Läufige Hündinnen auf der Hundewiese

  • Das kommt auf die Hundewiese an, finde ich. Wenn es eine kleine Wiese ist auf der sich die Hundehalter mit ihren Hunden zum Toben treffen, dann denke ich ist es wirklich etwas unpassend dort mit einer läufigen Hündin aufzutauchen.


    Wenn es aber ein ganzes Auslaufgebiet ist, dann sehe ich da eigentlich keinen Grund, warum der Hündinnenbesitzer nicht auch dort spazieren gehen kann, (wenn er damit leben kann ab und an von hormongesteuerten Rüden belästigt zu werden ;) )
    Ich denke, in einem solchen Gebiet muss man einfach damit rechnen, dass noch nicht alle Hunde "perfekt" erzogen sind. Aber solange Hündinnenbesitzer und Rüdenbesitzer daraus kein Drama machen finde ich das nicht so schlimm. In der Standhitze sind aber dann vielleicht andere Gebiete für die Hündin "sicherer" :D ;)

  • Naja, ich fordere auch definitiv nicht, dass jemand seine läufige Hündin einsperrt.... aber auf die Hundewiese muss man eben einfach nicht finde ich. Einige der Rüden sind selbst als die läufige weg war zu jeder Hündin gerannt und waren völlig kirre im Kopf.
    Diese Hundewiese ist zum Glück sehr groß, sodass dort die 50 Hunde locker Platz haben. Aber zu richtig vollen Zeiten, sind wir dort auch meist eher kurz. Richtig schön ist's dort immer kurz vor schlechtem Wetter, da verkriechen sich die meisten auf der Couch. :D
    In den meisten Gegenden müssen die Hunde ja eh angelein sein, womit nix mehr gegen normale Spaziergänge spricht, in meinen Augen. Und wo Merlin nach ner Narkose bzw. wegen der frischen Naht nicht toben durfte, habe ich auch "normale" Spaziergänge gemacht und diese eben etwas ausgedehnt. Auslasten kann man einen Hund ja GsD auch im Wohnzimmer und ohne toben, wenn es denn eben mal nicht anders geht.

  • Zitat

    Einige der Rüden sind selbst als die läufige weg war zu jeder Hündin gerannt und waren völlig kirre im Kopf.


    Jupp, das ist eben auch etwas, das man als Rüdenbesitzer üben sollte.


    Wenn ich einen intakten Rüden halte, dann gehört es eben auch zu meinen "Sozialisierungsaufgaben" meinen Hund soweit zu bringen, dass er den Unterschied zwischen läufigen Hündinnen, Hündinnen in der Standhitze, nicht-läufigen Hündinnen, kastrierten Hündinnen und kastrierten Rüden kennt. ;)


    Anfangs ist das natürlich etwas stressiger :D

  • Hallo,


    mimiBO, du meinst doch sicher die Hundewiese in Witten, oder?


    Da hat eine läufige Hündin tatsächlich nichts zu suchen, denn dort laufen ALLE Hunde frei und so ist das auch gedacht. Sonntags halte ich mich dort aber auch nur selten auf, aber es ist genug Platz für alle Hunde, auch wenn es mitunter 50 sind.

  • Als Schmitti läufig war, wurde mir auf unserer üblichen Morgenrunde im Park auch als erstes von anderen Hundebesitzern an den Kopf geknallt "dann geht man doch mit der Hündin hier nicht spazieren!"
    Das hat mich echt ziemlich wütend gemacht! :kopfwand:


    Sorry, aber ich kann doch deshalb nicht bei Nacht und Nebel in die Walachei fahren, damit mein Hund mal rauskommt... Für mich war es in der Zeit selbstverständlich, dass ich meinen Hund angeleint habe, wenn uns ein anderer Hund entgegen kam und dem HH über die Läufigkeit meines Hundes informiert habe. Mehr kann ich doch nicht tun...
    Wie hier schon jemand schrieb: wir sind doch in dieser Zeit keine Aussätzigen!


    Auf spezielle Hundewiesen bzw. Freilaufflächen sind wir zum Glück nicht angewiesen - dort würde ich es allerdings sicherlich vermeiden, in dieser Zeit hinzugehen.


  • hm, weiß ja nicht, wie es bei euch ist


    aber wir haben hier viiiele Feldwege, da such ich mir die Wege als frei Schnauze aus
    und in den Keller sperren, davon sprach ich nie
    ich treff mich dann gern mal mit Hündin-Haltern und wir lassen die Dicken herumdüsen, lassen sie sich im Garten bespaßen etc.


    aber man muss ja nciht dahin gehen, wo immer viele fremde Hunde sind, wenn man andere Möglichkeiten hat ;)
    wenn nicht, ist es vielleicht was anderes, aber ich hab ja von mir geredet ;)



    EDIT: und ich redete niemals von Nacht und Nebel irgendwo hinfahren ;)

  • Für mich gehört es zur selbstverständlichen Rücksichtnahme, dass ich nicht mit meiner läufigen Hündin in das stark genutzte Freilaufgebiet gehe und dann erwarte, dass sich alle andern nach meinen Wünschen richten und ihren Rüden den Freilauf streichen, während ich da auf und ab paradiere.


    Genau so selbstverständlich ist für mich, dass ich mit meiner läufigen Hündin tagsüber rausgehe, und dies nicht nur den Verkehrsstrassen entlang. Sprich, ich gehe in weniger frequentierte Gebiete, wo man nicht alle 5 Schritte über einen freilaufenden Hund stolpert. Und da erwarte ich auch, dass andere HH auf meine Warnung hin ihren Rüden von meiner Hündin fernhalten. Alle paar Tage nehme ich mir die Zeit und fahre in einsames Gelände, wo ich sie auch mal von der Leine lassen kann.


    So kommen meine Hündin, ich und die Rüdenbesitzer recht stressfrei durch die Zeit. Natürlich hätte ich das Recht, mit meiner Hündin durch den Hundewald zu stolzieren, aber was hätte sie davon? Oder ich? An solchen Machtdemonstrationen kann ich mich nicht erfreuen, und böses Blut zwischen mir und andern HH nützt weder mir noch meinem Hund. Warum also nicht etwas Rücksicht nehmen?

  • Mich wunders immer wieder wie aus ner Mücke gleich einen Elefanten gemacht wird. Hier Sprach niemand von Einsperren oder extra zu einer anderen Tageszeit Gassi gehen. Aber wenn man eine läufige Hündin hat geht man doch sicher nicht auf eine Freilaufwiese auf der manchmal 50 Hunde sind :irre: dann erwartet man noch das alle andere ihre Hunde an die leine nehmen. Am besten geht man mit der Leine Gassi, oder nihmt denn Hund dann an die Leine wenn ein ander Hund vorbei kommt.

  • ich weiß ja nicht wie viel bei euch los ist, aber es gibt ja auc "hundewiesen" wo nur 2-3 hunde zu manchen zeiten sind... möglich dass nur mädels da sind? dann würd ich da auch nicht drauf verzichten wollen.
    also in dem punkt sehe ich es auch nicht ein meine rute zu ändern weil da ein rüde rumlaufen könnte.
    amy lasse ich dann an der leine, aber "mal schauen" ob evtl nur mädels da wären würd ich schon machen... denn auch eine läufige hündin braucht ja seine sozialkontakte?
    wenn die männer da sind würde ich natürlich sofort wieder abdrehen.
    aber vielleicht hat man ja "glück" ;)


    sehe ich jetzt nicht so schlimm (muss aber gestehen: bislang nur mit hündinnen erfahrung gesammelt zu haben)

  • Wenn's ne Hundewiese wär, wo nur 2-3 Hunde gleichzeitig sind und man die zudem auch noch gut überblicken kann, seh ich auch kein Problem darin, wenn man da malvorbeischaut. Auf "unserer" HuWi sind die jedoch so resistent, dass manche von diesen unangenehmen Gesellen einmal hoch und wieder runter laufen... und das schön im Sonntagstempo... frag mich, wie die das immer wieder aushalten, da doch so einige andere HHs dazu auch was sagen... also ich würd mir nicht 30-60 Minuten Gemecker von anderen anhören wollen. :irre:


    vierhunde: nee, meine die in Hattingen... äh... Leinpfad heißt die Straße da glaub ich... da is so n Minigolfplatz.
    In Witten auf der waren wir noch nie... hab da aber bis jetzt auch irgendwie noch nix positives drüber gehört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!