Erziehung ohne Leckerlis

  • Ist es möglich- oder gibt es hier jemand der sein Hund ohne Leckerlis erzogen hat? Ich meine dann nur mit loben und streicheln.. Klappt das auch?

  • Ich war am WE auf einem Seminar, dort werden Welpen ohne Futter aufgebaut, z.B. 3 Sekunden Blickkontakt = 5 Sekunden schmusen usw. Die Hunde lernen trotzdem Spielzeug und Bestätigung durch Futter kennen, weil das zur PÜrüfung hin aufgebaut wird. Aber die Welpen werden nicht mit Futter z.B. ins sitz gezogen und dann bestätigt. Bestätigung ist Spiel mit dem HF, streicheln oder einfach nur die Worte des HF. (oh Gott, hoffentlich geb ich das alles richtig wieder :ops: ).


    Fand ich recht interessant. Und unmotiviert sahen die Hunde nicht aus. Weder der kleine Welpe, noch die Hunde der Trainer...

  • Find ich nen super Thema!
    Frage mich auch manchmal ob das mit Lecker geben immer so richtig ist.
    Dann kommt der Hund ja eigentlich nur weil er was bekommt und nicht wegen einem selbst. Fühle mich dann manchmal nur als Futtermaschine.
    Allerdings ist ein Hund immer noch ein Hund und kein Mensch. Ich denke also dass es auf jeden Fall einfacher ist den Hund auch in extremen Situationen unter Kontrolle zu haben, wenn man Lecker gibt.
    Fänd ich aber super, wenn es jemanden gibt, dessen Hund nur des Menschen wegens hört. Das muss ja dann ne ideale Bindung zwischen Mensch und Hund sein.

  • Bestechung, also Futter hinhalten und damit das gewünschte Verhalten herbeilocken ist sicherlich nicht ganz richtig auf Dauer, bei einer Sache muss ich es gerade schon so machen, bzw meine Maus damit ablenken, bzw ich musste es machen, einige Tage lang, dann klappte es auch mit Blickkontakt und danach ein Leckerli.


    Ich gebe auch nie Leckerli OHNE STREICHELN.


    Weil ich irgendwann die Leckerlis weglassen möchte.


    Aber ist definitiv interessant... was für ein Seminar war das denn@Murmelchen?

  • Das Seminar hieß "Unterordnung - Der Weg zum Team!" und wurde von der Hundeteamschule bei uns auf dem Vereinsgelände abgehalten. Es war echt interessant zu sehen, wie sie arbeiten und wie ihre Hunde laufen (und wie unsere Hunde mit ihnen arbeiten). Allerdings war es eben echt ein reines UO-Seminar. Wie sie im erzieherischen Bereich arbeiten, hab ich leider nicht gesehen (aber das kann ja nopch kommen :pfeif: )

  • Zitat

    Bestätigung ist Spiel mit dem HF, streicheln oder einfach nur die Worte des HF.


    hallo,
    so arbeiten wir auf dem hundeplatz. mein hund arbeitet sehr gern und ist glücklich dabei. :D


    gruß marion

  • Also ich arbeite meine Hunde immer ohne Lecker.
    Also Belohnung gibt es ein "feiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin" und/oder(kommt auf die Übung an) Spielzeug oder Kuscheln.


    Erziehen ohne Lecker geht auf jedenfall! Und ist mir lieber wieden Hund zu dressieren, das er etwas für ein Lecker macht.

  • Nun ich füttere Leckerchen, aber dressieren tue ich meinen Hund nicht. Denn bei uns gibt es ein Glücksrad - mal nur eine verbale Bestätigung, mal ein Spiel, mal ein Kuscheln und streicheln und mal Leckerchen.


    Ich kann nicht immer und überall mit meinem Hund spielen. Dann mag mein Hund nicht immer angefasst werden und findet das auch schon mal richtig doof. Mit Worten ist es ihm schnell zu langweilig.


    Also gibt es bei uns das richtig gemischt und das funktioniert auch super gut und es macht das Ausschleichen der Leckers nicht so schwer.

  • Oh ich bestätige auch nicht nur über Futter, aber auch darüber! Pepper mag kein Spielzeug, also fällt das weg. Mal gibt es ein Wort, mal ein knuddeln, mal spielen mit mir und mal Futter.


    Ich fand es aber hochinteressant, mal eine andere Art der Ausbildung zu sehen. Weil ich kenne es nur mit Welpen übers Futter locken..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!