Der "Welche-Rasse-ist-dadrin?"-Thread

  • morgähhn :)

    und was sagt ihr hierzu? gehört meiner schwester ist aus Spanien und wird dieses Jahr noch 4. oder 3 ?? :???: egal!

    jedenfalls wird vermuten Pointer/Podenco/Dalmatiner.,. irgednwie sowas aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen :)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    @ PaulaNina:

    dalmi ja, pointer könnte auch gut sein, aber den podenco sehe ich jetzt gar nicht, ...
    aber auf jeden fall eine gelungene mischung ...


    witzig.. wir sehen es genau andersherum aber wegen dem charakter. vom optischen ist der podenco echt kaum zu sehen aber vom charakter ist er podenco pur. oder gibt es ähnliche rassen in spanien die den podenco anteil ausmachen könnten?

  • Zitat

    witzig.. wir sehen es genau andersherum aber wegen dem charakter. vom optischen ist der podenco echt kaum zu sehen aber vom charakter ist er podenco pur. oder gibt es ähnliche rassen in spanien die den podenco anteil ausmachen könnten?

    in wie fern denn??
    lauffreudig??
    jagdtrieb??

    der dalmi ist auch eher bewegungsfreudig, der pointer hat den jagdtrieb, und ist auch eher sportlich, ...

  • ja die eigenschaften auch aber er ist auch so super sensibel und vorsichtig und mega ungeduldig. ne kleine memme sagen wir immer. und seine körperhaltung ist auch ganz oft so alla podenco. die rute dicht anliegend und fast eingeklemmt. und halt wie er rennt. das sieht dann immer schon sehr nach windhund aus. obwohl der podenco ein jagdhund ist.

  • Vally: ja, auf dem Bild sieht man den Rauhaardackel deutlich; schließe mich Jules Meinung an.

    PaulaNina: ich finde der Körperbau wirkt schon leichter, als beim Dalmatiner und beim Pointer, also könnte ich mir einen Podenco in den Vorfahren vorstellen

    schara: hab noch Mal überlegt: vielleicht doch ein Viszla-DSH-Mix?
    der leichte Körperbau, die runde Kopfform vom Viszla; Ohren vom DSH, in die sich dann noch ein bisschen die Viszla-Gene gemixt haben, weshalb sie nicht vollständig stehen; die Schnauzenform könnte auch eine Mixtur aus Viszlaschnauze und Schäferhundschnauze; die Farbe vom DSH,... :???:
    weiße Abzeichen können, glaub ich, auch bei Mischungen vorkommen, bei denen in den Ausgangsrassen keine Abzeichen vorkommen
    Labbi würde ich eher ausschließen (außer vielleicht sehr "verdünnt"), da bei allen Labbi-Mixen, die ich kenne, dieser schon sehr deutlich zu sehen war

    lg

  • @jule+hector
    ob Schara so gern Kopfarbeit machen will kann ich noch nicht genau sagen. Wir haben sie ja erst seit noch nicht ganz 4 Monaten und sie ist taub. Noch dazu fehlt ihr noch das Spiel-Gen, weil bisher niemand mit ihr gespielt hat. Aber daran üben wir.
    Sie hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, daher tippte ich auch auf den Viszla, aber das stimmt wohl eher nicht. Bei SH und Labrador ist der Jagdtrieb ja nicht sooo enorm.

  • l'eau
    das ist ja interessant. Du schließt den Labrador eher aus? Also gefräßig ist sie wie mein ehem. Labrador (reinrassig). Ins Wasser geht sie (noch) nicht, weil sie es einfach nicht kennt.
    Manchmal wenn sie so dasitzt, bilde ich mir ein das Stämmige des Labbis zu erkennen.
    Aber was man sich nicht so alles einbildet. :headbash:

  • @ schara:

    das mit dem jagdtrieb beim dsh ... das ist unterschiedlich, der dsh-owtscharka-mix meiner großeltern hatte einen sehr ausgeprägten jagdtrieb. das ist, denke ich, einfach unterschied.

    und wenn ihr sie erst so kurz habt, muss sie ja auch erstmal auftauen und ankommen. der rest wird sich dann zeigen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!