Tipps wenn Hündin heiss, damit Rüde nicht ausflippt

  • Hallo alle zusammen,


    heute wurde Plata heiss. Ich hätte es erst für September erwartet, aber so ganz 100% kann man das nicht vorhersagen. Mein Problem ist nur, dass bei uns auch seid etwa 2 Monaten ein 2 jähriger Rüde voller Testosteron lebt.


    Bisher geht es noch ganz gut, Milo läuft ihr ständig nach und leckt jeden Fleck auf, aber ich bin mal gespannt, wie wir die nächsten Tage und Nächte überstehen.


    Ich denke, dass er sie jetzt noch mehr verteidigen will, muss also mit anderen Hunden aufpassen. Ah ich vergass, beides sind Weimaraner und ich bin gegen Kastration, wenn möglich.


    Bin für jeden Tipp dankbar, ich hatte bisher nur Erfahrungen mit Hündinnen.


    Viele Grüße
    Markus

  • Hallo !


    hast du nicht jemanden wo dein Hund "Urlaub" machen könnte solange deine Hündin heiß ist ?


    Ich denke so ist es für beide Hunde und auch wohl für dich eine Quälerei !

  • ich dachte darüber nach, in der kritischen Zeit, d.h. etwa die Mitte der Hitze, mit der Hündin 3 Tage Camping zu machen, damit nichts passiert. Das Problem ist, dass der Rüde noch nicht mit anderen Hunden/Menschen gut zurecht kommt und die Hündin nicht alleine sein kann und ohne mich nicht schläft.


    Markus

  • JungeJunge ;)
    da kriegst du noch Spaß. Wie wäre es mit Flugboxen? Hast du sowas? Kennen die Hunde das?
    Ich denke, es ist utopisch, die beiden immer zusammen zu lassen, ohne dass etwas passiert. Du wirst einen irgendwie separieren müssen, und sei es eben in einer Box im selben Zimmer. Vor allem wenn du den Rüden noch nicht so lange hast, kannst du dich auf seinen Gehorsam ja nicht verlassen, oder?


    Ich würde trotzdem versuchen, einen Sitter für den Rüden zu finden. Leicht wird's nicht, aber vielleicht hast du Glück und findest jemanden, der Ahnung hat und auch mit einem schwierigeren Hund klarkommt. Meiner Meinung nach braucht man sowieso irgendwann im Hundeleben mal einen Sitter, also warum nicht gleich suchen?


    Oh, was mir noch einfällt: es gibt wohl Chlorophyll-Spray, das man der Hündin hinten aufsprüht, damit sie nicht ganz so lecker riecht. Andere waschen die Vulva mit einer Mischung aus.... war's Apfelessig und Wasser? Weiss nicht genau, such mal hier im Forum dazu, da gab es schon Themen... Aber das wird deinen Rüden wahrscheinlich nur mittelmäßig beeindrucken, ich würde damit rechnen, dass er während ihrer Stehtage völlig abdreht. (Die Reaktion kann sich auch zwischen Läufigkeiten verändern, schlimmer oder besser werden...)


    Ansonsten gute Nerven
    Silvia

  • Huhu,


    hier im Forum gibt es doch die Akita Inu Halterin Silke, sie hat sowohl Rüden als auch Hündin zu Hause unkastriert.
    Wäre toll, wenn sie sich meldet, sie kann Dir bestimt ein paar Tipps geben.
    Leider habe ich persönlich keine Erfahrung mit solch einer Situation.


    Silke, melde Dich doch mal :roll: .

  • Etwas OT aber trotzdem:
    Unser Züchter hat uns erzählt, dass einer seiner Rüden mal durch eine GESCHLOSSENE Tür gekracht ist, um an die läufige Hündin ran zu kommen :shocked: :aufsmaul:
    schaffen das Weimis auch??? :lachtot: ich weiss es nicht ;)

  • Wenn du keinen Hund kastrieren lassen willst, was ich sehr gut verstehen kann, würde ich den Rüden sterilisieren lassen. Mit diesem Eingriff geht keinerlei hormonelle Veränderung einher, der Rüde ist nur nicht mehr zeugungsfähig. Wir haben das machen lassen und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Hilft dir natürlich für die derzeitige Hitze nicht weiter. Wie hast du dir das in der Standhitze denn vorgestellt? Je nachdem wieviel Trieb der Rüde hat könnte das eine mittlere Katastrophe werden...und die Geschichten mit Rüden, die durch geschlossene Türen gekommen sind, Flugboxen zerstört haben oder durch Fensterscheiben gegangen sind um zu ihrer Angebeteten zu gelangen sind gar nicht so selten...ich wünsche viel Freude dabei... ;)
    Ich weiß, hilft dir jetzt nicht weiter, aber solche Dinge plant man doch im Vorfeld, oder?

  • Ich würde regelmäßig kontrollierten Kontakt zu lassen, damit er für die Zukunft lernt, wann es sich lohnt sich aufzuregen und wann nicht. Mein Rüde wurde insgesamt ruhiger und "punktegenauer", je mehr Läufigkeiten er mitbekam. Das heißt, er regt sich tatsächlich nur noch dann auf, wenn es richtig akut ist. Aber sowas muss ein Rüde ersteinmal lernen...


    Drei Tage dürften für die gesamte Standhitze nicht ausreichen - die dauert oft länger. Trotzdem ist es vielleicht keine schlechte Idee in der Zeit mal wegzufahren zum Durchatmen für alle.


    Ich handhabe es so, dass ich die ganze Zeit durch die Hunde unter meiner Kontrolle hier im Haus frei laufen habe und auch zusammen spazieren gehe. Das setzt allerdings voraus, dass man zwischendurch nicht pennt und die Hunde auch noch kontrollieren kann, wenn sie "es" tun wollen :wink: Wenn ich nicht da bin, wird einer eingeknastet - also in eine Kennelbox gesperrt. Bei den ganz akuten Tagen schlafen sie auch getrennt. Bei den Tagen, an denen ich mir nicht sicher bin, schläft einer in der Box mit im selben Raum.


    Viele Grüße
    Corinna

  • vielen Dank für die Tipps bisher. Bis jetzt geht es eigentlich. Plata bekam ein paar Chlorophyll Tabletten und bis jetzt ist Ruhe.


    Kontrollierter Kontakt war mein Plan, bis es halt nicht mehr geht.


    Ab wann schätzt ihr wird es gefährlich? Wie merke ich das?


    Zu Sterilisation des Rüden hab ich folgenden Frage: Wenn er dadurch nur Zeugungsunfähig ist, wird er trotzdem versuchen Plata zu besteigen? Klar das es nicht zu Nachwuchs kommt, aber was ist mit Scheinschwangerschaft von Plata? Kommt es dann nicht eher dazu? Ich wollte das nämlich vermeiden. Bisher war sie es nicht, nachdem sie heiss war.


    Viele Grüße
    Markus

  • Zitat

    Ab wann schätzt ihr wird es gefährlich? Wie merke ich das?


    Spätestens wenn sie ihn bei Zudringlichkeiten nicht mehr wegbeisst, der Ausfluss wieder fast durchsichtig ist und sie die Rute zur Seite legt wird es allerhöchste Eisenbahn... ;)


    Zitat

    Zu Sterilisation des Rüden hab ich folgenden Frage: Wenn er dadurch nur Zeugungsunfähig ist, wird er trotzdem versuchen Plata zu besteigen? Klar das es nicht zu Nachwuchs kommt, aber was ist mit Scheinschwangerschaft von Plata? Kommt es dann nicht eher dazu? Ich wollte das nämlich vermeiden. Bisher war sie es nicht, nachdem sie heiss war.


    Die Frage habe ich mir im Vorfeld auch gestellt (ist jetzt allerdings hinfällig, da unsere Hündin Janosch sowieso nicht will und sich auch in der Standhitze nicht von ihm decken lässt) und habe eigentlich die Information erhalten, dass dem nicht so sei. Schau doch mal in diesen Thread, da haben wir das (und vieles andere) nämlich auch diskutiert:


    https://www.dogforum.de/viewto…ight=janosch+sterilisiert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!