Bestimmte Leine

  • Hallo.


    In unserer Hundeschule wurde uns eine bestimmte Leine empfohlen, die sich eben von alleine zuzieht sobald der Hund zu sehr zieht. Klar,dadurch lernt er vielleicht besser Fuß zu gehen, aber ich persönlich finds nicht so toll, wenn ich mal wirklich nen langen Spaziergang mit dem Hund machen will, dass der dann ständig so kurz angebunden ist.
    Was sagt ihr dazu, und was haltet ihr generell von diesen Leinen?


    lg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bestimmte Leine* Dort wird jeder fündig!


    • Retrieverleine und Zugstopp ab oder was meinst du?

    • :???: und damit soll der Hund lernen nicht zu ziehen ... hm ... finde ich persönlich Quatsch.


      Es stimmt zwar das Hunde sehr wohl zwischen den Leinen unterscheiden können. Sprich, Schlepp, 1m, 2m, Rollleine - aber eine Leine als Würger einzusetzen ist ... eine sehr komische Vorstellung. Zumal die Leinen dafür gedacht sind den Retriever bei der Dummyarbeit an den "Start" zu führen. Da der Hund bei der Dummyarbeit "nackig" arbeiten muss. Aber als Ausbildungsleinen waren diese Leinen sicher nie gedacht.


      Aber zur Länge möchte ich mal was sagen. Ich bin persönlicher Leinenminimalist. Selber nutze ich egal ob für die Stadt oder für´s Training eine 1,20m K9 gummierte Leine. Geh ich mal wandern und es herrscht Leinenzwang gibts eine ganz dünne Schlepp in alle 2m Knoten gebunden sind und die mit einem Karabiner ab Rucksack fest ist. Mehr benutze ich persönlich nicht. Muss der Hund an der Leine laufen, dann an der 1,20m das reicht und ansonsten läuft er frei.

    • Uns wurde halt erklärt,dass die Leine dazu dient, dass der Hund ruhig nebenuns läuft und wir nicht damit beschäftigt sind nur die ganze Zeit mit aller Kraft zu ziehen.Er soll also wirklich direkt neben unseren Beinen laufen. :???:

    • Also ich würde die Hundeschule wechseln wenn sie so einen Quatsch empfiehlt. Was bringt es, dem Hund die Luft abzuschnüren, wenn er irgendwo hin will?
      Ein Würger bringt beim Leinentraining meist gar nichts - der Hund hat von allen Seiten Druck und weiß nicht, in welche Richtung er ihm entkommen soll. Also zieht er weiter nach vorn und bekommt noch weniger Sauerstoff ins Hirn, was beim Lernen nicht sehr hilfreich ist...


      Der muss doch erstmal wissen, was überhaupt von ihm verlangt wird, und das geht am besten über Belohnung, wenn er nicht zieht und Richtungswechsel, wenn er zieht.


      Such dir ne neue Hundeschule, wenn die so simple Sachen nicht wissen :???:

    • Benutzen die Leine auch, aus dem Grund, weil ich so faul bin


      Kira hat gelernt, Fuß zu laufen und nun ist es angenem, bei Anleinpflicht einfach des Ding drüber zu werfen... stört den Hund nicht und ich hab meine Pflicht getan


      als "Druckmittel" find ichs allerdings auch nicht hilfreich, weil ich denke, wenn Hund zieht, stehen bleien oder noch besser, die Richtung wechseln


      das kann man mit jedem Geschirr und jeder Leine auch tun ;)

    • Benutze auch ne Retrieverleine. Hab zwei davon. Eine längere von Hunter und eine kurze einfache. Die kann man beim Spazieren so schön in die Tasche knüllen ohne das sie stört und wenn was ist einfach schwupps drüber.
      Außerdem darf der Hund "nackig" laufen =)


      Sind aber beide mit Zugstopp, bzw. hab ich bei der kleinen noch einen Zugstopp "eingebaut".


      Für einen ziehenden Junghund sind die Leinen eher weniger geeignet und schon gar nicht zu erzieherischen Zwecken. :shocked:

    • Zitat

      Uns wurde halt erklärt,dass die Leine dazu dient, dass der Hund ruhig nebenuns läuft und wir nicht damit beschäftigt sind nur die ganze Zeit mit aller Kraft zu ziehen.Er soll also wirklich direkt neben unseren Beinen laufen. :???:


      hallo,
      ehrlich, ich würde meinen hund nehmen und ganz schnell das weite suchen. es ist mir unverständlich, dass es noch solche ausbilder gibt. wie kommen die darauf, dass der führer mit allerkraft am hund ziehen muß, damit er am bein läuft :irre:


      gruß marion

    • Zitat

      Uns wurde halt erklärt,dass die Leine dazu dient, dass der Hund ruhig nebenuns läuft und wir nicht damit beschäftigt sind nur die ganze Zeit mit aller Kraft zu ziehen.Er soll also wirklich direkt neben unseren Beinen laufen. :???:


      Verstehe ich das richtig??? Die HS empfiehlt eine solche Leine, damit ihr nicht die ganze ZEit MIT ALLER KRAFT den Hund zurückziehen müsst????
      Sorry, aber da wäre ich definitv das letzte mal gewesen! Den hund ständig zurück zu ziehen bringt dem hund sicher nicht das Fuß laufen bei. Eine gute HS sollte das allerdins wissen. Nee, eigentlich sollte das jede DurchschnittsHS wissen.


      Um deinem Hund das Fuß laufen bei zu bringen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Stehenbleiben sobald die Leine auf Zug kommt und erst weitergehen wenn der Hund sich setzt, besser aber zu dir zurückkommt, sprich wenn die LEine wieder locker ist. Dann hat sich bei uns der aprupte Richtungswechsel bewährt. Denn da merkt der Hund dann irgendwann, okay, die Richtung gibt der am anderen Ende der Leine an. Ziel ist es ja, das der Hund REAGIERT und nicht AGIERT! Also soll er die Aufmerksamkeit aufs Herrchen/ Frauchen legen.


      LG, Simone

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!