Norwegergeschirr zum Fahrradfahren???
-
-
Zitat
Meine Hunde laufen immer mit Norwegergeschirr am Rad, finde ICH die beste lösung!
auch wenn sie dich ziehen??? Ist das ok? und angenehm für Wauz?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein Norweger halte ich für das ziehen am Fahrrad nicht für geeignet.
Ich habe das K9 Zug- und Hetzgeschirr würde es aber nicht zum Fahrrad fahren benutzen.Bei Camiro kannst du dir eine Maßanfertigung nähen lassen, die genau auf deinen Hund abgestimmt ist.
Alternativ würde ich auch mal in den verschiedenen Schlittenhunde-Onlineshops schauen, dort gibt es spezielle Zuggeschirre.
-
Zitat
auch wenn sie dich ziehen??? Ist das ok? und angenehm für Wauz?
Ja auch dann, ich habe Geschirre, die haben noch extra D-Rine zum ziehen, kann man auch für den Schlitten nutzen das Geschirr.
-
Zitat
die haben noch extra D-Rine zum ziehen
was ist das???
-
Guckst du hier, wenn du ein bissel Scrollst, dann siehst du das die Geschirre an den seiten so Ringe haben, das sind D-RingeKlick
-
-
Hallo,
ich habe mir für meinen Kleinen ein Doppelkreuzgeschirr bei der Hundenähstube maßanfertigen lassen. Es soll auch zum Fahrradfahren genutzt werden(evtl auch zum ziehen, je nachdem ob ich meinen Kleinen dazu bekomme
Ob es jedoch günstig ist, wenn der Hund in diesem zieht, weiß ich noch nicht da es noch nicht hier angekommen ist. Es müsste jedoch in den nächsten Tagen hier sein, sodass ich dir dann mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben kann.
Falls du weißt das deiner zieht, ist ein X-Back sicherlich nicht verkehrt(zumindest laut anderen Bikejörern). Ich bin da irgendwie etwas skeptisch, da diese Geschirre ja eigentl dafür gedacht sind, das das Gewicht schräg unten befestigt wird, und nicht, wie beim Fahrrad, schräg oben.
Da ich momentan aber noch keinerlei Erfahrungswerte habe kann ich keine jedoch keine fundierten Aussagen treffen. -
danke für die Antworten, bin gespannt ob noch ein paar Leute mit Hunde-radel-Erfahrung sich melden!?
-
Zitat
Ja auch dann, ich habe Geschirre, die haben noch extra D-Rine zum ziehen, kann man auch für den Schlitten nutzen das Geschirr.
Die Tatsache, dass ein Geschirr Ringe zum Ziehen hat, heißt noch lange nicht, dass das Geschirr hierfür geeignet ist.
LG
-
Im Moment fahre ich mit Django nur Kurzstrecke, da ich lange noch nicht darf wegen seinen Pfoten (das Leder muss sich erst aufbauen).
Aber er hat dann immer sein Kettenhalsband und das K9 (ohne Y-Gurt) an.
Ich habe 2 Leinen, eine am Geschirr (damit zieht er mich) und eine am Halsband
Wir fahren zur Sicherheit im Moment nur Feldwege wo ich im Notfall loslassen kann, falls er zu ungehalten wird, typisch Husky hat er eine wahnsinns Geschwindigkeit, auch wenn er mich zieht, so dass meine Bremsen am Fahrrad ihn nicht stoppen können (daher muss ich per Kette einwirken, wenn er bremsen soll, beim Geschirr oder per Kommando funktioniert das noch nicht so gut, wir üben dran).
Im Moment bauen wir Muskeln auf, er zieht mich mit Hundefahrradanhänger wo Sammy drin sitzt. Denn meine kleine Maus möchte ich nicht zu Hause lassen, wenn wir Fahrrad fahren, nebenher laufen kann der Kleine aber nicht mehr.
LG Ulli
-
Zitat
Die Tatsache, dass ein Geschirr Ringe zum Ziehen hat, heißt noch lange nicht, dass das Geschirr hierfür geeignet ist.
LG
Habe beim Hersteller gefragt
klar die können viel erzählen, aber ich habe mich auch mit anderen unterhalten und diese nutzen das Geschirr auch zum teil zum ziehen. Und ich nutze meins nun auch mehr als zwei Jahre und meinem Hund gehts gut damit und es hält! Und diese beiden letzten punkte sind MIR wichtig!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!