Hund wieder abgeschoben!
-
-
Das verstehe ich vierhunde!
Ich finds auch toll, wie du davon betroffen bist.
Wenn das so ein gutes Tierheim ist, dann fahr doch mal vorbei und erzähl den Leuten da deine Erfahrung!
Frage dann auch mal warum so etwas passieren kann! Warum da keine Vorkontrollen gemacht werden usw....
Den Heimen in Deutschland geht es allgemein schlecht und es interessiert nicht mal die Hälfte der Bevölkerung! :kopfwand: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund wieder abgeschoben! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mit keinem Wort erwähnt, das ihr Hund es schlecht hat!!!
Ich WEISS lediglich, dass bereits mehrere Tiere abgegeben wurden. Und das ist eine Tatsache aus der sie selbst auch keinen Hehl macht.Als sie mich ansprach, dass ihr der Hund nicht mehr aus dem Kopf ginge, habe ich ihr abgeraten ihn zu holen. Mehr nicht! Ich sage lediglich das sie verantwortungslos ist, nicht das sie ihre Tiere "quält".
Und das sie diesen Hund zurück gebracht hat, ist auch eine Tatsache! Das ist das einzige worum es mir geht, weil ich es traurig finde!
@ darko
Mich wundert es total, dass sie den Hund so schnell an sie vermittelt haben. Das muss innerhalb von einem Tag über die Bühne gegangen sein. Dieses Tierheim ist sonst für seine Strenge bekannt. Ich kanns mir nur so erklären, dass sie ihr aufgrund der Urlaubspension vertraut haben. Von Vorkontrollen im deutschen tierschutz höre ich ehrlich gesagt recht selten, wenn dann von Nachkontrollen.
-
Na dann vierhund, erkundige dich mal! Wenn es dich beschäftigt, frag die Leute da!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Tierschützer und -pfleger. völlig abgeschnitten von der Öffentlichkeit und den Institutionen für das Wohl unzähliger Tiere sorgen müssen. Und das meist ohne Bezahlung!
Ich geb offen zu, ich würde das nicht schaffen. -
Zitat
l Und ich wünsche ihm, dass demnächst jemand kommt, der ihn anders behandelt.
....... und den gibt es schon, er muß diesen hund nur finden
mein rüde war auch, bevor wir ihn holten, schon zwei mal aus dem tierheim geholt worden. nach ein paar tagen wurde er von beiden interessenten wieder zurück gebracht.
wir sind also seine 4. familie - in ca. einem jahr. sowas geht eben nicht ohne spuren an einem tier vorbei. seine erstfamilie hatte ihn wohl ausgesetzt.ich drücke dem hund die daumen, dass auch er bald jemanden findet, der ihn liebt.
gruß marion
-
Und da ist die andere Seite! Nicht nur der Hund hat viele Familien durch und ist unsicher, auch die letztlich gute Familie ist unsicher und weiß nicht was genau in der Vergangenheit passiert ist.
Meinen Respekt für diese Leute! Es ist anstrengend aber lohnt sich! Oder? -
-
Hey ihr...
ich hab in meinem Bekanntenkreis auch so einen Fall wo sich ein Tier nach dem Anderen angeschafft wurde..und die kommen alle innerhalb kürzester Zeit weg. Es interessiert sie nicht die Bohne, was wir ihnen dazu schon lange erzählen :motz:
Der erste Hund, bei dem ich das mitbekommen habe, war ein Jack-Russell-Welpe (ich kenne diese Leute jetzt seit 1 1/2 Jahren), der wurde abgegeben, weil man im dritten Stock ohne Aufzug ja keinen Welpen stubenrein kriegt :irre:
Dann kam eine Terriermixhündin, das einzige Tier, das immernoch bei ihnen lebt. Bella, eine Huskymixhündin wurde abgegeben weil sie...ja, keine Ahnung, zu anhänglich/aufdringlich/fordernd war? Bei Bella habe ich nach einer neuen Besitzerin gesucht und diese ist überglücklich mit ihrem Schatz.
Dann kamen zwei Ratten, ich hatte tausend Mal gesagt, sie sollen auf die Geschlechter achten (außerdem war schon vorher bekannt, dass die eine von beiden eine heftige Allergie hat!), klar, 11 Babies wurden geboren (ebenfalls bei mir, da durch die Allergie die Ratten natürlich plötzlich vom einen auf den anderen Tag weg mussten). Dann kamen 2 Meerschweinchen, die verliessen die Familie schon nach wenigen Wochen wieder. Die haben natürlich auch noch Babies bekommen :kopfwand:
Dann kam ein Schäferhundmix, der von einer Kleinanzeigenseite VOM FOTO ausgesucht wurde und zu ihnen gebracht (gehts noch hirnloser?!?!), er knurrte schon mit 10 Wochen Mensch und Tier an, wenn man an ihm vorbeiging und er hatte einen Ball oder einen Kauknochen.
Dieser Hund wurde nach allen Regeln der Kunst verzogen, war dann irgendwann ein Kalb von über 40kg, die beiden waren restlos überfordert, es wurde rumgedoktert und das Ende vom Lied war natürlich die Abgabe...
In der Zwischenzeit wurden sich aber wieder zwei Kaninchen angeschafft, mal sehen, wie lange die dort bleiben.
Die beiden Katzen sehe ich auch schon in neuen Familien, vorallem der Kater ist etwas verhaltensgestört (er fiel zweimal aus dem Fenster im 3. Stock, beim zweiten Mal wurde nicht mal mehr zum Tierarzt gegangen).Ich könnte bei sowas heulen, schreien, toben...aber bringt ja alles nix.
Ich muss es mitansehen und das macht mich völlig irre!So long,
LG -
Nach allem, was ich hier gelesen habe - gebe zu, nicht alles - finde ich es gut, dass der Hund wieder an das Tierheim zurück gegeben wurde. Der Hund ist ja in der Familie nicht angekommen, machte sozusagen einen kleinen Ausflug. Ich finde es auch nicht schlecht, dass er jetzt wahrscheinlich nicht in eine Familie mit Kindern abgegeben wird. So hat er zumindest die Chance, wenn ihn einer nimmt, dass er dort auch bis zum Lebensende bleiben kann.
Von daher sehe ich es als Glücksfall für ihn an
Zu dem Rest - ok, kurz aufregen und abhaken.
-
Doofe Frage, aber: hat die besagte Freundin zu viel Geld? Oder kostet das vermitteln und abgeben bei euch nix? Hier im TH würde sie etwa 200,- € für die Vermittlung und ich glaube 450,- € fürs abgeben bezahlen.
Ich hatte gedacht, solche Gebühren sollen auch diese leichtfertigkeit etwas mildern, aber scheinbar funtkionierts nicht immer.
-
Hallo.
Ist es nun ein armer HUnd, oder nicht?
Durch das Zurückbringen ins TH - hat er nun eine bessere Chance, oder nicht? Dies sei mal so dahin géstellt.
Eine Chance innerhalb weniger Tage kann KEINE Chance sein. Denn in dieser Zeit haben sich weder Hundi noch neuer HH auf die neue Situation eingestellt. Ich mutmaße hier einfach mal, dass derjenige, der nach zählbaren Stunden schon die Flinte ins Korn wirft ohnehin keine Geduld in Sachen der Eingwöhnung und weiteren Erziehung aufbringen kann..... :/
Ich frage mich, wie sich solch eine Situation auf die Beziehung zwischen Schwestern letztendlich auswirkt???! -
Hallo
Tja, das frage ich mich wohl auch, ob sie keine Schutzgebühr zahlen mussten.
Ich werde da aber alles in allem nochmal nachhaken.
SaChi
Meine Schwester und ich haben schon seit längerem ein eher oberflächliches Verhältnis. Ich denke der Kontakt wäre schon abgerissen, wenn unsere kinder sich nicht so gut verstehen würden. Unter anderem hat das auch mit ihrer Art und Weise gegenüber Tieren zu tun, aber auch mit anderen Dingen, die aber hier nichts zu suchen haben. Meine Schwester schafft sich aber zumindest keine Tiere mehr an, das hat den einfachen Grund, das ihr Mann Allergiker ist, aber er mag Tiere auch einfach nicht. Das war als sie ihn kennenlernte, auch der Abgabegrund für das letzte Tier was noch da war.Heute habe ich mich schon wieder etwas abgeregt. Aber ein Einzelfall ist sowas ja ohnehin nicht. Leider...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!