Aufgabe des Tages!
-
-
Ich übe mit Mausi gerade, daß sie auf Kommando "Licht" das Licht an-und ausmacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also: Unser "Projekt der Woche" wurde pünktlich zum Geburtstag meiner Frau fertig. Trudi läßt sich das Leckerchen auf die Nase legen, hält schön still und wirft es dann hoch. Beim Fangen harpert es noch ein wenig, aber da sie begriffen hat, was sie tun soll, ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Mit Lotte übe ich grade, dass wir uns gegenüber stehen, uns dann rückwärts von einander entfernen und sie mit dann in die Arme springt. Allerdings steckt dieses Projekt noch in den Kinderschuhen. Ich habe es in zwei Übungseinheiten unterteilt.
Einmal soll Lotte lernen, sich rückwärts von mir zu entfernen, während ich auch rückwärts gehe. Sie stellt sich schon auf Kommando mir gegenüber und geht auf (ein anderes) Kommando rückwärts. Allerdings nur, wenn ich auf die zugehe. Inzwischen auch, wenn ich stehen bleibe.
Zum anderen üben wir parallel das auf den Arm springen. Sie springt mir jetzt auf Kommando auf den Schoß. Also werde ich heute beginnen, mich etwas mehr aufzurichten.EDIT: Ich habe während des Übens festgestellt, dass es besser/schöner ist, wenn Lotte aus der "Fuss!"-Position rückwärts um mein linkes Bein läuft (Also von hinten durch beide Beine) und sich erst dann rückwarts von mir entfernt.
Es klappt auch schon ganz gut.
Aber ich habe keine Idee für ein Kommando
-
Trillian, danke, dass du mir diesen hammer geilen Thread geschickt hast!!!
Hab mir alle Aufgaben abgeschrieben, in der Reihenfolge wie vorgeschlagen, mit Anleitungen, und werde sie so nach und nach "abarbeiten" (soweit wie Hundi und ich da Spaß dran haben).
Heute mit "winke winke" begonnen. Pfote rechts ("Pfötchen") und links ("Tatze") kennt sie schon, sie schaut dabei aber immer so runter als würde sie sich schämen
hab sie dann mal mit der linken Vorderpfote (die gibt sie am liebsten) ins Leere tatschen lassen - Click, Riesenkino, bester Hund der Welt usw.
und wenn Madame dann wirklich zeitgleich noch hochgeschaut hat
eben auch so eine Winkbewegung mit der Hand dazu, damit sie ein Hör- und Sichtzeichen verknüpft.
Mit der Zeit werde ich auch kompliziertere Tricks und Verhaltensketten mit ihr üben. -
habe den Thread heute gelesen und fange morgen an zu üben.
-
Heute im Park:
2 Parkbänke standen nah beieinander.
Mein Hund kennt schon das Kommando "Hopp" (da drauf) und "Hopp" auf die nächste (zeige immer mit dem Finger, was ich genau meine). Manchmal lass ich sie auch "Sitz" etc. auf ner Parkbank machen. Nur nicht "Männchen", da hab ich Angst, dass ihre Pfotis durch die Rillen rutschen.Heute machte ich also paar Mal hopp auf die erste Bank, lauf 3 Schritte und hopp auf die nächste Bank.
Wir gehen heim. Bla bla. Pause.
Gehen erneut Gassi, ich sag nix bei den Bänken, will vorbei gehen - zack, mein Hund drauf und hopp auf die zweite Bank - ich hab so gelacht!!! Gabs natürlich sofort ein Lecker für. Ja, ich weiß, wer erzieht hier wen, aber na jaaaaaa
-
-
Solange es keine Schwierigkeiten gibt, lass ich mich auch mal ganz gerne von meinen Hunden zum Belohnen auffordern. Ich finde, daran merkt man, ob es ihnen Spaß macht.
Lotte bietet immer, wenn sie nicht genau weiß, was ich will, oder wenn sie es weiß, aber keinen Bock hat, "Schämen" an. Ich finds lustig.
Fynn hat auf dem Hundeplatz immer selbst Kunststücke abgespuhlt, wenn ihm langweilig wurde. (O-Ton unserer Trainerin - min 5 x in einer Übungsstunde: "Sarah, Fynn" strenger Blick "DAS ist nicht "Platz!"/"Sitz!")
Wir hatten trotzdem Spaß...
-
als Gipsy "Männchen" (auf die Hinterbeine stellen) neu konnte bot sie es dauernd an!
so lange süß, bis sie es auch beim Warten auf die Straßenbahn jedem anbot, der gerade einen Burger etc. aß... -
Das machen unsere Beide. Und nicht nur, wenn jemand selber isst, sondern auch, wenn Passanten die Hände so halten, als könnten Leckerlies drin sein...
Mich stört es nicht, ich kann es ja abbrechen/umlenken, wenn ich das möchte.
-
Lesezeichen
-
"winken" klappt immer besser, sie hebt halt die eine Pfote
dass sie damit auch so "rudert" also "winkt" (die Bettelbewegung, aber ins Leere) üben wir noch
und die andere Pfoti, wenn die erste klappt, aber vielleicht ein neues Signal, wie "bye bye" oder so"Twist" (gegen Uhrzeigersinn drehen) klappt auch immer besser, schon richtig kleine Kreise und schnell statt so laaaaaaaaaaaaangsam dass man ihr im drehen die Schuhe besohlen könnte
sie bietet aber noch oft "drehn" an (also im Uhrzeigersinn)
mache ja extra "Twist" zur Unterscheidung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!