Tierkliniken wissen auch nicht mehr weiter...

  • nein ich bin nicht so ich würde nicht nachhause gehen ich würde solange bleiben bis man was gefunden hat.
    aber ich habe hier auch zum glück eine gute TK die genügend fachkompetente leute hat.
    und eiter sollte man also nun wirklich schnell feststellen ansonsten hat man sich im Beruf geirrt. es ist mir schon klar das es krankheiten gibt die mann nicht finden kann der hund aber sehr schlecht beisamm ist.
    aber da handelt es sich um ein sehr dick geschwollenes bein. nur schon eine abnahme der flüssikgeit hätte ergeben das da eiter drin ist.
    schon tragisch was da für TA praktizieren

  • Ich muss euch leider enttäuschen. Es war doch kein Eiter in den Beinen, es war irgendetwas anderes. Und es ist auch keine Zyste an der Prostata.
    Es ist mal wieder irgendetwas anderes und es weiß wieder keiner etwas! Heute haben ihn ungelogen 20 Ärzte untersucht und sogar die Professoren der Studenten waren dabei. Und es weiß wieder keiner weiter.

  • komisch komisch alles.


    Bei mir hegen sich arge Zweifel, denn wenigstens etwas gegen das geschwollene Bein hätte was unternommen werden müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, das zig Ärzte das selbe machen: Röntgen, Ultraschall und jemanden mit einem solch geschwollenen Bein heimwärts schicken.


    Möglich, das man die Ursache vielelicht nicht gefunden haben mag, aber dennoch irgendetwas unternimmt, um diese Schwellung erstmal "wegzubekommen"!


    Auch das jeder Arzt die selben Untersuchungen nocheinmal macht, finde ich etwas eigenartig, denn wenn schon 2 x geröngt worden is, bedarf es doch nicht ein drittes mal.


    Ich finde das alles ein bissle komisch, sorry.

  • Hallo,


    ich find das auch alles mehr als merkwürdig. Was zum Teufel ist denn nun in seinem Bein, daß es so dick ist...??? Wieviele Möglichkeiten gibt es denn da? Wasser, Eiter, Tumor...? Oder vielleicht ein verkappter Zwilling, der jetzt wächst...? Sorry, für die Ironie, aber ein Arzt oder sogar Professor muß doch ne Möglichkeit haben, das festzustellen.


    Im ganz extremen Fall (der hier ja wohl ohne Zweifel vorliegt), wird das Bein aufgeschnitten und reingeguckt. Daß der Hund mittlerweile in einer lebensbedrohlichen Lage ist, scheint ja wohl außer Frage zu stehen. Das Narkoserisiko wird hier das geringste Problem sein.


    Mich wundert auch das Vorgehen der TiHo Hannover. Wir snd dort nun schon mit dem zweiten Hund in Behandlung gewesen und ich kenne viele, die ebenfalls aus voller Überzeugung dort hin fahren und solche Erfahrungen kenne ich von dort gar nicht. Unser erster Hund hatte unerklärliche Gelenkprobleme vorne links...hat das Bein nicht belastet. Röntgenbild war ohne Befund, Abtasten usw...alles negativ. Man hat dann also operiert und nen winzigen Knorpelsplitter aus dem Gelenk entfernt, der auf nem Röntgenbild nicht zu sehen war und ihm auch beim Abtasten keine Schmerzen machte. Aber laufen mochte er trotzdem nicht. Die OP war erfolgreich, danach hat er wieder belastet.


    Ich hoffe für Euch und den Wuff, daß jetzt doch noch alles gut geht. Die Ärzte-Odyssee versteh ich nicht, aber okay, ich steck da nicht drinne. Ich als Halter hätte meinen Hund jedenfalls nicht 38,5x am selben Bein röntgen lassen. Man kann die Röntgenaufnahmen auch von Arzt zu Arzt tragen und dem Hund diesen Streß ersparen.


    Alles alles Gute für den Hund und gute Besserung...!!!


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo,


    manchmal ist Ruhe bewahren und abwarten ein guter Weg. ;)


    Mutmaßungen helfen hier nicht, wenn das gesamte Personal der Tierhochschule mit den zur Verfügung stehenden diagnostischen Mitteln überfordert ist.


    Warten wir ab, was uns die Themenstarterin morgen Neues zu berichten hat.
    Dem Hund an dieser Stelle "Gute Besserung".


    LG, Friederike

  • medizin ist nicht immer über einen kamm zu scheren, der tierarzt hat nun mal nicht die möglichkeit zu fragen, wo es grade zwickt, wann es anfing und wie es sich anfühlt...es gibt leider krankheiten die man mal nicht im lehrbuch findet...
    mit gedult und spucke...
    ich denke in der tiho seit ihr gut aufgehoben, ist jetzt ja auch wohl ein cheffalll...gut so...
    gab es evtl. in den tagen vor der schwellung streit unter hunden? katzenbiss? evtl. ne schlange im garten? warm genug war es ja...hm...ne sepsis wäre möglich, aber warum? hat er ne spritze in das bein bekommen? vorher natürlich! gits ne evtl. auch nur klitzekleine einstich/biss stelle oder verletzung?
    ist die schwellung hart (wirklich hart!)? oder nur dick und weich?
    die hüfte wurde doch bestimmt geröngt...ja bestimmt...
    sieht schlimm aus...armer kerl

  • Was sagt denn das Blutbild??? Es ist doch ganz bestimmt eins gemacht worden? Oder hab ich das überlesen?
    Habt ihr euren Hund jetzt wieder mit nach Hause genommen oder ist er in der Klinik geblieben?

  • Also da ihr alle mir scheinbar irgendetwas nicht glaubt hier mal nen paar Auszüge aus den Rechnungen:


    1. Arzt:
    allgemeine untersuchung hund - 13,03€
    Injektion, Installation, Infusion sc/ic/im/ig - 504aa) 6,26€
    Prednisolon 1% Inj.Lsg.- 0,20€
    Traumeel LT.ad.us.vet-1,70€
    Amoxillin 15% 0,21€


    zweiter Besuch:
    Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall -21f) 8,75€
    Traumeel ad.us.vet. Gel 50 gr. 6,36€
    Injektion, Installation, Infusion sc/ic/im/ig - 504aa) 6,26€
    Acutol Lsg. 0,26€
    Traumeel LT.ad.us.vet 0,24€


    2. erste Klinik:
    Konsultation (20f)- Hund 15,06€
    Untersuchung, eingehende einzelner Organe, Bewegungsapparat- Hund 8,59€
    Strahlendiagnostik, digitales HF-Röntgen, bis zwei Aufnahmen-Hund 65,65€
    Blutprobeentnahme, venös (Bl 5a) 6,15€
    VetScan Thyroxin/Cholesterol 17,93€
    Blutstatus komplett (Bl 8) im Rahmen eines Blutprofils 9,92€+1,16€ Material
    Konelab Check up 15,04€+ 16,68€ Material
    Bearbeitung von Proben und Versand (302) 6,09€
    Probenversand 2,41€
    Test: Vet - Med - Lab Gerinnungsstatus 26,95€
    Tensolvet Gel, Flasche mit 300g 16,95€



    Edit: Name gelöscht!:


    Diagnose: Prostataerkrankung
    Sonographie, Abdomen - gesamt Gebz 133018 78,15€
    Sonographie, Herz (incl. Farbdoppler)- Erstuntersuchung 94,96€
    Laboruntersuchungen- erweitert 52,10€
    Aspirationszytologie ohne Narkose (inkl. Auswertung; u.a Gelenkspunktion) 43,70€



    Jo das wars so weit. Da kann man sehen was alles gemacht wurde -.-


    Also das mit den vielen Blutuntersuchungen: Die Ärztin in der TiHo hat gesagt sie möchte noch mal Blut nehmen um zu schauen ob sich Werte verändert haben. Wir haben dann alles zusammen getragen von den ersten zwei Ärzten und das alles der TiHo gegeben.


    Der Hund sitzt noch bei uns zu hause aber morgen früh bringt mein Vater ihn in die Tiho, wo er aufgeschnitten und nebenbei gleich kastriert wird.

  • Hallo Sarah,


    unterrichte uns weiter wie es deinem Hund geht.
    Ich meine nur, dass alle Vermutungen überflüssig sind, wenn sich der Hund in kompetenten Händen befindet und riet deshalb, abzuwarten was du uns mitteilen kannst, wenn es eben wieder etwas Neues gibt.
    Hat nichts damit zu tun, dass ich dir nicht glaube.


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!