• hallo!

    also unsere Hündin verweigert manchmal von selbst ihr Futter und legt einen "Diättag" ein. Ihr schient das auch keine schwierigkeiten zu bereiten. Das macht sie so alle 10 Tage mal - und am anderen Tag frisst sie wieder ganz normal.
    Ich würde aber dehalb nciht auf die Idee kommen kein Futter anzubieten...bei meinem Hund würde das nicht funktionieren - der würde durchdrehen ohne Futter :-)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Tage ohne Futter? Dort wird jeder fündig!*


    • Da Frau Schmitt sehr verfressen ist und sich gerne - wenn sie sich ohne Beobachtung fühlt - auch draußen mal nach dem kleinen "Snack zwischendurch" umschaut, achte ich sehr auf ihre Portionen und gebe auch schon mal weniger, wenn sie unterwegs z.B. wieder meinte, den Enten das Brot zu klauen... :ops:

      Da ich 1x in der Woche mit ihr gleich von der Arbeit aus zu Freunden fahre, hat es sich so eingebürgert, dass an diesem Abend für Schmitti das Abendessen ausfällt. Findet sie zwar nicht toll, schadet ihr aber nicht!

    • Das mit dem Hungertag kommt wie immer auf den Hund an. Manche stecken das locker weg, andere kriegen Probleme mit zu viel Magensäure und kötzeln dann gelbe Galle. Mein Großer wirkt unterzuckert und wird dann schlecht gelaunt...

      Also einfach ausprobieren, wenn der Hund es gesundheitlich verträgt ist es aber kein Problem....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!