordies Futter nach Energiegehalt zusammenrechnete, kam ich auf etwa 2000kcal pro kg.
Selbst wenn man nur Magerstes füttert, ich glaube nicht, dass man auf 600kcal pro 100g kommen kann.Kalawau, es wäre wirklich nützlich zu wissen, was du fütterst.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Hi,
das mit dem Energiegehalt ist eine gute Frage von Caro...
Als ich Geordies Futter nach Energiegehalt zusammenrechnete, kam ich auf etwa 2000kcal pro kg.
Selbst wenn man nur Magerstes füttert, ich glaube nicht, dass man auf 600kcal pro 100g kommen kann.Kalawau, es wäre wirklich nützlich zu wissen, was du fütterst.
Liebe Grüße
KayDa müsste man ja extrem gemüselastig füttern um so tief zu kommen. Ich habe mal eine ultra-magere Ration von 900g gerechnet: 300g Putenbrust, 300g Hühnerhälse ohne Haut, 300 Salat, kein Öl: gibt 820 kcal. Aber so würde man ja keine Ration zusammenstellen, es sei denn, der Hund muss abspecken....
-
Ja, so gesehen ist das richtig. Frage mich nur warum die meisten hier dann 1800 gr sooooo viel fanden. Nach eurer Rechnung wäret ihr ja ebenfalls dahingekommen oder etwas weniger. Ihr seid ja von 4% vom aktuellen Gewicht ausgegangen. Anscheind ist es ja so, dass man bei solchen Rassen von 3 bis 4% ausgehen muss, beim Erwachsenengewicht. Aber eben, die Sache ist ja geklärt. Reinerth findet ja selber dass das missverständlich sein kann.
Das mit den 900 gr habe ich deswegen geschrieben, wenn man davon ausgeht das solche ein Hund an Futter 2 % bei 45 Kg. braucht. Wenn man bei Fütterung von 70 zu 30 dann von 570 gr. Muskelfleisch ausgeht, dann hat diese Menge bei durchschnittlich 130 Kcal/100gr. Fleisch einen Brennwert von 740 Kcl+Vegi+Getreide, was minim an kcal bei der Restmenge ist. Lass in den 900 gr Futter 800 Kcal sein, dass ist für so eine Rasse viel zu wenig. Das hat mich irritiert, weswegen ich hinterher auch an die 2% bei so einem 4-beiner nicht mehr geglaubt habe. Die Futtermenge ergibt sich aus benötigtem Brennwert und Nährstoffbedarf und dann ist es egal wieviel gr das sind.
Welche Empfehlungen habt ihr denn so für Fett?
Irgendwo stand mindestens 2% von Gesamtration, das wären 36 gr.
Das wären dann bei mir wenn ich nur Hühnerbrust füttern würde 78 gr Fett plus Getreide ca. 6 gr + 6 gr Fett aus Oel. Das wären +/- 90 gr Fett/pro Tag.
Keine Ahnung ob das zu viel ist.
LG
-
Zitat
Lass in den 900 gr Futter 800 Kcal sein, dass ist für so eine Rasse viel zu wenig.
Ja, das wäre es. Aber so -- wie naijra schon schreibt -- füttert auch (hoffentlich) niemand.
Die Ration meines kleinen Hibbelmonsters enthält -- wie ich schon geschrieben habe -- etwa 2000 kcal/kg. Das ist etwa das Dreifache des Energiegehalts, wovon du ursprünglich ausgegangen bist.Klingelts?
ZitatWelche Empfehlungen habt ihr denn so für Fett?
Nicht nur Mageres zu füttern. Gegebenenfalls -- und der Fall wäre bei mir bei einem großen erwachsenen Hund bei mehr als 3% durchgemischtem Futter gegeben -- mehr Fett hinzuzutun. Und/oder Kohlenhydratreiches, wenn der Hund es verträgt.Du schreibst jetzt
Zitatwenn ich nur Hühnerbrust füttern würde
Davon würde ich dir abraten. Am Besten füttert man quer durchs Beutetier durch, und für einen Hund mit großem Energiebedarf werden dir hier die meisten zu einem relativ hohen Fettanteil im tierischen Anteil raten.Was bitte und in welchen Anteilen fütterst du oder gedenkst du zu füttern? Davon hängen doch all deine Fragen ab.
LG
Kay -
-
Also erstmal: Getreide fällt kalorienmässig im Gegensatz zu Gemüse sehr wohl ins Gewicht; mit 100g Haferflocken hast du ca. 380 kcal.....
Fett: Hunde können bis zu 10g Fett/kg Körpermasse täglich aufnehmen, das wären bei 20 kg 200g! Die Obergrenze liegt also wirklich sehr hoch, wird man normalerweise nicht erreichen.
Als erstes würde ich statt mageres fetthaltigeres Fleisch nehmen, Geflügel immer mit Haut. Bei den RfK viel Karkassen, die haben etwa 18% Fett und schlagen mit ca.250kcal/100g zu Buche.... Unter den tierischen Fetten ist Geflügelfett am besten verdaulich.
-
Bei 900 gr gesamtfutter und 70/30 Fütterung, wobei von den 30%, 15% getreide ist, sind das.
30% von 900= 270Gr Vegi270gr:2=135 gr
135 gr Getreide nass = ca. 45 Getreide Trocken
45 gr getreide = ca. 140 KcalUnd das ist immer noch zu wenig für einen 45 KG Hund, auch wenn man das draufrechnet. Ich hab das auch nur so überschlagen.
Ich füttere 420 gr Fleisch pro Portion, 3 mal am tag. Das sind ca. bei 130 Kcal/100 gr im Durchschnitt: 546 kcal/portion und komplett 1638 kcal.
Gesamtbedarf ist ca. 2000 kcal.
Bei ca. 30 % vegi-fütterung kommt das hin. Da füttere ich 160 gr. Gemüse/Obst-Mix pro Portion und 30 gr Getreide/Portion (trockengewicht), das macht ca. 270 gr nass an Getreide.
Gemüse: 1.6 mal 35 Kcal= 56 kcal/Portion, das mal 3= 165 kcal/tag
Getreide: 0.3 mal 3 portionen=0.9, das mal 310 Kcal= 279 kcal/TagFleisch: 1638
Vegi: 165
Getreide: 279Total:2082
Kcal nach Formel: 30 mal gewicht+70 => 30 mal 22.4+70=742 Kcal in Ruhe => mal faktor 3 für 4 Monate alte Welpe/zahnen => 742 mal 3= 2226 Kcal; bei faktor 2.5 sinds dann 1855 Kcal, also im Schnitt 2000 kcal.
An fleisch:
Rind
Hunh
Fisch
innereien 3 mal/Woche à ca. 100 gr
.....alles im Wechselgemüse:
Karotten
fenchel
Chinakohl
etc.
diveres Obstgetreide:
Buchweizen, amaranth, Braunhirse =< frisch gemahlenRapsöl, lachsöl, Muschelextrat, Nuss-/Körnermischung, gelegentlich Hüttenkäse usw.
LG
-
Zitat
Wenn man bei Fütterung von 70 zu 30 dann von 570 gr. Muskelfleisch ausgeht, dann hat diese Menge bei durchschnittlich 130 Kcal/100gr. Fleisch einen Brennwert von 740 Kcl+Vegi+Getreide,
Da liegt auch eine Wurzel der (Rechen-)Probleme. Das Fleisch, das man als Barfer füttert, darf man nicht (nur) mit dem Fleisch für den menschlichen Verzehr vergleichen, sondern es wird alles gefressen, auch das dazugehörende Fett.
Nehmen wir z.B. Rind: Nur mageres Rindfleisch hat um die 130 kcal/100g. Fettes Rind hat das Doppelte oder mehr, z.B. Schlund 250 kcal/100g, Kopffleisch 340 kcal/100g.
LG
KayEDIT: Kalawau, wenn du aufzählst, was du von Rind, Huhn, Fisch und in welchen Mengen fütterst, kann man dir sagen, ob das z.B. magerer ist als beim Barfen so üblich, oder ob ganz andere Kalorienwerte für diese Futtermittel existieren usw.
-
Kcal:
Huhn Brust mit haut: 145
Huhn herz 124
Huhn leber 136
Rind 102
Rind keule 148
Rind Herz 124
Rind nier/leber 116/121
sardinen 118
Hühnermägen ????das sind schon so 130 Kcal im Schnitt
das Zeug was ich hier kaufen kann ist recht mager - das angebot aber recht begrenzt. keine Ahnug was Kalbsbrustbein hat. hab ich mal gekauft und versuche das mal. der Junge schluckt ja alles sofort runter, was geht.
Wer macht sich die Mühe und finanziert das den Kcal-gehalt von BARFER-Fleisch zu ermitteln?
das was ich zu Verfügung habe, da hab ich den Eindruck, das ist gar nicht Fett in dem sinn und die Kcal aus der Tabelle passen+-. ich werds ja sehen, wenn er zu dick wird reduzier ich halt. Auch bei Gesamtfutter von 1600 gr hätte wohl genug. Irgenwas muss ich erstmals zur hand nehmen. das das was ich mach nicht der weisheit letzter Schluss ist weiss ich auch.
wenn ihr Werte über "BARFER-Fleisch" habt, gerne.......Über 4 Wochen passt das schon, ansonsten pass ich das an.
LG
-
DAmit kann man arbeiten...
Ich würde sagen, das ist zu mager. Was für Rind hat nur 102 kcal/100g?
Werte für viele Sachen (nur keine Knochen) findest du auf der Seite des US-Ministeriums für Landwirtschaft: http://www.nal.usda.gov/fnic/foodcomp/search/index.html (Hühnermagen = chicken gizzard, hat unter 100kcal/100g).Kalbsbrust finde ich als Ergänzung super, sie hat um ein Viertel Fett. Fütterst du bisher sonst keine fleischigen Knochen?
Ich würde die Hühnerbrust streichen und dafür Hühnerrücken(Karkassen), wie naijra vorschlägt, als fleischige Knochen einsetzen. Den damit fehlenden Fleischanteil würde ich durch fettreichere Fleischsorten ersetzen.
Zitatich werds ja sehen, wenn er zu dick wird reduzier ich halt
Du, so eine Haltung finde ich generell das Allerwichtigste :^^:
Ich hätte nur in dem Fall ein bisschen Bedenken, weil es sich um einen großen Junghund handelt. Wenn das Risiko besteht, dass er durch eine Überfütterung nicht zu dick wird sondern zu schnell wächst, wäre es eher ratsam, erstmal konservativ zu füttern und bei Bedarf zu erhöhen.Liebe Grüße
KayEDIT:
Da es mir so schwer fiel, zu glauben, dass soviel Futter für die Energieversorgung nötig ist, habe ich ein paar Beispiele errechnet. Ich habe nur den tierischen Anteil gerechnet und komme auf ca. 3,75% nur Tierisches, aber guck es dir selbst an. Die jeweiligen Gesamtsummen sind in Joule (MJ), weil M/Z die Werte so angibt. Bei den einzelnen Futtermitteln habe ich die kcal-Werte hinzugefügt.RR Junghund, 17 Wochen alt, ich bin von 24kg ausgegangen.
Energiebedarf im Wachstum ab dem 3. Monat laut M/Z (Meyer & Zentek, Ernährung des Hundes) 0,66MJ je kg0,75 : 0,66 x 10,843 = 7,156 MJ / 1.700 kcal.
250g Luftröhre und Schlund a 1,05MJ / 250 kcal ergibt: 2,63
400g Muskelfleisch Rind („Bratenfleisch mf“) a 0,651 / 155: 2,60
200g Hühnerkarkassen a 1,05/ 250: 2,10
5g Öl a 3,682 / 879: 0,18Gesamt 7,41 plus Gemüse
400g Kalbsbrustbein a 0,899 / 215*: 3,6
200g H-Herz a 0,640 / 153: 1,28
200g H-Mägen a 0,393 / 94: 0,79
200g H-Leber a 0,584 / 139: 1,17
5g Öl: 0,18Gesamt 7 ,02 plus Gemüse
400g Pansen 0,7 / 167 **: 2,8
400g H-Karkassen a 1,05 / 250: 4,20Gesamt 7,0
* http://www.naehrwertrechner.de „Kalbsbrust fe“: 0,735 MJ plus M/Z, Kalbsknochen: 1,39 MJ, im Verhältnis 3:1 gerechnet
**M/Z
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!