Aufgabe des Tages!
-
-
Kein Problem, Du bist da nicht die erste. :yes: Wollte es nur schnell klar stellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles klar, danke
-
Übrigens habe ich es mit der Tür nochmal probiert und es klappt viel besser. Nur ich muß mich zusammenreißen, damit ich Lotte nicht zu sehr "hochfahre" dann versucht sie es doch mit der Pfote. Aber solange ich ruhig bleibe, immer nur wenige Wiederholungen fordere und nicht zu viel Steigerungen erwarte, sondern auf "saubere" Ausführungen bestehe, klappt es sehr viel besser.
Wie läuft es bei Euch so?
-
Also ich bin jetzt auch wieder an der Tür. Die Pause hat uns gut getan
Ab und an setzt meine noch die Pfote ein, vor allen Dingen wenn ich den Klick hinauszögere, damit sich die Tür auch ein wenig bewegt. -
Ja,
Pause tut immer gut. Mache ich auch gerne zwischendurch mit Cheyene, damit erst gar kein Frust entstehen kann.Und die Anzahl der Wiederholungen macht den Rest. Je mehr "Erfolgerlebnis" der Hund hat, desto öfters führt er "das Richtige" aus.
Also, lieber ein paar Wiederholungen mehr einbauen, und das Training erfolgreich beenden, als so früh mit dem nächsten Schritt beginnen.
Das mag vielleicht für uns HH etwas langweilig erscheinen, aber es hilft wirklich ungemein.Ich mache es meist sogar so, daß, wenn wir mit einem neuen Trick angefangen und auch schon einen bestimmten Level erreicht haben, ich bei der nächsten Trainingssektion trotzdem erst einmal mit dem vorherigen Level starte, nur so als "Erinnerung" für den Hund. Das dient dann auch zur "Sicherheit", denn das Erfolgerlebnis ist sofort wieder da und somit auch der Spaß an der Arbeit.
Das wirkt manchmal Wunder.Da das Wetter bei uns im Augenblick super ist, bin ich mit Cheyene wieder mehr draußen bei uns im Garten. Da arbeite ich lieber daran, daß unsere Dog Dance Tricks auch unter Ablenkung sauber durchgeführt werden.
Schönen Gruß noch
SheltiePower -
-
Ja, genau so geht es bei uns auch. Deshalb zögere ich den Click noch nicht raus, sondern bestehe zunächst "nur" auf einer sauberen Ausführung. Ich sehe schon, hier ist Fingerspitzengefühl gefragt...
Lustiger Weise war das für meinen letzten Hund überhaupt kein Problem. Der hat von Anfang an nur die Nase benutzt und schnell begonnen feste genug zu schieben.
Aber das macht das zusammeln leben und arbeiten mit Hunden ja so spannend. Die sind alle völlig verschieden.
-
Ich denke ich geh auch wieder nen Schritt zurück und lasse das Verzögern noch.
-
Männchen machen klappt echt suuuuper. Aber seht selber
Hach bin ich stolz auf ihn. Sind jetzt fleißig am Twist und durch die Beine laufen üben. Das Rolle machen haben wir erstmal gelassen....
-
Mein Kompliment, das sieht super aus.
*lach* Ich hätte mir Deinen Hund viel größer vorgestellt.
-
Ne, der hat nur ne SH von ca. 53/54 cm. Aber einige denken das er größer ist. Ich finde das täuscht voll, wenn man ihn so auf Bildern sieht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!