Der "Welche-Rasse-ist-dadrin?"-Thread
- laubaa
- Geschlossen
-
-
BonnySchnuffi:
Evtl. Altdeutscher Hütehund oder Gelbbacke?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das habe ich mir nach langem suchen auch schon gedacht. Hab natürlich gehofft, dass es nicht so ein "extremer" Hund ist. Er soll ja extreme Beschäftigung brauchen. So wie ein Bordercollie.
Das erklärt natürlich auch unsere Probleme. Wir haben sie seit 4 Monaten und am Anfang war sie extrem hippelig. Wir haben jetzt erstmal mit viel Ruhe und Gedult langsam den Zugang zu ihr gefunden. Selbst die Hundetrainerin meinte, dass sie extrem sei.
Hoffe nur das ich sie richtig auslasten kann. Schließlich haben wir uns ja nur einen "Schäferhundmischling" geholt.
Ein Hütehund hat ja Stockhaar. Sie hat aber sehr weiches Fell. Könnte das trotzdem ein Altdeutscher Hütehund sein?
Vielleicht hat ja doch jemand eine andere Idee? -
Zitat
Ach so, das eine Ohr ist deshalb geklappt, weil ein Stück in der Mitte 'fehlt'. Muss irgendwann mal etwas rausgeschnitten worden sein (hoffentlich beim Tierarzt), es ist ziemlich verknorpelt und deutlich kürzer...
Sieht mir aus wie ein abgeheiltes Blutohr. Die Hündin meiner Schwester hatte auch mal eins. Dieses Ohr ist nun auch kürzer und fühlt sich verknorpelt an. Nur bei Akima ist es nicht so auffällig, weil sie Schlappohren hat. -
Und ´ne reinrassige Altdeutsche Schäferhündin könnte sie nicht sein? (Sieht man auf den Fotos nicht so genau.)
Ich würd´mich aber nicht verrückt machen, die Schäfimischlinge sind doch meistens nicht die Kompliziertesten, oder? -
Der Tierarzt meinte sie könnte auch eine reinrassige Schäferhündin sein. Nur etwas klein.
Ich weiß halt nicht wegen dem Fell. Da es so weich ist.
Ich will mich ja auch nicht verrückt machen.
Ich hoffe halt nur, dass ich ihr auch gerecht werden kann. Bis jetzt haben wir deutliche Vortschritte.
Einen Bordercollie hätte ich mir aber nicht geholt. Er ist ja der Supersportler. Deshalb wollten wir einen Schäferhund. Da man mit ihm viel machen kann, er aber nicht gleich so ein Supersportler ist. Eben so die Mitte. -
-
ich würde eher sagen,das ein bordercollie mitgemischt hat.die hat ja voll die stechenden augen und selbst für einen zu klein geratenen schäferhund ist sie noch zu leicht.unsere schäferhündin wog auch nur 29kg und war nicht berauschend groß.leider weiß ich ihre schulterhöhe nicht mehr,sie ist ja auch schon lange nicht mehr da.
-
Ja, die Augen stechen schon raus.
Aber unsere alte Schäfermixhündin wog auch nur 26kg bei einer Schulterhöhe von 55cm und sie sah extrem nach Schäferhund aus.
Werde ich mich wohl an den Gedanken gewöhnen müssen. Solang wir sie auslasten können, ist es ja auch egal. -
Ui, gar nicht nachgeschaut... und dann gleich mehrere Antworten bzw. Fragen verpasst!
ZitatJoules:
Wenn sie aus Spanien stammt sind sowohl Podenco als auch Ratonero immer möglich.
Von den Ohren her könnt´s huinkommen; sie kommt mir nur etwas breiter vor.Oh ja, sie ist breiter als ein Podi. Und viel größer als ein Ratonero. Ich kenn einen Podi-Mix, der ist ähnlich gezeichnet wie Lana, allerdings mit zwei 'augenklappen' und braunen Augen... ist aber in etwa nur die Hälfte von Lana (von der Statur her). Lana bekommt momentan einen richtig breiten Brustkorb und läuft nach hinten schmaler zu...
Zitat
Sieht mir aus wie ein abgeheiltes Blutohr. Die Hündin meiner Schwester hatte auch mal eins. Dieses Ohr ist nun auch kürzer und fühlt sich verknorpelt an. Nur bei Akima ist es nicht so auffällig, weil sie Schlappohren hat.Danke für den Hinweis. Muss man bei einemabgeheilten Blutohr irgenwas beachten?
-
Zitat
Mhhh bei Lana vllt ein Schäfer?
Husky glaub ich garnicht mal,vllt hat ein Border oder Aussi mit der Augenfarbe beigetragen?Wie ist sie denn Charakterlich so?Bei Zelma vermutlich irgendeine Jagdhundrasse,mit denen kenn ich mich aber garnicht aus!:>
Nachdem wir gestern eine Std. mit dem Furminator gebürstet haben, schließe ich Husky auch fast aus
Die dafür benötigte unterwolle ist nämlich nicht mehr da....
An Border oder Aussie hatte ich auch schon gedacht, zumal sie momentan recht 'fertig' vom Wachstum aussieht und eher quadratisch bleibt (bitte liebe Border- oder Aussie- Besitzer, steingit mich jetzt nicht
). Ich dachte ja eigentlich, dass sie noch viel deutlich in die Höhe geht... Mal schauen!
Vom Charakter her ist sie eher ruhig. Ziemlich eigensinnig und teilweise auch ne recht große Klappe. Aber sie war ja schon früh Straßengöre und musste sich durchsetzen. In anderen Situationen dann wieder ganz kleinlaut bzw. lieber aus der ferne pöbelnd... Sie spielt gerne mit Stöckchen, Bälle sind nicht so sehr ihr Ding. Und sie kann es überhaupt nicht leiden, wenn wir z.B. zu dritt (mein Freund, Hund und ich) zusammen unterwegs sind, und er dann woanders hingeht als wir. Aber das deutet ja nicht unbedingt auf Hüteverhalten hin, oder? Ansonsten ist sie eher ein ruhiger, vernünftiger Hund (der nur manchmal seine wilden 5 Min bekommt). Im Vergleich zu unserem hibbeligen Pointer-Mix-Mädel ist Lana eher ausgeglichen. Von der Statur her, wenn beide miteinander toben, könnte man Lana auch als Spielkalb bezeichnen
Ach so, sie 'redet' viel. Brummt, quäkt und macht andere komische Geräusche... Und noch (ich hoffe das bleibt so) hat sie Angst vor Mäusen, Hasen, Katzen usw. -> kein Jagdtrieb
Bin mal gespannt, wie das jetzt hier gedeutet werden kann.
-
Hallo,
ich habe seit kurzem Familienzuwachs. Was glaubt ihr, ist da drin???
Sie ist 1 Jahr alt, ca. 56cm hoch und 23kg leicht.
LG
Chris -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!