Tage ohne Futter?

  • Hallo Foris!


    Ich war eben beim TA, weil Emily's Tollwut-Impfung aufgefrischt werden musste.
    Emily war in letzter Zeit ziemlich übergewichtig, also habe ich sie auf Diät gesetzt und bin auch öfters mal mit ihr Fahrrad gefahren und heute, ich bin wirklich stolz, sagt die TÄ zu mir, dass Emily sehr gut aussieht und Normalgewicht hat. Das heißt, Emily und ich haben es von 24,1 kg auf 21,0 kg gebracht, Emily sieht wieder richtig gut aus. Meine Mutter sagte dann noch, dass es wirklich schwer ist mit Emily, weil sie soooooo verfressen ist und das man ihr Futter immer genau portionieren/abwiegen muss. Daraufhin meinte unsere TÄ, sie kenne das von ihrem eigenen Hund, manchmal gäbe es gute Tage und manchmal schlechte Tage und an manchen Tagen würde sie dann einfach das Futter weglassen. Ich war echt baff, an manchen Tagen das Futter ganz weglassen? :???: Stimmt das? Kann man beim Hund ruhig mal an einem Tag das Futter weglassen?


    Neugierige Grüße Janina & Emily

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Tage ohne Futter?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich denke das kommt auch sehr auf den jeweiligen Hund an.


      Bei meinem würde ich das Futter nicht weg lassen, der ist sowieso nicht verfressen, und frißt nur einmal am Tag.
      Dann würde ich eher die Portionen rationieren. ;)

    • Hallo!


      Ja, man kann ;) .
      Früher hieß es sogar, dass Hunde einen Hungertag brauchen, weil der Darm sich beruhigen muss.
      Wildlebend bekommt Hund seine Mahlzeiten ja auch nicht pünktlich serviert und so, wie Hunde früher im Umfeld des Menschen gelebt haben, mussten sie auch mit dem vorlieb nehmen, was abfiel - also von Festmahl bis Nulldiät.
      Aber nicht jeder Hund verträgt das gut, viele Hunde leiden unter Nüchternerbrechen, manchmal stellt sich das sogar trotz Fütterung 2 mal am Tag ein.
      Wenn ein Hund es gut verträgt, ist es kein Problem. Man kann das machen, muss es aber nicht. Meine Hunde vertragen Diättage, aber ich mache das nur, wenn es einen Grund dafür gibt. Fastentage nur mal so lasse ich bleiben.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat


      Kann man beim Hund ruhig mal an einem Tag das Futter weglassen?


      Hallo Janina,


      JA, das ist für Hunde unbedenklich.


      Z.B. bei Durchfallerkrankungen wird von den meisten Tierärzten empfohlen, den Hund 24 Stunden nicht zu füttern (damit sich der Magen-Darm-Trakt beruhigt) und erst danach mit Schonkost einzusetzen.


      Aber auch sonst ist ein futterloser Tag zwischendurch nichts schlimmes.
      Ein (gesunder) Hund kann sogar bis zu 30 Tagen ohne Nahrung überleben. Das solltest Du aber natürlich nicht austesten... ;)


      Liebe Grüße,
      Sub.

    • es bringt den hund sicherlich nicht um, wenn er mal einen tag kein futter bekommt.
      jedoch kenne ich es von einigen hunden so, dass wenn man dann grad bei einem "fresser" einen tag das futter weglässt, dass er am nächsten tag dermaßen ausgehungert ist, das eigentlich die normale tagesration nicht wirklich ausreicht.
      bei meinem hund kann ich das auch nicht machen (er ist jedoch ein normaler fresser-von daher nicht nötig), weil er dann erbricht vor hunger.
      kennt man ja von sich selbst auch, wenn einem übel vor hunger wird.
      lieber ihr täglich eine normale portion geben, nicht so viele leckerlies und viel bewegung.
      aber dran denken, wenn sie ihr normales gewicht hat und viel bewegung hat, dass sie evtl mehr futter braucht um energie zu haben ;-)

    • Danke für die Antworten, war ja schon neugierig, werde aber auch keine Tage ohne Futter einführen ;)



      Zitat


      aber dran denken, wenn sie ihr normales gewicht hat und viel bewegung hat, dass sie evtl mehr futter braucht um energie zu haben ;-)


      Muss ich meinen Hund jetzt eigentlich wieder langsam an ihre "Normalfutterration" ranführen?
      Ist es eigentlich so wie bei Menschen? Wenn man selber auf Diät ist verkleinert sich ja auch der Magen und man bekommt nicht mehr so schnell so großen Hunger? (okay mein Hund will immer fressen.... :roll: )

    • Bei Merlin haben wir es auch so gemacht, er war ebenfalls ziemlich verfressen und hat sein Futter Grammgenau bekommen.


      Bei ihm war jeden Freitag Diättag, da gab es eben nichts. Und jeden Dienstag gab es nur Joghurt/Quark/Hüttenkäse mit Reis und Obst/Gemüse


      Er kam super damit klar und hatte keine Gewichtsprobleme

    • Ich mag es auch nicht, wenn meine Hunde einen Diättag einlegen sollten. Daher habe ich einen vegetarischen Tag (ich barfe) in der Woche eingelegt. Wenn meine Hunde hungern müssen habe ich die bedenken, das sie evtl. dann draußen auf Futtersuche gehen. ;)


      Ich würde an deiner Stelle deinen Hund langsam wieder im Futter steigern....aber vorsicht mit der alten Menge....irgendwoher mußte das Übergewicht ja kommen... :^^:

    • Zitat

      ....irgendwoher mußte das Übergewicht ja kommen... :^^:



      :D ... an der Futtermenge liegt's nicht. Aber da gibt's doch diese schönen Leckerlies in Form und Größe unterschiedlich.... *seufz*

    • Na, die tollen Leckerchen kannst du ja deinen Hund in Zukunft erarbeiten lassen. Dann kannst du weiter die schönen Guddis geben und dein hund hat mehr Bewegung und die Leckerchen setzen nicht wieder so schnell an... ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!