Calciumgehalt in Knochen
-
-
Wow, das muss ich erstmal rechnerisch wirken lassen......lieben Dank, das hilft weiter.
das mit dem Rindfleisch hab ich aus der GU Tabelle.
Da sieht man es mal wieder wie die berechnug des Kcal Bedarfs für ein und das selbe Tier so unterschiedlich sein kann. Nach meinem Buch sinds 2200 oder 1855. Ersteres für Hunde bis 4 Monate letzteres für Hunde von 4-9 Monate. Empfohlen wird aber auch je nach Tier, die 2200 bis zum 5 Monat zu nehemen und dann was leicht runter. eben, da muss man dann nachregulieren, sind ja keine maschinen, obwohl wenn ich dem beim fressen zu schaue.....
Wegen Knochen oder fleischige Knochen bin ich noch ein bischen vorsichtig, da er eben alles was grad so runter geht einfach abschluckt. Bis jetzt ist es so dass er eigentlich Hühnerhälse komplett verdauen kann, am Anfang waren da immer noch einige Wirbel drin. Hab jetzt mal mit Kalbsknochenstücke angefangen. da hat er was zu nagen, aber auch die sind relativ schnell weggeschluckt und es kommt später ne kleine Knochenkugel hinten raus. Kalbsbrustbein versuche ich jetzt mal die Tage.
Wenn ich merke dass er mir mehr als 1.5 Kg/Woche zunimmt, geh ich auff 1600 gr runter, das entspräche einem 40 kg Hund.
ich glaub sowieso nicht, das mal hier und da von irgendwelchen Nährstoffen was zu viel gefüttert den Hund schädigt. Was ich gelesen habe bisher, ist, wenn über längeren Zeitraum mit einem deutlichen Ca/Phos-Misverhältnis gefüttert wird, schäden auftreten oder auftreten können. wenn ich mich recht erinnere war das bei 1.2:0.5 Ca:Phos.Der Kerl ist jetzt ca. 55 cm hoch (Schulter), bischen schwer zu messen, mit 22.4 Kg hab ich das Gefühl das ist o.k.
Wegen dem fett hab ich das nochmal bei TroFU gerechnet, da hätter je nach Futter 70 bis 80 gr Fett. das ist was ich ca. jetzt beim BARF ausgerechnet habe. Findet ihr das zu wenig/viel ?
Was füttert ihr denn an Fisch ?
Aller besten Dank an euch alle für eure Beiträge bisher.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Sie sagt 1800 gr sei durchaus o.k. Sie stimmte mir zu, dass mit 4% von 22 kg sei der Hund untervorsorgt und gar nicht ernährbar sei, was eben auchder Tierarzt meinte, dass er damit "ein ginge".
.Also ich habe bei unserer auch mit 3,8% vom aktuellen gerechnet (da war sie 6/7 Monate). und sie ist mir nicht eingegangen!und im moment kriegt sie 3 % vom aktuellen Körpergewicht (1Jahr)
Aber eben nicht dick geworden. was ich sehr wichtig finde....Sie ist ein Labbi und somit auch kein kleiner Hund (auch wenn sie sicherlich nicht so groß wird wie ein Ridge)
ICh weiß nicht ob ich da was falsch gelesen habe, aber für gwöhnlich füttert man die Grammangaben auf den TroFu packungen über den tag verteilt und multipliziert es nciht mit den portionen die man über tag gibt.
das wäre ja nun wirklich zu viel.
oder sehe nur ich so das?
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!